• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

etrex, Fragen zur Routen-Funktion

ebr

Geonewbie
Hallo,

ich möchte mir ein GPS-Gerät zulegen und denke dabei an das Einstiegs-Modell aus der etrex Serie (etrex "Yellow"). Verwenden möchte ich das Gerät v.a. für Radtouren in unbekannten Regionen und evtl. auch für Wanderungen.

Nachdem ich das Handbuch schonmal heruntergeladen und durchgestöbert habe, kommen mir aber bzgl. der Routen-Funktion Zweifel, ob dieses Gerät für Radtouren das Richtige ist.

Zur Routen-Funktion mittels Wegpunkten (WP) habe ich folgende Fragen:

1) Ich gehe davon aus, daß der etrex nach Erreichen eines WPs automatisch den nächsten anpeilt, d.h. man muß nicht manuell den nächsten WP aktivieren. Ist dies so?

2) Wenn ja: Wie genau muß man nun so einen WP erreichen, damit dieser als erreicht erkannt wird und zum nächsten WP umgeschaltet wird? Ich kann keine Funktion finden, in der man der Annäherungsbereich (in Metern) angeben könnte.

3) Gerade beim Radeln wäre es hilfreich, schon vor Erreichen des WPs (z.B. bei einer Kreuzung) angezeigt zu bekommen in welcher Richtung der nächste WP liegt (um möglichst zügig abbiegen zu können). Manche etrex-Geräte scheinen dies mittels eines Abbiegepfeils zu unterstützen (z.B. etrex Legend), beim etrex "Yellow" kann ich dies im Handbuch aber nicht finden. Kann der das wirklich nicht?


Gruß,
Erwin
 

tobbes

Geocacher
Hallo
ich verwende mein etrex auch auf dem Rad.
1) ja das Gerät wählt nacheinander alle WPs an.
2) Die Annäherung anden WP hängt scheinbar von der Durchschnittlichen Geschwindigkeit ab. Beim Rad werden etwa 20Meter genau am WP reichen um diesen als erreicht zu erkennen. Beim letzten WP kann man die Abhängigkeit von der Geschwindigkeit gut erkennen. Gehe ich mit dem Gerät spazieren muß ich wenige Meter am Ziel sein, damit "Ziel erreicht" im Display steht. Im Auto oder Motorrad reichen etwa 100Meter.
3) Hier hast Du eine echte Schwachstelle des Etrex gefunden. Das Gerät (Firmware 3.2) zeigt vor einer Kreuzung nur "Kurve vorraus" an. Mit ein paar Bäumen drumherum merkt man erst nach der spontanen Wahl der neuen Fahrtrichtung, dass man falsch abgebogen ist. Wenn Du die Tour von Hand erstellst ist es Sinnvoll den Namen entsprechend zu Wählen: Der WP an der Kreuzung könnte evtl. WP1-re heißen um zu zeigen das rechts abgebogen werden muß. Ist halt nur doof, wenn Du der route aus der anderen Richtung folgts :wink:


Ich hoffe das hilft dir schon mal weiter.
Schau Dir doch das Etrex Venture CX mal an, bevor Du Dich für das Legend entscheidest.

Gruß Tobbes
 
Oben