• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Erstfund beweisen (lassen)?

TrickyMD

Geowizard
dr_megavolt schrieb:
Kompliziertere Lösung: die ersten drei Plätze haben einen Abrißcoupon mit Code darauf, die Kopie hat der Owner und vergleicht die online geloggten Codes.

Hauptsache der Erstfinder reißt dann auch den richtigen Code ab,
sonst gibts wieder Theater. :wink:
 

Guido-30

Geowizard
Kiki schrieb:
Eine Erstfinderurkunde wäre natürlich auch eine Möglichkeit und zudem ein nettes Souvenir! :)

Nützt allerdings auch nichts, wenn der Erstfinder so schusselig ist und die Urkunde im Cache vergißt... :roll:
Oder die nicht rausnimmt, weil er nicht drauf achtet. Einfach, weil es ihm völlig egal ist.

Das würde mich übrigens mal interessieren, wie verrückt man in anderen Regionen nach einem FTF ist. Ist das überall so schlimm??
Wie man allerdings so ein Logbuch auf der 3. Seite anfangen kann, ist mir ein Rätsel.

Beste Grüße
Guido
 

Starglider

Geoguru
Guido-30 schrieb:
Das würde mich übrigens mal interessieren, wie verrückt man in anderen Regionen nach einem FTF ist. Ist das überall so schlimm??
Es muss eine gewisse Anzahl FTF-Jäger in der Nachbarschaft geben, dann schaukelt sich das irgendwie hoch.

Ein Wettrennen macht ja auch nur dann Spaß, wenn man gegen irgendwen antreten kann.
 

radioscout

Geoking
Alex Schweigert schrieb:
Interessanterweise hat Cacher A (obwohl ich Cacher B den Erstfund zugesprochen habe) in seinem Profil meinen Cache als "Erstfund" verzeichnet. Cacher A hat neulich übrigens einen kürzlich Archivierten , nicht mehr vorhandenen Cache als "gefunden" geloggt (mit L
Warum sollte er das nicht machen? Ins Profil schreiben darf man alles, was nicht gegen ein Gesetz oder die ToU verstößt.
Warum sollte es nicht zulässig sein, sich dort so viele FTF einzutragen, wie man gerne haben möchte?

Und warum sollte man keinen Cache loggen, wenn man ihn nicht gefunden hat? Man muß doch den Usern die Möglichkeit geben, zu zeigen, was sie interessiert.


Ich hatte auch mal darüber nachgedacht, eine dieser beliebten Cachestatistiken nachzubauen, ins Profil zu kopieren und dort statt 49 nur 3 gefundene Caches einzutragen. :lol:
 

Agomo

Geocacher
Ich würde es ja verstehen, wenn er 100km anreist und das gleich nach der Freischaltung. Aber 3 TAGE nach dem Erstfinder erst dort hin kommen und dann jammern :lol:
 

Kiki

Geomaster
radioscout schrieb:
Ist zwar ganz nett aber ich bin sicher, daß ich sowas liegen lassen würde, wenn ich aus irgendwelchen Gründen Erstfinder sein sollte.

Aus Schusseligkeit, aus Bescheidenheit, oder weshalb? :wink:

"Bedeutet mir nichts" hin oder her, der Owner wird schon seinen Grund gehabt haben, weshalb er das Ding dort hineingesteckt hat. :)
 

radioscout

Geoking
Kiki schrieb:
"Bedeutet mir nichts" hin oder her, der Owner wird schon seinen Grund gehabt haben, weshalb er das Ding dort hineingesteckt hat. :)
Ich kann es ja aus Höflichkeit mitnehmen.

Aber es gibt viele Cacher, denen ein FTF im Gegensatz zu mir viel bedeutet. Daher bemühe ich mich gar nicht, erster Finder zu werden.

Ja, "damals"... Da dauerte es eine bis zwei Wochen, bis ein neuer Cache zum ersten mal gefunden wurde.
 

Kiki

Geomaster
radioscout schrieb:
Ja, "damals"... Da dauerte es eine bis zwei Wochen, bis ein neuer Cache zum ersten mal gefunden wurde.

Dafür muß man wohl heute den Cache in eine ganz abgelegene Gegend legen und zudem kräftig die D/T-Wertung hochschrauben. Oder man nimmt ein schweres Rätsel... :)
 

Lakritz

Geowizard
Kiki schrieb:
Aus Schusseligkeit, aus Bescheidenheit, oder weshalb? :wink:
:lol: Déjà-Vu... da hat doch die Hessische Marine vor kurzem erst eine FTF-Coin im Cache vergessen... (Die nächsten Finder freuen sich ja mindestens genauso über solche Sachen - wenn nicht sogar mehr! ;) )
 

snaky

Geowizard
Lakritz schrieb:
Kiki schrieb:
Aus Schusseligkeit, aus Bescheidenheit, oder weshalb? :wink:
:lol: Déjà-Vu... da hat doch die Hessische Marine vor kurzem erst eine FTF-Coin im Cache vergessen... (Die nächsten Finder freuen sich ja mindestens genauso über solche Sachen - wenn nicht sogar mehr! ;) )
Wobei ich bei solchen Sachen ja ein Logikproblem habe. Wenn der FTF die Coin nicht mitnimmt und der STF und die nachfolgenden die Coin nicht mitnehmen, weil sie eben nicht Erstfinder waren... muss die Coin dann für immer im Cache bleiben?
 

doc256

Geocacher
snaky schrieb:
Lakritz schrieb:
Kiki schrieb:
Aus Schusseligkeit, aus Bescheidenheit, oder weshalb? :wink:
:lol: Déjà-Vu... da hat doch die Hessische Marine vor kurzem erst eine FTF-Coin im Cache vergessen... (Die nächsten Finder freuen sich ja mindestens genauso über solche Sachen - wenn nicht sogar mehr! ;) )
Wobei ich bei solchen Sachen ja ein Logikproblem habe. Wenn der FTF die Coin nicht mitnimmt und der STF und die nachfolgenden die Coin nicht mitnehmen, weil sie eben nicht Erstfinder waren... muss die Coin dann für immer im Cache bleiben?

Na ja, zumindest in dem Fall hätte sich der Coin-Owner schon drum gekümmert. :wink:

Und ansonsten ist diese Coin einfach als Ansporn für die FTFler gedacht, was Neues zu legen. Und weil die Coin da ja wieder rein soll, scheidet ganz nebenher ein Petling als Final aus :twisted: .
 

Lakritz

Geowizard
doc256 schrieb:
Und ansonsten ist diese Coin einfach als Ansporn für die FTFler gedacht, was Neues zu legen. Und weil die Coin da ja wieder rein soll, scheidet ganz nebenher ein Petling als Final aus :twisted: .
Genau. Schlau gemacht. :D
(Aber wir haben sie wirklich irgendwie vergessen. :oops: )
 
Oben