• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erst Listing reviewen lassen und dann Cache legen?

Starglider

Geoguru
Ich wollte aus aktuellem Anlass mal nachfragen ob sich an der Regel, dass man einen Cache erst dann zum Reviewen freigibt wenn der auch fertig gelegt ist, irgendwas geändert hat.

Dann könnte ich in Zukunft auch Locations auf diese Art reservieren und den Cache danach in Ruhe fertigstellen. Das hat ja durchaus Vorteile.
 

wutzebear

Geoguru
Ich denke eher, da hatte jemand nicht kapiert, was "Yes, this cache is currently active" bedeutet.

Und ich hatte mich schon gefreut, als ich die Notification bekam, da ich heute nachmittag in der Nähe bin.

Nachtrag: schau mal ins neueste Log, es gab wohl eine Reviewer Note:
Code:
Diesen Cache bitte zuerst reviewn und noch nicht auf der Webseite freigeben (oder notfalls mit dem Status "temporarly disabled"). Ich möchte erst die Bestätigung bekommen, dass alle vorgesehenen Stationen verfügbar sind und nicht durch die Abstandsregel zu anderen Caches/Stages blockiert sind. ERST DANN werde ich die Stationen vor Ort einrichten, und mich dann erneut melden zur offiziellen Freigabe. Danke!"
:kopfwand:
 

Carsten

Geowizard
Du meinst die um sich greifende Unsitte, erst zu gucken, ob man das Listing freigeschaltet bekommt und wenn es dann plötzlich und für alle Beteiligten überraschend freigeschaltet ist, ganz überrascht zu tun, um dann im Nachhinein erst die Dose(n) zu verstecken?

Nein, ich wüsste nicht, dass sich an diesem Punkt der Guidelines etwas geändert hat. Da steht immer noch "Your cache should be in place and ready to hunt at the time your cache page is submitted for review."
 

farino

Geomaster
Tja, das wäre auf der einen Seite ganz schön - nur auf der anderen ist es dann so, das einige Leute sich ganze Regionen reservieren lassen würden um dort irgendwann mal einen Cache zu legen.

Ich arbeite im Moment an einer Reihe Multis entlang einer recht beliebten Strecke und das mit ziemlich vielen Infos. Habe ich Pech, kommt irgendein "Dosenwerfer" und macht mir meine Arbeit zunichte, weil er die Gegend soooo toll findet, das da unbedingt eine Filmdose mit Streifen liegen muss. Ob es etwas historisch Interessantes zu erzählen gibt, ist völlig egal. Hauptsache Dose platziert. Dann ist das dumm gelaufen.

Farino
 

eigengott

Geowizard
Starglider schrieb:
Ich wollte aus aktuellem Anlass mal nachfragen ob sich an der Regel, dass man einen Cache erst dann zum Reviewen freigibt wenn der auch fertig gelegt ist, irgendwas geändert hat.

Nein, daran hat sich nichts geändert.

Dass einige Deppennoch unerfahrene Cacheausleger die Reihenfolge vertauschen, kommt leider gelegentlich vor.
 

t31

Geowizard
weiß nicht mehr wo ich es hier gelesen hatte, es meinte mal jemand, das Reviewer auch eine eine Abstandswarnung bekommen, wenn ein Cache zu einen noch nicht aktivierten Caches zu nahe kommt.
 

wutzebear

Geoguru
Stimmt, wurde schonmal gesagt. Nur hier kamen halt zusammen, dass der Owner das nicht wusste und der Reviewer scheinbar nicht ganz kapierte, was der Owner will. Ungünstige Konstellation, die überall und immer wieder vorkommen kann.
 

eigengott

Geowizard
wutzebear schrieb:
hier kamen halt zusammen, dass der Owner das nicht wusste und der Reviewer scheinbar nicht ganz kapierte, was der Owner will.

Vielleicht hat der Reviewer es sogar kapiert, war aber so gemein, den Cache trotzdem freizuschalten. Nichts ist für den Lernerfolg in Sachen "ungelegten Cache einreichen" effektiver, als die stets freundlichen Reaktionen der vergeblich Suchenden. :D ;)
 
OP
Starglider

Starglider

Geoguru
eigengott schrieb:
Nichts ist für den Lernerfolg in Sachen "ungelegten Cache einreichen" effektiver, als die stets freundlichen Reaktionen der vergeblich Suchenden. :D ;)
:D :D :D

Ich wollte jetzt nicht diesen speziellen Fall in den Vordergrund stellen sonst hätte ich gleich einen Link mitgeliefert. Mir war nur schon vorher einige Male die von Carsten geschilderte Variante aufgefallen.

Auf jeden Fall Danke an Eigengott für die Klarstellung, auch wenn das für mich bedeutet dass ich beim nächsten schönen freien Fleckchen wieder den Turbo einschalten muss.
 

greiol

Geoguru
Starglider schrieb:
eigengott schrieb:
Nichts ist für den Lernerfolg in Sachen "ungelegten Cache einreichen" effektiver, als die stets freundlichen Reaktionen der vergeblich Suchenden. :D ;)
Auf jeden Fall Danke an Eigengott für die Klarstellung, auch wenn das für mich bedeutet dass ich beim nächsten schönen freien Fleckchen wieder den Turbo einschalten muss.
oder du lebst mit eine paar ausgesprochen höflichen und garantiert zurückhaltend formulierten logs :D :D :D :D
 
Oben