• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

etrex 30: Geocaches löschen

würfler

Geocacher
Hallo,

ich konnte mir mit Hilfe der Anleitung folgende einfache Frage nicht beantworten:

Wie kann man einmal gespeicherte Geocaches wieder vom Gerät löschen?

Danke für Hilfe,

Würfler
 

steingesicht

Geoguru
Ich habs auch grad versucht, auf dem Gerät habe ich keine Möglichkeit gefunden.
Also Gerät an den PC anschliessen und mit dem Dateimanager löschen.
 
OP
W

würfler

Geocacher
Danke euch beiden!

Auf die Idee, dazu das Gerät an den Rechner anzuschließen, bin ich nicht gekommen. Und umständlich ist es auch, weil ich jedes Mal wieder die kryptischen GC-Nummern raussuchen muss.

Ich finde das ja ziemlich peinlich, wenn man eine so grundlegende Funktion vergisst und auch nicht nachrüstet...

Michael
 

Schnueffler

Geoguru
Sowas gibt es aber auf keinem der Geräte. Das gab es damals schon beim Colorado nicht. Bedenke aber auch, dass man mehere Caches in einer Datei speichern kann. Da macht das Löschen dieser Datei dann keinen Sinn mehr, weil ja sonst unter Umständen auch 999 andere Caches weg sind.
 

RainerSurfer

Geowizard
Um neue Caches drauf zu laden, muss das Gerät eh an den Rechner und bis dahin stören die alten Caches ja auch nicht.
Bei einzelnen Caches natürlich umständlich, aber die meisten Nutzer laden da einfach direkt die PQ drauf oder erstellen mittels GSAK eine große GPX mit allen Caches oder ...
 

steingesicht

Geoguru
Guter Hinweis, ich hatte mich auch schon gewundert warum man zwar einzelne Wegpunkte löschen kann, aber keine Caches. Beim alten etrex waren die Caches einfach nur Wegpunkte die man löschen konnte, aber dadurch dass die neuen etrexe komplette gpx-Dateien verarbeiten geht es nicht mehr so einfach.
 

luppolo

Geomaster
Schnueffler schrieb:
Sowas gibt es aber auf keinem der Geräte. ...
Falsch! Bei meinem alten 60Csx geht das. Beim neuen 62er leider auch nicht mehr. Ich fand das beim 60er eigentlich ganz praktisch, diese Funktion fehlt mir.
 

badnerland

Geomaster
würfler schrieb:
Und umständlich ist es auch, weil ich jedes Mal wieder die kryptischen GC-Nummern raussuchen muss.

Caches, die Du unterwegs geloggt hast, findest Du mit ebendiesem Code in einer Datei namens visits.txt oder so ähnlich. Du mußt also nicht lange nach den erledigten Caches suchen.
 

Eastpak1984

Geoguru
Die Datei heisst geocache_visits.txt, und findet sich im Unterordner Garmin.
http://www.spike05.de/geocaching/field-notes-das-unbekannte-wesen/
 

Kocherreiter

Geowizard
Wozu denn auch einzelne Caches löschen?

Eine ganze PQ aufs Gerät kopieren, wenn man einen Cache findet ihn auch als Gefunden im Gerät markieren und schon ist er aus der Liste draussen. Zu Hause kann die geocache_visits.txt Datei als FieldNote zum Loggen hochgeladen werden.

Sobald eine neue PQ kommt wird die alte auf dem Gerät gelöscht.

Meinem Neffen habe ich per GSAK die Caches aufs Dakota kopiert (als eine gpx-Datei) die wir zusammen suchen wollten und umbenannt. Nach dem Wochenende hat er einfach diese GPX-Datei gelöscht und gut war's.
 
OP
W

würfler

Geocacher
Bitte denkt mal daran, dass nicht jeder Premium Member ist! Ich kann z.B. keine PQ nutzen, muss jeden Cache einzeln aufs Gerät bringen. Selbst das geht jetzt nicht mehr, weil das Garmin-Plugin ein Update haben will, das meinen Browser nicht mag/kennt. So muss ich zurzeit also Caches als Wegpunkte über manuelle Koordinateneingabe eingeben, wenigstens kann man die einzeln auf dem Gerät löschen.

Um Caches übertragen zu können, braucht man also ein Garmin-gefälliges Betriebssystem und auch noch einen von wenigen Browsern... Das ist schon schade/blöde.

Würfler
 

Eastpak1984

Geoguru
Zu dem Garmin Connector gibt's einige Hinweise, wie man ihn ganz einfach deinstalliert und neu installiert. Ggf. Einfach mal die Suche bemühen.
 

steingesicht

Geoguru
würfler, falls Du Firefox benutzt, wird dier hier geholfen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/geocachingcom-gpx-downloader/
 

Kocherreiter

Geowizard
Zu Beginn war ich auch kein PM. Dank Firefox (geht glaube ich auch mit Chrome) und dem Script GCTour http://gctour.madd.in/ konnte ich jederzeit eine "PQ" erstellen. Sprich du installierst das Script, fügst eine Tour hinzu, öffnest den Cache und fügst ihn der entsprechenden Tour (Kategorie) hinzu. Das wiederholst du so oft wie du möchtest. Zum Schluss hast du 100 Caches in der Kategorie und kannst diese als 1 GPX-Datei herunter laden.

Eine kurze Einleitung gibt es hier: http://geozecken.de/einfach-bequem-geocaching-tourplanung-mit-gctour/
 
Oben