• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ERROR ..... Multi-cache FINAL Final Too Close

Tuppersucher

Geocacher
Hi!
Habe nichts passendes gefunden, darum frag ich hier.

Ich gehöre zu denen, die lieber Caches basteln und auslegen als selbst zu suchen.
Habe über die Weihnachtsfeiertage einige tolle Verstecke ausgekundschaftet, feste gebastelt und 6 Caches vorbereitet.

Heute habe ich den ersten davon angemeldet und prompt vom Reviewer diese fiese Meldung kassiert: ERROR ..... Multi-cache FINAL Final Too Close.

Da liegt wohl ein Waypoint eines anderen Caches zu nah an meinem Final. Gut, dann ist das halt so.

Nun frage ich mich, kann man irgendwo schon in der Planungsphase mögliche Konflikte abfragen?
Muß ich erst alle Caches im Umkreis von 5 Kilometern suchen um gegebenenfalls eine cleane Location sicher zu stellen? Das würde meine Versteck-Laune aber erheblich dämpfen.

Wie geht Ihr da eigentlich vor?
 

Bursche

Geowizard
Tuppersucher schrieb:
....Aber die wird doch nicht so oft frequentiert, oder? Ich möchte meine Caches doch logischer Weise vielen zugänglich machen...

Zugänglich sind sie trotzdem!

Sie werden aber sicher weniger frequentiert. Wenn es aber erstmal genug OC-only Caches gibt, dann ändert sich das vielleicht auch irgendwann. Und wenn nicht, dann bekommst du eben nur 4 Logs im Jahr, wenn du da aber 4 Familien einen schönen Nachmittag bereitet hast, dann ist es das doch trotzdem wert. Und die Dose liegt ja wohl auch schon. Also, lass sie liegen und stell ihn als OC-Only ein!
 

hustelinchen

Geoguru
Tuppersucher schrieb:
Heute habe ich den ersten davon angemeldet und prompt vom Reviewer diese fiese Meldung kassiert: ERROR ..... Multi-cache FINAL Final Too Close.


Also "früher" (ich rede von Ende 2007), als ich meinen ersten Multi gelegt hatte, da bekam ich eine Abstandsfehlermeldung, denn damals hatte ich auch noch nicht alle Caches der Gegend gefunden. Und da stand dann auch dabei mit welchem Cache der Konflikt bestand. Daher konnte man damals eben gezielt den betroffenen älteren Cache suchen und dann seine Stationen anpassen. Gibt es heute diese Info ín der Reviewer Mail nicht mehr?
 

morph.

Geonewbie
Tuppersucher schrieb:
Hi!


Da liegt wohl ein Waypoint eines anderen Caches zu nah an meinem Final.

Das ist mir auch bereits zweimal passiert, wobei hier die Datenbank von GC nicht aktuell war, bzw. der Waypoint nicht eingetragen war, somit habe ich damals mein Finale ca. 40cm neben ein Waypoint gepackt.. das gelächter war dann groß, als alt-eingesessene meine Dose suchen wollte..

Das zweite mal war es wieder so, das mein Finale neben einer Dose liegt (lag), wo eine alte nicht verzeichnete Dose liegt..

Man kann da nur einen Reviewer fragen, ob Daten (Waypoints) vorhanden sind, aber eine Garantie ist das halt nicht, da viele alte Dosen und Waypoints nicht nachgetragen wurden..

Eine meiner Dosen liegt heute noch ca 30 Meter neben einem Finale, was nicht nachgetragen wurde.. Ich störe mich nicht daran....

Fazit: Nachfragen beim Reviewer.. Die sind meistens freundlich und Auskunftbereit...
 

radioscout

Geoking
Wer bis jetzt (wie viele Jahre hatte er Zeit?) seine WPs nicht eingetragen soll sich nicht beschweren, wenn ein anderer Cache in der Nähe des eigenen Versteckt wird.
 
Oben