• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erste Hilfe Set

geocacher86

Geonewbie
Ich habe mir auch ein kleines Set mit Verbandsmaterial, Spray, Pflaster, Einmalhandschuhen und Rettungsdecke zusammengestellt. Sehr praktisch ist auch so ein Beatmungstuch am Schlüsselbund. Kann ja schließlich jeder mal irgendwo plötzlich zusammenklappen. Musste selber zum Glück noch nie erste Hilfe leisten, von ein paar kleineren Blessuren mal abgesehen. ;)
 

adorfer

Geoguru
geocacher86 schrieb:
Musste selber zum Glück noch nie erste Hilfe leisten, von ein paar kleineren Blessuren mal abgesehen. ;)
Benutzt jemand von Euch "outdoor" Pflaster? Also diese Dinger aus kaum haftendem perforiertem Klebeband mit einem Stück Mull darunter.

Denn überall wo ein Pflaster hält, da braucht es eigentlich keines. Und überall wo man die Wunde vor Umwelteinflüssen verschliessen möchte, da hält ein Pflaster nicht oder -noch schlimmer- sein Mull saugt sich mit Dreck voll.
 

MakG700C

Geocacher
ZakMcKracken schrieb:
Deswegen steh ich auf Sprühpflaster. Da kann kein Dreck mehr in die Wunde und es hält.

Dann sprüh das mal auf eine Schürfwunde, z.B. wenn du dir dein Knie aufgeschlagen hast!

Sprühpflaster ist etwas für Mososchisten, oder halt Sadisten, je nach Blickwinkel. :devil2:

Gruß MaKG700c
 

cacher_cl

Geocacher
Ich kann Hansaplast Extreme empfehlen. Klebt auch an Gelenkstellen sehr gut. Ist dafür aber auch nur für die "Pussywunden" geeignet, da die Wundauflagefläche am Pflaster recht klein ist.
 

OnBike²

Geocacher
MakG700C schrieb:
ZakMcKracken schrieb:
Deswegen steh ich auf Sprühpflaster. Da kann kein Dreck mehr in die Wunde und es hält.

Dann sprüh das mal auf eine Schürfwunde, z.B. wenn du dir dein Knie aufgeschlagen hast!

Sprühpflaster ist etwas für Mososchisten, oder halt Sadisten, je nach Blickwinkel. :devil2:

Gruß MaKG700c

Lustig - alle "harten Kerls" hier reissen das Maul auf bis Kieferbruch vonwegen "ach Pflaster sind für Pussywunden" aber kaum kommt jemand mit Sprühpflaster wird gejammert als obs Körperteil davon abstürbe - ihr seid so hohl echt...

Sprühpflaster sind dann wohl nur was für die ganz harten? Naja mich kratzt das Zeugs nicht, lieber das als garnix und jeden Rotz in offenen Wunden verteilen, ihr Männer könnt auch garnix mehr ab heutzutage. Seid wohl alle selber die von euch so runtergeputzten Pussies... :lachtot:
 

adorfer

Geoguru
MakG700C schrieb:
ZakMcKracken schrieb:
Deswegen steh ich auf Sprühpflaster. Da kann kein Dreck mehr in die Wunde und es hält.
Dann sprüh das mal auf eine Schürfwunde, z.B. wenn du dir dein Knie aufgeschlagen hast!
Es geht darum, dass die Heilung nicht unnötig langsam erfolgt.
Es geht nicht darum, dass man sich sich wohl fühlt.

Sprühpflaster desinfiziert gut und sorgt auch für schnellen Wundverschluss und eine trockene Oberfläche. Es hält aber nur dort wo hinterher keine starken mechanischen Belastungen auftreten werden. Also nur bedingt hilfreich an Knien oder Handinnenflächen.

Daher tape ich nach dem Desinfizieren (ohne jeden Mull und ohne schädliche "Luftlöcher"), und zwar mit Baumwoll-Zink, also "Leukoplast" von BSN medical.
Das in den Apotheken gern verkaufte Plastik-Zeug ("Hansaplast" von Beiersdorf) in der blauen Verpackung mag ich nicht, da dort der Zinkkleber nicht dauerhaft hält. Es haftet zwar der Zinkkleber auf der Haut, aber bei fortgesetzter Nässe (soll ja mal vorkommen in dieser Jahreszeit) löst sich dann das Kunststoff-Gewebe vom Kleber und auf großflächigen Wundsekret absondernden Verletzungen (Schürfwunden) fällt es ebenfalls von allein wieder ab.
 

ZakMcKracken

Geocacher
MakG700C schrieb:
ZakMcKracken schrieb:
Deswegen steh ich auf Sprühpflaster. Da kann kein Dreck mehr in die Wunde und es hält.

Dann sprüh das mal auf eine Schürfwunde, z.B. wenn du dir dein Knie aufgeschlagen hast!

Sprühpflaster ist etwas für Mososchisten, oder halt Sadisten, je nach Blickwinkel. :devil2:

Gruß MaKG700c

20 Sekunden Autsch und dann ist der Zauber vorbei. Ist nicht so wild. Und ja, ich habe das zeug auch schon großflächig bei mir selber angewendet. Da hätte ein "Pflaster" bei weitem nicht gereicht.
 

Meliai

Geocacher
Ich habe mir mal 2 von diesen kleinen Radl-Wander-Wasauchimmer Erste Hilfe Packs vom Discounter gekauft. Dort habe ich dann kleinere Ersetzungen vorgenommen (z.B. die Pflaster durch Gescheite ersetzt). Durch "Packoptimierung" (sprich, dieses nette Plastikfolie-mit-Taschen-alles-schön-ordentlich-Inlay raus) passt sogar noch das 2. Paar Handschuhe und eine Tube Bepanthen rein.
Die Packs haben mir schon bei vielen Gelegenheiten geholfen (Urlaub...). Zum Cachen
ist dann lediglich noch eine Zeckenzange dazugekommen.
 
Oben