• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Entfernung Final vom Multi

Roberino

Geocacher
Servus zusammen,

habe nichts darüber gefunden und wollte mal die alten Hasen hier fragen.

Wenn ich einen Multi lege, wie weit darf/sollte der Final höchstens davon entfernt sein?

Thx für die Rückmeldung.

Roberino
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
von was? Vom Start? Also ich finde caches nicht ganz so toll, bei denen man einen langen Rückweg ohne Stationen hat, aber bei manchen geht es eben nicht anders.
Im Prinzip ist es egal, kommt wohl auch auf den Geschmack an. Manchmal kann man zwischen den einzelnen Stationen ja auch das Auto benutzen, dann sind 10km natürlich kein Thema. Und bei Wandermultis können es (mit dem Fahrrad z.b.) auch gern 30km sein...

lg
Thali

PS: Deine Frage liest sich so, als hättest du noch garnicht viele Multis gefunden ;)
 

nightjar

Geowizard
Zwischen 0 Meter und X Meter. Schau Dir mal diesen Cache an. :D

Du kannst unterscheiden zwischen Start-Ziel-Multi. Hier liegt der Final ohne weitere Zwischenstationen einige hundert Meter entfernt. Bei einem Wandermulti, insbesondere bei entsprechender Landschaft, kann die Wegstrecke durchaus bis zu 15 km betragen.
 
OP
Roberino

Roberino

Geocacher
Vielleicht habe ich meine Frage dumm gestellt.

Also, ich planen einen Multi mit 10 Stationen, Gesamtlänge 3km. So, von der letzten Station aus, wie weit enfernt würdet ihr da maximal den Final dann noch legen? Man muss schon alle 10 Stationen angehen um die Koords für den Final zu bekommen.

@nightjar :schockiert: der ist ja wohl pervers! Aber bestimmt super genial.
 

NoPogo

Geomaster
Frag dich am besten, ob du selbst die Entfernung bei einem Cache als noch erträglich oder bereits zu lange einschätzen würdest.
Kommt aber immer drauf an, wie schon der Multi angelegt ist, wenn die Stationen alle sehr nahe zusammen sind, und der Final dann ein Außreisser ist, denke ich, wird es nicht so gut ankommen.

Negatives Beispiel: Ein Multi, bei dem man alle Stationen gut ablaufen konnte, und dann für den Final der Tipp gegeben wurde, dass man nun das Auto umparken sollte..... Naja, wers mag....
 

NoPogo

Geomaster
Roberino schrieb:
Vielleicht habe ich meine Frage dumm gestellt.

Also, ich planen einen Multi mit 10 Stationen, Gesamtlänge 3km. So, von der letzten Station aus, wie weit enfernt würdet ihr da maximal den Final dann noch legen? Man muss schon alle 10 Stationen angehen um die Koords für den Final zu bekommen.


Auch da kommt es drauf an wie der Multi angelegt ist. Ist es ein Rundweg und der Final liegt mehr oder weniger auf dem Weg zurück zum Startpunkt (=Parkplatz), dann ist es natürlich egal.
Entfernt man sich hingegen von der letzten Station zum Final noch weiter und läuft danach sozusagen "leer" zurück zum Parkplatz ist das weniger schön.
Ich empfinde lange Multis, die als Rundweg angelegt sind immer als sehr angenehm.
 
OP
Roberino

Roberino

Geocacher
NoPogo schrieb:
Ich empfinde lange Multis, die als Rundweg angelegt sind immer als sehr angenehm.
Ja, es ist in der Tat ein Rundweg. Man kommt wieder zum Start zurück, wenn man die 10 Stationen macht.

Na ich werde mir die Gegend mal ansehen wenn ich wieder hinkomme und mal abschätzen.
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
10 Stationen auf 3km find ich schon recht viel, da kann doch der Abstand der letzten Station zum Final garnicht lang sein oder :???: Also 500m zwischen 2 Stationen sind für mich "normal" mal sind es halt nur 300m mal sind es 1,5km. (Wie gesagt, ich rede nicht von echten Wandermultis)

lg
Thali
 

Zappo

Geoguru
Thaliomee schrieb:
Hallo,
10 Stationen auf 3km find ich schon recht viel.........
Finde ich auch sehr eng, da muß man ja alle 300 m (wenn ich mich nicht verrechnet habe, alle 3-4 Minuten) irgendwas ablesen, rechnen oder suchen? MIR macht das keinen Spaß. Außer die ganze Sache lebt von wirklich spektakulär unterhaltsamen Stages.

Die Entfernung zum Final sehe ich auch eher so, daß dies in etwa den normalen Abständen der Stages untereinander entsprechen sollte.

Gruß Zappo
 
Roberino schrieb:
Wenn ich einen Multi lege, wie weit darf/sollte der Final höchstens davon entfernt sein?

Soweit ich weiß, gibt es dafür keine offizielle Regelung.
Ab einem bestimmten Abstand (sagen wir 2 Kilometer), würde ich das aber in der Beschreibung erwähnen. Ich finde es gelinde gesagt zum kotzen, wenn ich irgendwo hingefahren bin (unter Umständen weiter weg), dann die Koordinaten von Stage 1 oder sonstwas eingebe und plötzlich sehe, dass ich sehr weit laufen muss. So geschehen hier: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=702d6033-74d1-4403-9edc-c5105a665d36.
 

NoPogo

Geomaster
Roberino schrieb:
Da habt ihr irgendwie recht. 10 Stationen auf 3km ist in der Tat a bisserl viel...


Kommt auch auf die Stationen an. Alle 300m nur was zählen oder ablesen fänd ich "bäh". Aber wenn man an den Stationen länger braucht, weil z.B. Rätsel is es net so schlimm.
 

goldensurfer

Geoguru
nightjar schrieb:
Du kannst unterscheiden zwischen Start-Ziel-Multi. Hier liegt der Final ohne weitere Zwischenstationen einige hundert Meter entfernt. Bei einem Wandermulti, insbesondere bei entsprechender Landschaft, kann die Wegstrecke durchaus bis zu 15 km betragen.

...und bei nightjar kann auch die Entfernung zwischen Start und Ziel bei einem 2stufigen Multi mal über 1 km betragen :D

(SCNR ;) )
 
OP
Roberino

Roberino

Geocacher
Naja, sagen wir mal so, den Multi den ich vor hatte werde ich ggf. nicht umsetzen, denn es gibt einen neuen Multi in meiner Nähe der in etwa die gleiche Route zeigt. Muss ich noch ablaufen, wenn gc.com wieder online ist.

Also nix mit 10 Stationen auf 3km
 
Oben