• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erfahrungen mit GMX - Pocket Web?

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

gestern sah ich, daß GMX für 50 Euro Gerätepreis und 10 Euro pro Monat eine Internet Flatrate auf D2-Basis unter dem Namen " Pocket Web " anbietet

http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/products/pocketweb

Hat jemand bereits Erfahrungen damit, insbesondere natürlich mit der Verwendbarkeit zum Cachen? Ich bin für alle Arten von Informationen dankbar.

Grüße
violaflöhe
 
OP
A

Anonymous

Guest
violaflöhe schrieb:
Hallo zusammen,

gestern sah ich, daß GMX für 50 Euro Gerätepreis und 10 Euro pro Monat eine Internet Flatrate auf D2-Basis unter dem Namen " Pocket Web " anbietet

http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/products/pocketweb

Hat jemand bereits Erfahrungen damit, insbesondere natürlich mit der Verwendbarkeit zum Cachen? Ich bin für alle Arten von Informationen dankbar.

Grüße
violaflöhe

Hi,

ist nicht der schnellste, fürs Cachen reichts aber. Ich nutze ihn hauptsächlich um mir u.U. unterwegs Spoilerbilder anzuschauen und da hat er mir schon reichlich geholfen. Die Bedienung ist relativ intuitiv und ausreichend gut.

Sicherlich hat er ein paar Macken, keine Umlaute und in Logs keinen Zeilenumbruch, aber eigentlich nix was wirklich ein Problem wäre. Ich nutze ihn nun seit rund 3 Monaten und bin wie gesagt SEHR zufrieden.

Ein Tipp noch, das Gehäuse scheint nicht richtig dicht zu sein, d.h. ich hatte plötzlich Staub HINTER dem Glas, daher ist eine Tasche zu empfehlen.

Ansonsten tu ich mich immer schwer mit Beschreibungen, stell doch einfach Fragen :D

MfG Jörg
 
OP
A

Anonymous

Guest
Hallo Jörg,


erst mal Danke für die Antwort.

Ich habe gerade eben einige Tests gelesen, nach denen das Surfen wegen der langen Ladezeiten oft so gut wie unmöglich sein soll und Bilder wenn überhaupt, dann sowieso nicht erkennbar dargestellt werden. Wenn ich das richtig verstehe, hast Du da wesentlich positivere Erfahrungen gemacht.

Wie lange dauert Deiner Erfahrung nach z.B. der Aufbau einer Cacheliste oder einer durchschnitllichen Cacheseite von gc.com?

Sind die Ladezeiten sehr von der Qualität des D2-Empfangs abhängig?

Beim Laden ist immer von einem USB-Kabel die Rede. Ich vermute, es wird aber normales Netzteil geliefert?

Die Funktion ist auf Deutschland beschränkt oder gibt es eine Roaming-Möglichkeit?


Vielen Dank schon Mal und Grüße
violaflöhe / Florian
 

Windi

Geoguru
Ich habe gerade eben einige Tests gelesen, nach denen das Surfen wegen der langen Ladezeiten oft so gut wie unmöglich sein soll und Bilder wenn überhaupt, dann sowieso nicht erkennbar dargestellt werden. Wenn ich das richtig verstehe, hast Du da wesentlich positivere Erfahrungen gemacht.
Also es ist (bedingt durch GPRS) schon extrem langsam. Da wird man an die guten alten Modemzeiten erinnert.
Zum normal Surfen ist es schon eine Qual. Aber wenn man in der Wildnis mal eben ein Spoilerbild oder Google-Infos braucht dann ist es schon sehr nützlich.
Wie lange dauert Deiner Erfahrung nach z.B. der Aufbau einer Cacheliste oder einer durchschnitllichen Cacheseite von gc.com?
Ich würde mal sagen 2 Minuten.

Sind die Ladezeiten sehr von der Qualität des D2-Empfangs abhängig?
Da kann ich gar nichts dazu sagen.

Beim Laden ist immer von einem USB-Kabel die Rede. Ich vermute, es wird aber normales Netzteil geliefert?
Das Netzteil ist dabei und hat einen USB-Stecker.

Die Funktion ist auf Deutschland beschränkt oder gibt es eine Roaming-Möglichkeit?
Roaming kann man sich freischalten lassen, ist aber exorbitant teuer.

Kommt halt mal zum nächsten München-Stammtisch. Da kann ich das Teil mitbringen und ihr könnt Euch selber damit spielen.

Hilfreich ist vielleicht auch dieser Fred oder das Ogoforum.
 
OP
A

Anonymous

Guest
violaflöhe schrieb:
Hallo Jörg,
erst mal Danke für die Antwort.

immer gerne, hab auch vorher viel gelesen...

violaflöhe schrieb:
Ich habe gerade eben einige Tests gelesen, nach denen das Surfen wegen der langen Ladezeiten oft so gut wie unmöglich sein soll und Bilder wenn überhaupt, dann sowieso nicht erkennbar dargestellt werden. Wenn ich das richtig verstehe, hast Du da wesentlich positivere Erfahrungen gemacht.

jain, ich bin vielleicht mit realistischeren Ansprüchen rangegangen. D.h. ich hab das Teil gekauft um unterwegens noch mal bei Caches nach Spoilerbild o.ä. schauen zu können. Nachrichten o.ä. im Urlaub lese ich über WAP-Seiten und für beides reicht mir die Geschwindigkeit absolut. Während z.B. das Spoilerbild lädt schaue ich nicht gebannt auf das Gerät, sondern stecke es in die Tasche und schaue nach einem Moment noch mal nach....

violaflöhe schrieb:
Wie lange dauert Deiner Erfahrung nach z.B. der Aufbau einer Cacheliste oder einer durchschnitllichen Cacheseite von gc.com?

hängt meiner Erfahrung nach SEHR von der Verbindung ab, dauert zwischen 1-3 Minuten, über WAP natürlich erheblich schneller.

violaflöhe schrieb:
Sind die Ladezeiten sehr von der Qualität des D2-Empfangs abhängig?

JAAAAA, hab teils schon Wunder erlebt indem ich mich gedreht habe oder ein paar Meter weiter gegangen bin!!!

violaflöhe schrieb:
Beim Laden ist immer von einem USB-Kabel die Rede. Ich vermute, es wird aber normales Netzteil geliefert?

Das Netzteil hat als Anschluß einen USB - Stecker, d.h. das ist halt die Steckerform.

violaflöhe schrieb:
Die Funktion ist auf Deutschland beschränkt oder gibt es eine Roaming-Möglichkeit?

es gibt wohl Roaming, soll aber wohl RICHTIG teuer sein.

MfG Jörg
 

die-piraten

Geomaster
@D-Buddi:

Wenn das Teil eingeschalten ist, kann dann jeder die Mails lesen/das Ding bedienen wenn er es in die Finger bekommt oder kann man das ganze mit einem Passwort schützen?
 
OP
A

Anonymous

Guest
die-piraten schrieb:
@D-Buddi:

Wenn das Teil eingeschalten ist, kann dann jeder die Mails lesen/das Ding bedienen wenn er es in die Finger bekommt oder kann man das ganze mit einem Passwort schützen?

nach dem Anschalten fragt er die PIN ab, wie ein Handy.

MfG Jörg
 

die-piraten

Geomaster
Ne, das meinte ich nicht. -> Das Ding ist bereits eingeschalten, zugeklappt und liegt auf deinem Schreibtisch. Zum Beispiel... Jetzt kommt da so ein neugieriger Typ, klappt die Kiste auf und spielt an dem Ding rum und tut was man nicht tun sollte. Mails lesen, die ihn nichts angehen. Kann ich diesen Spieltrieb durch eine notwendige Passworteingabe vor dem lesen unterbinden?
 
OP
A

Anonymous

Guest
die-piraten schrieb:
Ne, das meinte ich nicht. -> Das Ding ist bereits eingeschalten, zugeklappt und liegt auf deinem Schreibtisch. Zum Beispiel... Jetzt kommt da so ein neugieriger Typ, klappt die Kiste auf und spielt an dem Ding rum und tut was man nicht tun sollte. Mails lesen, die ihn nichts angehen. Kann ich diesen Spieltrieb durch eine notwendige Passworteingabe vor dem lesen unterbinden?

wüsste ich nicht... Aber ehrlich gesagt mache ich mir darüber auch keine Gedanken, ich würde das nie so rumliegen lassen...

MfG Jörg
 

mju

Geocacher
Das Gerät ist genauso gesichert, wie die meisten Mobiltelefone, wer es in der Hand hat, kommt an fast alle Inhalte heran. Eine Gerätesperre gibt es soweit ich weiss nicht.

Der PocketWeb unterstützt Umlaute, allerdings nach eigenen Angaben von 1&1 werden "Javascript- und HTTPS-Seiten [...] derzeit noch nicht von 1&1 PocketWeb unterstützt, entsprechende Erweiterungen sind mit dem nächsten Pocketweb-Update geplant."

Das ist in der Form falsch, da JS und HTTPS oft funktionieren, nur reicht es beispielsweise nicht, um bei Web.DE/Freemail eine Mail in einem Ordner zu öffnen. Auch bei einigen Bildern stürzt der Browser oder das Gerät ab.
AJaX-Anwendungen funktionieren auch nicht, da eine zentrale Komponente nicht supported wird.

wap.geocaching.com funktioniert problemlos, http://www.geocaching.com führt bei mir immer wieder zu Server-Fehlern (zB immer direkt nach dem Einloggen, allerdings bin ich dann authentifiziert und kann weitermachen).

Die Werbung "Internet wie zuhause" ist also nicht nur aus Geschwindigkeitsgründen und wegen der Display-Größe zu hoch gegriffen.

Wenn man aber mit reinen Text-Mails ohne Anlagen leben kann, meist nur WAP-Seiten aufruft oder schlanke Web-Seiten ohne Schnickschnack unterwegs benötigt, ist das Gerät für 10€/Monat OK. Das SMS-Paket würde ich nicht empfehlen, da man meist billiger über einen Web-/WAP-Anbieter an die gleiche Leistung kommt. Gespräche sind nur mit Headset möglich. Bei den ältern Geräten nur über Bluetooth (nur Headset-Kopplung möglich), bei den neueren ist eine Buchse (2,5mm Klinke) eingebaut, damit sollten auch Kabel-Headsets funktionieren.

Der Support von 1&1 ist so, wie ich ihn mir vorstell(t)e, es bleibt halt fast nichts mehr von der Grundgebühr für den Service übrig.

Achja, nicht zugesicherte Eigentschaften (wie beispielsweise die Möglichkeit einen eigenen Proxy zu verwenden) wurden durch Updates nachträglich entfernt. Dafür soll man jetzt den reinen Text von MS Word und PDF-Dateien lesen können (allerdings selbst noch nicht probiert).

Aufgrund des Preises dürfte das Gerät derzeit konkurrenzlos sein, man sollte jedoch mit möglichst niedrigen Anforderungen an die Sache herangehen, sonst wird man enttäuscht.

cu,
-udo
 
OP
A

Anonymous

Guest
Wenn Ihr mal wieder zum Stammtisch kommt bringe ich es gerne mit.

Danke für das Angebot. Leider kann ich wieder nicht sicher zusagen :?: . Der Stammtischtag ist der einzige Tag innerhalb einer Europatournee, an dem ich in München bin :roll: , da weiß ich nicht ob wir den Nerv und die Kraft für so einen Ausflug haben . :(

Grüße Flo
 
Oben