Eigengott-Petition
Geonewbie
Hallo!
So langsam finde ich es persönlich doch sehr bedenklich, wenn der geliebte Reviewer "eigengott" tatsächlich meint, Caches, die inzwischen mehrere Jahre published sind, den garaus zu machen.
Folgenden Text habe ich in einem schönen Cache bei mir um die Ecke gefunden:
"Achtung!
Aus Aktuellem Anlass in eigener Sache:
Wir sind zurzeit mit dem „eigengott“ im Gespräch und
müssen einen Nachweis erbringen das wir diesen Cache
hier aufstellen durften. Wir Arbeiten daran diesen schnellstens
zu erbringen, befürchten aber das die Zeit nicht ausreicht.
Darum ist es gut möglich das der Cache zum 01.12.12
Archiviert wird. Sicherheitshalber bitten wir alle die diesen
Cache noch machen wollen, dieses zu tun."
Aus meiner Sicht bedeutet dies nun, dass "eigengott" (allein der Name ist eine Frechheit, und eine Anmaßung. Auch die Erklärung auf seiner Seite berechtigt aus meiner Sicht nicht, diesen Namen zu führen) die Arbeit seines Reviewer-Kollegen "James Bond" in Frage stellt, denn dieser hat diesen Cache am 31.08.2010 feigegeben.
Was glaubt ein Reviewer eigentlich, welchen Job er hat. Er sollte zur Zufriedenheit aller tätig sein, und nicht durch seine Willkür (ja, ich liebe diesen Begriff in dem Zusammenhang) den Ownern und letztlich auch den Cachern das Leben schwer machen. Geocaching.com ist ein großes Netzwerk, welches letztlich nur durch die Owner getragen wird, denn ohne sie hätten wir nicht einen einzigen Cache.
Wenn "eigengott" tatsächlich Würde hätte, und seinen Job wirklich ernst nehmen würde, so hätte er längst zum Schutze aller seinen Job als Reviewer an den Nagel gehangen.
Die Regeln, die bei Geocaching.com vorhanden sind, sind zwar einzuhalten, aber, ein guter Reviewer würde diese Regeln auch entsprechen dehnen können, um so viele Caches wie möglich zu publishen.
Im Hinblick auf den aktuellen Cache verstehe ich nicht, warum er nun plötzlich die schriftliche Genehmigung des Landeigentümers haben möchte. Glaubt er etwa dem Owner nicht, dass dieser die Genehmigung vor Erstellung des Caches eingeholt hat? Auch diese Einstellung ist aus meiner Sicht nicht tragbar.
Da er es aus meiner Sicht aber genießt, von seiner Willkür Gebrauch machen zu können, überlege ich nun, ob es ggf. sinnvoll wäre, eine Petition gegen ihn zu starten.
Was haltet Ihr davon?
Ich habe dahingehend auch eine EMail-Adresse eingerichtet, unter der Kontakt gehalten werden kann: [email protected]
Auch eine Gruppe bei Facebook wäre denkbar.
Ich hoffe, dass diese Idee bei Euch ankommt, und freue mich über jeden Hinweis.
LG!
So langsam finde ich es persönlich doch sehr bedenklich, wenn der geliebte Reviewer "eigengott" tatsächlich meint, Caches, die inzwischen mehrere Jahre published sind, den garaus zu machen.
Folgenden Text habe ich in einem schönen Cache bei mir um die Ecke gefunden:
"Achtung!
Aus Aktuellem Anlass in eigener Sache:
Wir sind zurzeit mit dem „eigengott“ im Gespräch und
müssen einen Nachweis erbringen das wir diesen Cache
hier aufstellen durften. Wir Arbeiten daran diesen schnellstens
zu erbringen, befürchten aber das die Zeit nicht ausreicht.
Darum ist es gut möglich das der Cache zum 01.12.12
Archiviert wird. Sicherheitshalber bitten wir alle die diesen
Cache noch machen wollen, dieses zu tun."
Aus meiner Sicht bedeutet dies nun, dass "eigengott" (allein der Name ist eine Frechheit, und eine Anmaßung. Auch die Erklärung auf seiner Seite berechtigt aus meiner Sicht nicht, diesen Namen zu führen) die Arbeit seines Reviewer-Kollegen "James Bond" in Frage stellt, denn dieser hat diesen Cache am 31.08.2010 feigegeben.
Was glaubt ein Reviewer eigentlich, welchen Job er hat. Er sollte zur Zufriedenheit aller tätig sein, und nicht durch seine Willkür (ja, ich liebe diesen Begriff in dem Zusammenhang) den Ownern und letztlich auch den Cachern das Leben schwer machen. Geocaching.com ist ein großes Netzwerk, welches letztlich nur durch die Owner getragen wird, denn ohne sie hätten wir nicht einen einzigen Cache.
Wenn "eigengott" tatsächlich Würde hätte, und seinen Job wirklich ernst nehmen würde, so hätte er längst zum Schutze aller seinen Job als Reviewer an den Nagel gehangen.
Die Regeln, die bei Geocaching.com vorhanden sind, sind zwar einzuhalten, aber, ein guter Reviewer würde diese Regeln auch entsprechen dehnen können, um so viele Caches wie möglich zu publishen.
Im Hinblick auf den aktuellen Cache verstehe ich nicht, warum er nun plötzlich die schriftliche Genehmigung des Landeigentümers haben möchte. Glaubt er etwa dem Owner nicht, dass dieser die Genehmigung vor Erstellung des Caches eingeholt hat? Auch diese Einstellung ist aus meiner Sicht nicht tragbar.
Da er es aus meiner Sicht aber genießt, von seiner Willkür Gebrauch machen zu können, überlege ich nun, ob es ggf. sinnvoll wäre, eine Petition gegen ihn zu starten.
Was haltet Ihr davon?
Ich habe dahingehend auch eine EMail-Adresse eingerichtet, unter der Kontakt gehalten werden kann: [email protected]
Auch eine Gruppe bei Facebook wäre denkbar.
Ich hoffe, dass diese Idee bei Euch ankommt, und freue mich über jeden Hinweis.
LG!