DieFlieger
Geocacher
So, damit das in den anderen Thread nicht allzu Off-Topic wird, starte ich hier mal einen neuen.
Die Eneloop-Akkus gibt es ja AFAIK nur als AA und AAA Zellen. Aber dafür gibt es Adapter auf C und D.
Jetzt ist meiner Meinung nach doch der Hauptvorteil von C und D Zellen die deutlich höhere Kapazität - und somit auch die verlängerte Laufzeit.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Eneloop AA-Zellen + Adapter in einer MagLite LED? Die sind ja schon etwas stromsparender als die normalen oder die Krypton-Mags. Mich würde jetzt halt interessieren, ob ich mit Adapter dann für einen längeren Nachtcache schon mal von vorne herein 2 Sätze Akkus mitnehmen sollte (plus Ersatz) oder ob auch die AA Zellen ausreichende Kapazität haben, um eine Mag 3D LED auf einer längeren Tour ausreichend zu füttern.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Dennis
Die Eneloop-Akkus gibt es ja AFAIK nur als AA und AAA Zellen. Aber dafür gibt es Adapter auf C und D.
Jetzt ist meiner Meinung nach doch der Hauptvorteil von C und D Zellen die deutlich höhere Kapazität - und somit auch die verlängerte Laufzeit.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Eneloop AA-Zellen + Adapter in einer MagLite LED? Die sind ja schon etwas stromsparender als die normalen oder die Krypton-Mags. Mich würde jetzt halt interessieren, ob ich mit Adapter dann für einen längeren Nachtcache schon mal von vorne herein 2 Sätze Akkus mitnehmen sollte (plus Ersatz) oder ob auch die AA Zellen ausreichende Kapazität haben, um eine Mag 3D LED auf einer längeren Tour ausreichend zu füttern.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Dennis