• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

es will bei mir einfach nicht klappen

taya

Geonewbie
Hallöchen,
ich habe vor einer Woche mit dem Suchen angefangen. Aber irgendwie scheine ich zu doof dazu zu sein. Also letzte Wochen hatte ich mr das Suehnekreuz in Heusenstamm vorgenommen und kein Erfolg gehabt. Mein Geko 210 schickte mich wohl zur falschen Stelle (eine eingezäunte Weide mit Kühen) mittlerweile weis ich das ich die Einstellung in meinem Geko falsch eingestellt hatte. Erneuter Versuch in Heusenstamm war noch nicht möglich. So jetzt hatten wir ja das lange Wochenende und ich war mit Mann und Freundin auf einem Campingplatz in Kastel. Vorher noch schnell geschaut was es da in der Nähe für Caches gibt und drei Stück gefunden. 1. RheinMain, 2. Mainspitze 1 und 3. Mainspitze 2. So also Koordinaten eingegeben und auf den Weg gemacht zum 1. verzweifelt gesucht - aber ohne Erfolg. Am gleichen Tag nochmals mittags probiert und gesucht und gesucht aber nichts gefunden. Ebenso erging es uns mit den anderen 2 Cachs. Ich hatte mir extra die Internet-Seiten ausgedruckt und alles Berichte gelesen ob vielleicht irgendein Hinweis da ist. Es sind ja immer noch Angaben dabei die mit Sicherheit wichtig sind (z.B. fühl dich jung) hier hat mich der Geko auch an einen Park geführt wo ein großes Holzspielhaus ist. Hier kam die Meldung meines Gekos: Ziel erreicht. Wir suchten das ganze Haus ab, aber konnten nichts finden.
Was mache ich nur falsch???? Ich bin ziemlich traurig darüber, weil ich dachte das dies mein neues Hobby bei meinen täglichen Spaziergang mit Hund sein kann. Aber wenn man 4 mal vergeblich sucht sinkt die Motivation.
Kann mir jemand sagen woran das liegt oder worauf ich achten muss?
Was heist eigentlich die Abkürzungen TJ und OC?

Liebe Grüße die verzweifelte
Marianne
 
A

Anonymous

Guest
taya schrieb:
Was heist eigentlich die Abkürzungen TJ und OC?

Liebe Grüße die verzweifelte
Marianne
Nicht verzweifeln.

TJ = Telefonjoker, manche rufen den Owner an und lassen sich vor Ort Tipps geben.
OC = Opencaching? bin mir da aber auch nicht sicher, da ich nur geocaching.com nutze.

Ansonsten ein paar Tipps:

- Ist das Gerät auf WGS84 eingestellt? (Map Datum im Setup)
- Richtiges Koordinatenformat prüfen (DDD MM,MMM)
- mit einem "alten Hasen" mitgehen, bringt oft mehr als selbst zu verzweifeln
- das Geko hat keinen eingebauten Kompass, als in der Nähe des Caches wird die Anzeige sehr "nervös" werden, d.h. der Zeiger ist nicht mehr sehr genau.
- Bei einer Distanz von etwa 10 Metern sollte man nur noch in die Gegend schauen, die wenigsten Caches sind im Display des Empfängers versteckt. (Behaupten zumindest böse Zungen.)
- Hint lesen, wenn es sonst nicht geht.
- Zuerst nur einfache Caches machen, die auch oft gefunden wurden. Mit der Zeit entwickelt man Geocacher-Augen. - Es wird einfacher!

Viel Spaß und nicht aufgeben!

GermanSailor
 
OP
T

taya

Geonewbie
ja die Einstellungen stimmen WGS 84 ist eingestellt und auch das Format der Koordinaten ist richtig.
Was ist mit "Hint lesen" gemeint?

Ich hatte mir extra leichte rausgesucht, extra nur mit 1 oder 2 Sterne bei Difficulty.
 

muggleschreck

Geocacher
Also Mainspitze1 hat schonmal drei Sterne Difficulty und der andere Mainspitze-Cache hat einige DNF-Einträge (Did Not Find), was darauf hindeutet, dass er doch nicht so einfach ist. Der Rhein-Main-Cache ist offensichtlich momentan diabled, d.h. momentan ausser Betrieb.
Würd erstmal Tradis empfehlen oder nur kurze Multis. Ausserdem darauf achten, was in den Logs geschrieben wurde. Mit der Zeit kriegst Du nen Blick dafür wo Du suchen musst und Geduld ist Grundvoraussetzung :D

Grüsse vom muggleschreck
 

snaky

Geowizard
Möglicherweise hilft es auch, sich erst mal einen Cache an einer Sehenswürdigkeit herauszusuchen und in Google Earth zu überprüfen, wo der Cache genau liegt.

So bekommst Du wenigstens heraus, ob es am Suchen liegt oder an der Bedienung des Geräts (wenn es an eine ganz andere Stelle zeigt).

Auch würde ich mir erst mal einen Tradi raussuchen mit möglichst großer Box (lässt sich leichter finden als ein Micro) mit Difficulty 1. Darauf achten, dass der Cache nicht durchgestrichen ist (dann ist die Dose wahrscheinlich gerade weg) und dass der Cache in der letzten Zeit auch mal gefunden wurde.
Der Hint ist der Hinweis in der Cachebeschreibung, der ggf. nochmal nachhilft, wenn Du es nicht findest.

Klappt es dann immer noch nicht -> Mail an den Owner. Das ist zwar nicht so richtig sportlich, aber wenn Du es dann findest, hast Du eine Ahnung, wie Geocacher so verstecken. Ich war bei meinem ersten Multi sehr überrascht, mit wieviel Mühe manche Hinweise versteckt sind...
 
A

Anonymous

Guest
taya schrieb:
Was ist mit "Hint lesen" gemeint?
Viele Caches haben einen Hint, der ist mit Rot13 "verschlüsselt".

Entweder man lässt den unverschlüsselt und nutzt ihn nur zur Not vor Ort (Tabelle zum entschlüsseln wird mit ausgedruckt), oder man lässt dies gleich auf der Homepage machen.

http://rot13.de/index.php

Hier bei einem meiner Caches siehst du z.B. direkt unter !!!Bitte fair tauschen!!! einen kleinen Link auf dem "Decrypt" steht. Wenn du darauf klickst, wird der Hint entschlüsselt.

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?pf=&guid=f68482fd-9e76-4a79-a0c5-81a4d0180907&decrypt=&log=&numlogs=

Die Zugabe eines Hints ist aber optional, nicht alle Owner geben einen Hint, bzw. nicht immer ist der Hint auch tatsächlich Einer.

GermanSailor
 

doc256

Geocacher
Aus welcher Gegen kommst du denn genau? In deiner Nachbarschaft gibt es bestimmt etliche nette Cacher, die dich mal begleiten und sicherstellen, dass du erfolgreich bist. Bei den Sühnekreuzen Heusenstamm gabs, wenn ich mich richtig erinnere, sogar ein Spoilerfoto. Es gibt zwar Cacher, die es für "unanständig" halten, solche Hilfsmittel zu benutzen, aber gerade als Anfänger schadet es gar nix.
Die Sühnekreuze müsstest du mit den richtigen Einstellungen eigentlich finden können. Aber mit den beiden Mainspitze-Caches hast du dir gleich für den Anfang zwei ziemlich dicke Brocken rausgesucht. Da ist es keine Schande zu scheitern.
 

wutzebear

Geoguru
Das Heusenstammer Sühnekreuz liegt definitiv nicht an einer Kuhweide, sondern mitten im Wald, das konnte mit dem falschen Map Datum nichts werden. Aber bei dem Einen der beiden Mainspitze-Caches liegst Du schon mal recht gut, wenn Du auf dem Spielplatz an einem Kletterhaus landest. Wobei - für einen Anfänger sind die m.M.n. recht schwer.

Ich würde es an Deiner Stelle nochmal beim Sühnekreuz probieren, der sollte findbar sein, außerdem kannst Du an dem Kreuz erkennen, wenn Du in die richtige Gegend kommst (es steht direkt am Wegrand und ist gut zu erkennen). Vor allem ist es eine größere Box, die sind im Regelfall leichter zu finden als ein Micro, der zwischen noch so kleine Wurzeln passen würde.

Talajassas "Giesemer Eck" müsste eigentlich auch ganz gut zu machen sein.
 

thomas_st

Geowizard
taya schrieb:
Hi,

taya schrieb:
ich habe vor einer Woche mit dem Suchen angefangen. Aber irgendwie scheine ich zu doof dazu zu sein. Also letzte Wochen hatte ich mr das Suehnekreuz in Heusenstamm vorgenommen und kein Erfolg gehabt.
Nicht verzweifeln! Welches der Heusenstammer Sühnekreuze war es denn? Es gibt deren zwei. Beim zweiten (SUEHNEKREUZE - Heusenstamm II (Pappa's 8.) ) würde es mich nicht wundern, wenn Du hier Probleme bekommen würdest - ich hatte sie jedenfalls. Diese Dose habe ich jedenfalls nur mit dem in der Cachebeschreibung enthaltenen Spoilerfoto finden können, da der Cache (zumindest bei mir) 25m neben den angegebenen KOs lagen. Hinzu kommt, dass Dein Geko nicht wirklich mit gutem Empfang im Wald gesegnet ist.


taya schrieb:
Mein Geko 210 schickte mich wohl zur falschen Stelle (eine eingezäunte Weide mit Kühen) mittlerweile weis ich das ich die Einstellung in meinem Geko falsch eingestellt hatte. Erneuter Versuch in Heusenstamm war noch nicht möglich.
Eine Weide? Dann muss es doch das andere Sühnekreuz gewesen sein - oben erwähntes liegt nämlich mitten im Wald. Wenn die von Dir genannte falsche Einstellung das Koordinatendatum meint: wenn hier was anderes als WGS84 eingestellt ist, liegt man weit daneben (beim Potsdam-Datum bzw. German grid z.B. um 100 bis 200m). Damit ist dann ein Cache eigentlich nur durch Zufall zu finden. Versuche es also am besten nochmal mit der korrekten Einstellung.

taya schrieb:
Vorher noch schnell geschaut was es da in der Nähe für Caches gibt und drei Stück gefunden. 1. RheinMain, 2. Mainspitze 1 und 3. Mainspitze 2. So also Koordinaten eingegeben und auf den Weg gemacht zum 1. verzweifelt gesucht - aber ohne Erfolg. Am gleichen Tag nochmals mittags probiert und gesucht und gesucht aber nichts gefunden. Ebenso erging es uns mit den anderen 2 Cachs.
Ok. die kenne ich jetzt alle nicht und schließe mich daher dem Tenor der anderen Antworten an: möglicherweise hast Du dir hier ein etwas harten Brocken für den Anfang ausgesucht.

Ich würde für den Anfang einen einfachen Tradi (Difficulty 1 bis 2 Sterne) mit einer großen Dose (Regular oder wenn es nicht anders geht Small) empfehlen. Damit hast Du erstmal ein Erfolgserlebnis und lernst nebenbei typische Verstecke kennen. Wenn in der Cachebeschreibung ein Spoilerfoto enthalten ist würde ich es mitnehmen - manche finden das zwar "unsportlich", aber Sportlichkeit in oder her, wenn Du nicht fündig wirst, kannst Du damit auch nichts anfangen.

Ein letzter Rat - der auch schon geschrieben wurde: versuche mit einem "alten Hasen" mitzugehen: der wird Dir sicher den einen oder anderen Rat geben können. Schaue wer so aus Deiner Region kommt, maile ihn an oder poste hier einen entsprechenden Aufruf. Falls ein Event (Eventcache - erkennbar an der Sprechblase als Cachesymbol) in der Nähe stattfindet, wäre das meine 1. Empfehlung: hier findest Du eine größere Anzahl "Gleichgesinnter" und sicherlich auch jemanden, der Dir helfen kann.

taya schrieb:
Was heist eigentlich die Abkürzungen TJ und OC?
TJ wurde schon genannt und OC ist http://www.opencaching.de, eine alternative Seite neben geocaching.com, wo Caches gelistet werden.

Viele Grüße und HTH *,
Thomas(_st)
________________
* Hope That Helps
 
OP
T

taya

Geonewbie
erstmal danke ich euch allen für die Tipps. Nun ist meine Laune diesbezüglich wieder gestiegen. :D Dann wird es wohl am Wochenende wieder los gehen.
Nochmal vielen Dank euch allen
 

kadett11

Geomaster
und ich weiß, das im Raum Dietzenbach / Heussenstamm auch ein ganze Schwung liebenswürdiger Cacher lebt die dich sicherlich mal begleiten würden !
 

kadett11

Geomaster
@ Wutzebear : wenn ich mal liebenswürdige Begleitung brauche im Raum Dietzenbach / Orwisch wende ich mich dann auch vertrauensvoll an dich.
:p
du könntest mich mal bei so einem komischen Cache :lachtot: begleiten, irgendwie kryptonusmantik für profis, oder so ähnlich :???:
 

wutzebear

Geoguru
kadett11 schrieb:
du könntest mich mal bei so einem komischen Cache :lachtot: begleiten, irgendwie kryptonusmantik für profis, oder so ähnlich :???:
Warte doch erstmal, bis er liegt; bisher steht bei dem nämlich bisher nur die Strecke fest :p . Außerdem hätte ich noch ein Rätsel anzubieten, das in den Final soll und den Weg zum Bonus weist.

Sagt Bescheid, dann können wir uns evtl. treffen, um noch was zusammen zu trinken. Aber jetzt fertig mit dem Exkurs, bitte wieder zurück zum Thema. Hier geht's um Tayas (Ex-)Probleme, nicht um Eure. ;)
 
Oben