• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Enteignung von Listings

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

alice

Geomaster
Am 25.2.09 disabelte ich einige meiner Marburger Caches, aus Protest
(wen es genauer interessiert vgl http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=59&t=31735
Ritter Rocbeer sperrte daraufhin die Caches noch zusätzlich, wie er mich wissen liess,
um "den Missbrauch von Listings als Diskussionsforum zu verhindern". War ja im Prinzip OK.

Nach einigem Hin und Her sollte ich dann u.a. die unbotmässigen Formulierungen der "Disabled"-Logs entschärfen.
Dieses hat er aber zugleich durch die Sperre verunmöglicht.
Herr Rocbeer wollte zudem beim Finden eines Arrangements in dem auslösenden Konflikt (mit einem Neu-Cacher, 1 found, 1 hidden) behilflich sein.
Diese Hilfe besteht darin, dass der genannte Reviewer nicht mehr auf Mails von mir antwortet. :kopfwand:

Wenn ich Caches auf "disabled" setze, ist der grundlegende Unterschied zu "archiviert", dass ich als Owner weiterhin vollen Zugriff und Verfügung habe.
Gegen meinen Willen werde ich nun aber an fast allen Aktionen gehindert: editieren, Note posten, verlegen .... geht nicht mehr. Das ist doch total plemplem!

Und wenn es nach Rocbeer geht, auf die Frage, ob ich besser gleich archivieren sollte:
"Mach doch.... Ehrlich? Es ist mir wurscht!"

(Nebenbei gesagt cache ich seit 7 (sieben) Jahren.
Meine Caches werden allseits geschätzt, Neulinge bekommen stets geduldig Antworten und Unterstützung von mir.)
 

Schnueffler

Geoguru
Und was willst Du uns damit sagen, ausser den Reviwer schlecht zu machen? Wenn er ein Listing sperrt, damit darin nicht diskutiert werden soll, dann kann kein Cacher mehr drin schreiben. Auch der Owner nicht. Anders sieht es die Webseite nicht vor. Da kann auch der Reviewer nichts dran ändern.
 

ElliPirelli

Geoguru
Die Frage ist allerdings, warum ein Cache, der für Logeinträge gesperrt wird, nicht mehr editiert werden kann. Denn nun kann alice den Cache nicht mal verlegen, damit er nicht durch Zufall bei der Suche nach dem neuen Tradi gefunden werden kann....

Das finde ich dann doch eine fragliche Maßnahme.
 

huzzel

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Denn nun kann alice den Cache nicht mal verlegen,
Erst einmal kann sie ihn verlegen. Sie kann es nur nicht selber eintragen.
Mögliche Vorgehensweise:
Verlegen, Mail an einen Reviewer der Wahl mit den neuen Koordinaten und bitte um Wiederfreischaltung.
 
OP
A

alice

Geomaster
huzzel schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Denn nun kann alice den Cache nicht mal verlegen,
Erst einmal kann sie ihn verlegen. Sie kann es nur nicht selber eintragen.
Mögliche Vorgehensweise:
Verlegen, Mail an einen Reviewer der Wahl mit den neuen Koordinaten und bitte um Wiederfreischaltung.

Da ich mir nix zuschulden kommen liess, hat die Freigabe (meiner sämtlichen) Caches unverzüglich zu geschehen.
Darauf habe ich ein Anrecht (davon gehe ich aus).
Es kommt nicht in die Tüte, dass ich zuerst vor wem auch immer einen Kniefall mache,
und dann gnädig wieder in den Normalzustand versetzt werde.
 

huzzel

Geowizard
Nicht Kniefall, einfach eine freundliche Mail.
Dass das System nicht nur die Loggs sperren kann sondern nur alles zusammen, liegt jetzt auch nicht am Reviewer (und Du hast ja geschrieben, dass Du es verstehen kannst, dass der Reviewer weitere Loggs gesperrt hat).
 

adorfer

Geoguru
alice schrieb:
Da ich mir nix zuschulden kommen liess, hat die Freigabe (meiner sämtlichen) Caches unverzüglich zu geschehen.
Ich glaube, Du hast das Prinzip von Groundspeak und deren Guidelines anders interpretiert als viele andere. Groundspeak kann Caches durch Reviewer listen lassen. Sie müssen es jedoch nicht, selbst wenn alle Guidelines bis aufs Peinlichste erfüllt sind und der Cache ohne jede Frage ein Hervorragender ist. Sie sind dazu nicht verpflichtet und haben das auch nicht versprochen.

Von daher halte ich Deinen Forderungsstil für schlicht unangebracht.
 
OP
A

alice

Geomaster
-jha- schrieb:
Groundspeak kann Caches durch Reviewer listen lassen. Sie müssen es jedoch nicht.

Von daher halte ich Deinen Forderungsstil für schlicht unangebracht.

Meine Listings *sind* bereits veröffentlicht. Aurum liegt bereits 4 Jahre, z.B.
4 Jahre lang hatte Groundspeak nichts dagegen.
Auch die anderen liegen zT jahrelang.
Nur, weil ich sie disabelt habe, dürfen sie mir (dauerhaft?) vorenthalten werden?
Diese Praxis ist mir in sieben Jahren mit Groundspeak noch nicht begegnet.
(BTW, ich zahle auch seit Jahren brav Beitrag.)
Aber vielleicht ändern sich ja die Sitten gerade.
Da stellt sich dann wiederum die Frage, ist das noch "mein" Hobby?

Ich hatte am 26.2. eine sachliche Mail an den Don geschrieben.
Findest du dann auch, dass es OK ist, dass diese unbeantwortet bleibt?
 

maierkurt

Geowizard
alice im Wunderland schrieb:
Ich hatte am 26.2. eine sachliche Mail an den Don geschrieben.
Findest du dann auch, dass es OK ist, dass diese unbeantwortet bleibt?
26. 27. 28. 01. 02. heute ist der 03. ->
Die machen das nicht hauptberuflich!
 

nightjar

Geowizard
alice schrieb:
... hat die Freigabe (meiner sämtlichen) Caches unverzüglich zu geschehen. ...
Deine Wortwahl ist sicherlich nicht geeignet, um ein gedeihliches Miteinander zu gewährleisten. Da Du seit zahlreichen Jahren angemeldet bist, ist Dir sicherlich auch seit Jahren bekannt, dass es die "zusätzlichen Wegpunkte" gibt. Du hattest also genügend Zeit diese nachträglich in die Datenbank einzutragen. Dein Pech wenn Du es nicht getan hast. Deswegen auf einem Reviewer einzudreschen, erinnert mich sehr stark an: Link. Deshalb mein Vorschlag: trage bei Deinen aktiven Caches sämtliche korrekten Wegpunkte nach und maile anschliessend den Reviewer an mit der Bitte, dass Du bei den derzeit deaktivierten Caches ebenfalls die korrekten Wegpunkte nachtragen willst.

nightjar
Moderator

:geschlossen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben