• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Emsauen(rad)weg

friederix

Geoguru
Wollte mich an dieser Stelle mal bei den vier Teams (21RockerzCrew, Svotti, PaleoShark und Feldpogge) für "Vercachung" das Emsauenwegs
bedanken.
Habe zwar erst ein Drittel davon absolviert, aber das ist wirklich eine empfehlenswerte Radtour in Verbindung mit Cachen. So ein großes Projekt ist einzigartig für das Münsterland.

Übrigens gibt es bei GC schon eine KML/Caching Along a Route Emsauenweg Rheine-Warendorf (Germany), erstellt von PanchoPepe dazu.

Erleichtert womöglich einigen die Vorbereitung, die die Tour auch auf dem Plan haben.

Schöne Grüße in die Runde,

friederix
 
A

Anonymous

Guest
Jo, ich denke, ich werde die Tour im Frühjahr 08 machen....
Freue mich schon. :)

Chris
 

PaleoShark

Geonewbie
Vielen Dank für das Lob. Es hat uns auch sehr viel Spaß gemacht, vor allem als wir den Betatest abgefahren sind.
Ich kann nur empfehlen die Tour mit dem Rad zu machen. So in zwei Tagen is das gut zu fahren und man hat Zeit
in den Biergärten eine kleine Pause einzulegen :D
Wenn man dann noch ein Paar gleichgesinnte dabei hat macht es gleich doppelt Spaß.
Übernachten kann man prima auf dem Campingplatz Westerheide in Greven, und ist auch nicht teuer.
Nehmt dann aber nicht den Platz bei den Hühnern denn der Hahn fängt nachts um 3 an Terror zu machen,
und die Gans jagt den Ziegenbock :?

Wir wünschen viel Spaß bei der Tour
 

Schwalbe64

Geocacher
PaleoShark schrieb:
Wenn man dann noch ein Paar gleichgesinnte dabei hat macht es gleich doppelt Spaß.

Vielleicht kann man ja eine Tagesradtour organisieren, wo jeder,
der Lust hat, einfach dazustoßen kann.

Wir wären mit 4 Personen dabei.

Gruß
Markus
 
A

Anonymous

Guest
PaleoShark schrieb:
Übernachten kann man prima auf dem Campingplatz Westerheide in Greven, und ist auch nicht teuer.

Und wo könnte man übernachten, wenn man nicht gerne zeltet?
Ist Greven genau auf der Mitte der Strecke?

Grüße,
Chris
 

Seestern

Geonewbie
Wir (2 GC-Teams aus Dortmund) werden den Weg wohl über Pfingsten mal in Angriff nehmen ... 3 Tage, 4 Räder fällt für ein paar Schreibtischtäter schon unter "Sport".

Gibt es Übernachtungsempfehlungen, die uns das mitführen von Zelt und Schlafsack etc. erspart (sprich: einfache Pensionen / Hotels)? Ich würde mich gerne weder an einer mobilen Zeltstadt noch am Smoking fürs Galadinner abschleppen ... ;-)
 

Ottifanten

Geocacher
Wir werden auch über Pfingsten den Emsauenweg abfahren. Übernachten in Warendorf und Greven. Wir mussten ganz schön lange für eine passende und zugleich bezahlbare Unterkunft suchen. Über den Verkehrsverein in Warendorf ist schon seit Wochen nichts mehr frei.
Also haltet euch ran ;-)
Vielleicht sieht man sich,
Gruß Ottifanten
 
Möchte mich Friederix Dank an die legenden Teams anschliessen. Bis auf wenige gemugglete Stationen (und das nicht entdeckte erste Bild für den Bonus) alles prima. Allerdings frage ich mich, wie rücksichtslos manche Kollegen sich beim Loggen verhalten... ist es wirklich erforderlich, sich mit tapetenbahnengroßen Aufklebern und/oder Stempeln zu verewigen? Denken die etwa, daß das alles Homecaches sind, die täglich beim Gassigehen nach Feierabend gewartet werden?!?! Man sollte für diese Zeitgenossen einen eigenen Thread öffnen. :kopfwand:
 

Ottifanten

Geocacher
An sich sind Aufkleber für den Emsauenweg sehr praktisch. Allerdings haben wir unser Format so gewählt, dass der Aufkleber die Größe eines Minilogbucheintrages füllt. Da wir mit zwei Teams unterwegs waren sparte das sogar noch Platz ;-) .
Manche Aufkleber füllten allerdings bis zu 6 Logeinträge, das einfach nur frech ist :irre: .

Mittlerweile sind wir von unser Emsauenradtour zurück, sodass wir unsere Eindrücke der Unterkünfte schildern können.
In Warendorf haben wir in einer Ferienwohnung übernachtet, die auf einem Reiterhof lag. Die Unterkunft können wir weiterempfehlen. Eine gut eingerichtete Küche, gemütliche Betten und freundliche Gastgeber.
http://www.hare-hill-shire.de/Angebote und Preise.htm#Uebernachtungen
In Greven haben wir ca. 1,5km vom Emsauenweg 55 entfernt in einer Pension übernachtet. Diese Unterkunft können wir ebenfalls empfehlen. Nur für das Frühstück lohnt sich schon die Anreise :D !
http://www.landpension-kamphues.de/

Vielen lieben Dank für diese tolle Serie, die per Fahrrad einfach nur Spaß bereitet.
Susanne von den Ottifanten
 

SabrinaM

Geowizard
Ich bin gestern den Teil von Warendorf bis Telgte gefahren. Sehr schön, vor allem wenn man sich die Zeit nimmt, noch die Einen&Müssingen-Serie einzubauen (die braucht viel Zeit, weil man sie nicht "linear" abfahren kann, lohnt sich aber!). Die Kombination ergibt dann eine schöne, nicht zu lange Tagesetappe (ich bin um 9:30 an Station 1 losgefahren und war um 17 Uhr in Telgte).

Was die Aufkleber und Stempel angeht... in manchen Dosen waren Logbücher von einem Format, wo ich mich mit meinem Lognamen "Steinwälzer" praktisch nicht reinschreiben konnte, so klein kann ich gar nicht schreiben. Warum man sooo winzige Logbücher in einem PET-Rohling verwendet, kann ich ehrlich gesagt auch nicht verstehen. Ich habe in dem Fall dann immer meinen Stempel (Abdruck etwa in der Grösse eines 20 ct-Stückes, vielleicht etwas grösser, aber eigentlich recht klein) verwendet und auf der Rückseite des Logstreifens gestempelt, wo es keinen "echten" Logplatz wegnimmt.
 
A

Anonymous

Guest
Wer den noch geplant hat muss sich beeilen.
Gruß Chris

Das Ende der Emsauenserie naht!

Nach über einem Jahr Hegen und Pflegen der Dosen ist es nun langsam Zeit sich von den Caches zu verabschieden. Bis zum Jahreswechsel habt ihr noch die Möglichkeit die Emsauencaches zu besuchen, am 01.01.2009 werden sie dann archiviert! Dosen die bereits vor Jahreswechsel verschwinden, wandern allerdings sofort ins Archiv.

Wir bitten um Verständnis und hoffen ihr hattet Spaß!
 

London Rain

Geowizard
Hat übrigens sehr viel Spaß gemacht mit dem Rad. Pension ist echt super! :)

Was gibts denn in Deutschland noch an Mehrtages-Radfahrcaches? Kennt noch jemand was?
 

Flower Cacher

Geocacher
@LondonRain: Da gibt es in Deutschland viele. Am besten du gibt bei GC in der Suche mal "Radweg" ein. So findet man schnell ganze Serien die zu einem Radweg gehören. Klar, es sind sich nicht immer Mehrtagestouren, aber je nach Tagesfahrleistung dürftest du schon auf diese Weise einige finden.

Ein paar Listen findest du auch hier:

http://www.cachewiki.de/wiki/Liste:Fahrradcaches
 
Oben