• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erfahrungen mit dem Nokia E71 gesucht

PumpkinEater

Geocacher
Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor, mir ein Nokia E71 zu kaufen. Ich möchte es u.a. beim Cachen zusammen mit SmartGPX und ggf. dem Geocache Navigator verwenden, um unterwegs die Cachebeschriebungen lesen zu können. Zum reinen Suchen nehme ich weiterhin meinen Garmin. Eine Frage dazu an die E71-Besitzer: wie sind Eure Erfahrungen mit der Akkulaufzeit, wenn GPS eingeschaltet ist (und sonstige Stromfresser wie BT und WLAN aus)?
Danke schon mal ;)
 

mckaos

Geocacher
Hallo,

ich habe neben meinem iPhone mit Groundspeak App auch noch ein E71 ausprobiert.
Da habe ich AFTrack drauf. Der GPS Empfänger ist etwas besser als im Apfel aber zum Cachen naja, es reicht auf jeden Fall für den Anfang, aber spätestens wenn du mal in einem etwas dichteren Wald gehst wird es sehr ungenau.

Die von die genannte Software hatte ich nicht auf dem E71, kann also dazu wenig sagen.

Ich nutze AFTrack schon seid fast 1 Jahr (nit nem alten Nokia klapp Handy und nem guten Bluetooth GPS Empfänger). Kann das Programm voll und ganz Empfehlen. Der Support ist 1 A und du bekommst immer sobald verfügbar ein update per Email kostenlos. Du kannst einfach deine Caches (mit beschreibung wie bei nem Garmin bei "eigene POIs") auf deine SD Karte laden und los gehts...

PS: Akku reicht für einen Tag Cachen locker...
 
OP
PumpkinEater

PumpkinEater

Geocacher
Hi mckaos,
danke für die Infos. AFTrack besitze ich auch, aber wie gesagt, nutze ich zum eigentlichen Suchen meinen Garmin 60csx. Ich habe inzwischen das E71 bekommen und auch schon SmartGPX und Geocache Navigator installiert. Wenn's intereressiert, werde ich hier nach einiger Zeit mal über meine Erfahrungen berichten.
 

95erdennis

Geocacher
also ich bin sehr zufrieden bisher.

finde die kombination aus cachewolf zum generieren der gpx, smartgpx zum lesen der beschreibung und ovi maps zum darstellen der caches in einer karte mit passenden symbolen. einfach genial. es geht schnell, einfach und so gut wie kostenlos. was nur noch fehlt ist ein tool zum loggen. hab es über das geocaching wap portal probiert, klappt allerdings bei mir nicht, egal in welchem browser.


ps: im moment gibt es kostenlose vollversionen von ovi karten unter
http://www.nokia.de/ovi-dienste-und-apps/ovi-karten/herunterladen
 

Enigmatica

Geocacher
Hallo,
seit 3 Wochen habe ich mein neues E71 in Betrieb und muss sagen, dass ich total begeistert bin. Benutze es mit SmartGPX und habe so immer eine grosse Auswahl an Cachebeschreibungen bei mir, die ich offline lesen kann.
Durch das W-LAN hat man z.B. bei Mc Donalds oder bei vielen Hotels einen kostenlosen Internetzugang (man muss ja nicht rein, reicht meist bis auf den Parkplatz).
Seit ich das E71 benutze, ist Schluss mit kiloweise ausgedruckten Cachebeschreibungen mitzuschleppen.

Das einizge was nicht geht, und ich habe auch keine Ahnung wie man das lösen kann: ruft man die Geocaching Homepage über den Symbian Browser auf, kann man sich nicht einloggen, da der Browser das LOGIN-Feld nicht als Link erkennt.

Vielleicht weiss jemand hier Abhilfe.

Ansonsten würde ich das E71 jederzeit empfehlen.
 

Nemisis

Geocacher
juch hu 71er User *G*

ich brauch mal dringend eine Info von euch.

da ich bisher immer mit meinem Map600 gecacht habe und nun auch ein E71 mein eigen nenne, möchte ich jetzt mit diesem auch cachen.

zum allgemeinen mal

wenn ich den reinen GPS dienst nutze , der im E71 ja integriert ist, sollten mir doch ( ich hab die erweiterte Standortbestimmung deaktiviert ) keine weiteren Kosten entstehen oder ?

Wenn dem so ist, wie bekomme ich dann das von 95erdennis genannte OVI Kartenmaterial auf mein Handy ? Den Code habe ich mir von Nokia schon schicken lassen aber wie muss ich die Software über da Handy aktualisieren? Ich find bei Nokia keinen DL Link für das Material.
Sollte es nur über da Handy laufen,entstehen mir doch dabei online Kosten da ich den DL über WEB veranlasse ?!? Wer es schon probiert hat, kann mir ja mal ein Feedback hinterlassen.

Sollte ich nur AFTrack,SmartGPX und Geocache Navigator ( wie wird der eigentlich auf das Gerät gebracht? )verwenden,würden mir da bei der Anwendung separate Kosten entstehen ?

Wäre nett,wenn ihr mir da eine explizite Aussage geben könntet.
 

Ricko

Geonewbie
Hab heut versucht SmartGPX zu installieren.
Das Addon hab ich mit IMEI zerftifiziert und ist installiert.
Aber das Hauptprogramm bricht mit einem Zertifikatfehler bei der Installation ab. :/
Jemand eine Idee?

Ricko
 

Nemisis

Geocacher
Könnte mir jemand wenigstens meine Kern Frage beantworten ?

wenn ich den reinen GPS dienst nutze , der im E71 ja integriert ist, sollten mir doch ( ich hab die erweiterte Standortbestimmung deaktiviert ) keine weiteren Kosten entstehen oder ?

gruss Nemisis
 

wohba

Geonewbie
Hallo,
habe das E71 seit ein paar Tagen. Die Karten habe ich mir per W-Lan aufgespielt, die Standortbestimmung ist, soweit ich das bisher getestet habe, auch ohne Verbindung möglich.
wohba
 

helixrider

Geocacher
buma schrieb:
Das einizge was nicht geht, und ich habe auch keine Ahnung wie man das lösen kann: ruft man die Geocaching Homepage über den Symbian Browser auf, kann man sich nicht einloggen, da der Browser das LOGIN-Feld nicht als Link erkennt.

Dafür gibt es eine Lösung: einfach den Browser auf 50% Zoom einstellen und schon kannst Du die meisten Links klicken!

Zweite Alternative: Opera Mobile installieren. Die aktuelle Betaversion gibt es kostenlos.
 

Blindmulch

Geocacher
Also, ich habe ein E50 mit externer GPS Maus und der Software Geocache Navigator ! Und ich kann mich nicht beklagen. Das Handy habe ich eh immer dabei und für die GPS Maus war noch ein Plätzchen in der Neoprentasche mit dem Oregon 200 frei.

Wenn ich denn dann Berufsmäßig irgendwo länger verweile - GPS Maus an, mit dem Handy koppeln und dann mal mit der Software gucken, ob was in der Nähe ist. Klappt Prima !
Ist halt vom Display her nur etwas klein. Deswegen habe ich mein Oregon 200 + Topo Deutschland V3 auch noch mit.
Alles in allem bin ich mega zufrieden. Insbesondere, weil ich einige Cache´s mit dem Handy gefunden habe.
Aber auch das Handy läßt sich auf Grund des internen 64 MB Speichers ( + SD 2 GB ) prima für PPQ´s als Zwischenlager nutzen.

Also möglichkeiten fast ohne Ende !

Gruß, Ludger
 

Nemisis

Geocacher
Ricko schrieb:
Hab heut versucht SmartGPX zu installieren.
Das Addon hab ich mit IMEI zerftifiziert und ist installiert.
Aber das Hauptprogramm bricht mit einem Zertifikatfehler bei der Installation ab. :/
Jemand eine Idee?

Ricko

probier es doch mal ohne Zerti..ging bei mir ohne Probleme

aber gut das du das Programm ansprichst, ich suche noch GPX Dateien die Informationen zu den Caches enthalten.
Gibt es da schon vorgefertigte Datenbanken ?
 

helixrider

Geocacher
Nemisis schrieb:
aber gut das du das Programm ansprichst, ich suche noch GPX Dateien die Informationen zu den Caches enthalten.
Gibt es da schon vorgefertigte Datenbanken ?

Die GPX-Dateien erhältst Du nach Ausführung einer Pocket Query per Mail zugeschickt. Dafür solltest Du Dich als Premium Member anmelden.
 

Nemisis

Geocacher
Da ist ja der Haken^^..ich bin nur Basic Member

Daher ja die Frage ob jemand eventuell eine bestehende Datenbank an Files hat
 
Oben