• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

etrex- laptop

rednex111

Geonewbie
hallo an alle,
ich möchte meinen etrex mit meinem laptopf verbinden und ihn als navi nutzen.

1. geht das ??
2. wie geht das??
3. wo bekomme ich wenn kartenmaterial her?

muss sagen das intefacekabel habe ich brauche bloss noch nen adapter von seriell auf usb.

wäre nett wenn wer helfen könnte.

danke rednex
 

Windi

Geoguru
rednex111 schrieb:
hallo an alle,
ich möchte meinen etrex mit meinem laptopf verbinden und ihn als navi nutzen.

1. geht das ??
2. wie geht das??
3. wo bekomme ich wenn kartenmaterial her?

Ja das geht; habe ich früher versuchsweise auch mal so gemacht.
Du mußt bei Deinem Etrex einstellen, dass es die Positionsdaten an der seriellen Schnittstelle im NMEA-Format ausgibt.
Dann brauchst Du natürlich ein Programm auf Deinem Schleppi.
Wenn Du nur Karten anzeigen lassen willst (also ohne Routing) dann sind die TOP-CDs der Landesvermessungsämter recht gut geeignet.
Wenn Du "echte" Navigation willst dann kauf Dir lieber ein richtiges Navi (z.B. Garmin Nüvi). Die kosten gerade mal ab 100 €. Viel billiger dürfte eine Navi-Software für Deinen Schleppi auch nicht sein.
 

DerAustralier

Geocacher
du brauchst dazu eine map-moving-software, wie z.b. fugawi (gibt noch andere).
ein navi im eigentlichen sinne ist das nicht, sprich du bekommst keine richtungsanzeigen oder führungstext.

vorteile:
dafür hast du die möglichkeit, deine position und tracks auf rasterkarten (z.b. topo karten, wie windi schon sagte) anzeigen zu lassen, bzw. mit diesen karten touren zu planen.
alles bequem am grossen rechner-monitor.
karten gibts z.b. bei fugawi selber, den landesvermessungsämtern, teilweise im web, oder du kannst selber papierkarten scannen und kalibrieren.

einfach gps über usb mit dem notebook verbinden, fugawi erkennt dann mit entsprechnder einstellung ("garmin usb") dein gps.
 
OP
R

rednex111

Geonewbie
also irgendwie funzt das alles nett so, habe einen adapter von seriell auf usb angestöpselt. und mir mir von fugawi eine demoversion geladen. leider bekomme ich keinen connect, egal was ich versuche.kann es dran liegen, dass vista nicht mitspielt?
glaube fast ein richtiges navi kommt preismässig billiger.

mfg rednex
 
OP
R

rednex111

Geonewbie
hallo, richtiges navi meine ich tom-tom oder ähnliches. ich hatte eigentlich vor, daten die auf dem etrex waren, auf den rechner zu spielen. um damit die position wieder zu finden wo ich war.
ich muss wenn durch den wald latschen also ein richtiges navi würde mir da nicht helfen.
habe vom etrex das kabel über den schuh gestöpselt und dann die serielle schnittstelle mittels adapter mit einem usb verbunden.
im etrex dann bei interface die einstellung nmea ausgabe gewählt. das dann versucht mit kollege fugawi zu verbinden.
erfolg zero.
könnte auch ein richtiges kabel mit direktem usb anschluss kaufen.

aber:

preis- etrex 89 €
kabel was jetzt da ist 39€ interface mit seriellem anschluss
adapter 20€

oder kabel gleich mit usb bei garnim 89€

mist teuer oder blöd gekauft.

mfg rednex
 

RainerSurfer

Geowizard
Ich versteh immer noch nicht ganz was du vorhast. Willst du etwa mit Laptop und Etrex als reinen Empfänger auf Cache-Suche gehen?

Konnte nicht Fugawi direkt das Garmin-Protokoll verstehen, da mußte man doch gar nicht auf NMEA umstellen. Hab´s aber nicht mehr so genau im Kopf
 
OP
R

rednex111

Geonewbie
also ich versuche mal es zu erklären.

ich fahre des öfteren nach polen um alte bunker zu finden und zu erkunden. leider besteht immer das problem, dass die polnischen landkarten sehr ungenau sind. und das wiederfinden der objekte mittels landkarten sehr schwer ist. ich dacht nun, besorg dir ein gps empfänger und markiere die stellen, wo du was gefunden hast. zu hause dann kannst du die daten auf den rechner und dann auf eine karte übertragen. war nun der überzeugung, dass ein gps gerät mir das ermöglichen kann.
das ich dann auch navigieren kann, war fast eine nebenerscheinung.
mir ist im prinzip wichtig, dass ich meine touren

1. übertragen kann
2.wenn ich den lapi mitnehme, das irgendwie packe was wiederzufinden.

hoffe mich nicht zu blöd ausgedrückt zu haben.

danke aber für deine geduld
 

Windi

Geoguru
rednex111 schrieb:
also ich versuche mal es zu erklären.

ich fahre des öfteren nach polen um alte bunker zu finden und zu erkunden. leider besteht immer das problem, dass die polnischen landkarten sehr ungenau sind. und das wiederfinden der objekte mittels landkarten sehr schwer ist. ich dacht nun, besorg dir ein gps empfänger und markiere die stellen, wo du was gefunden hast. zu hause dann kannst du die daten auf den rechner und dann auf eine karte übertragen. war nun der überzeugung, dass ein gps gerät mir das ermöglichen kann.
das ich dann auch navigieren kann, war fast eine nebenerscheinung.
mir ist im prinzip wichtig, dass ich meine touren

1. übertragen kann
2.wenn ich den lapi mitnehme, das irgendwie packe was wiederzufinden.

hoffe mich nicht zu blöd ausgedrückt zu haben.
Da hast Du dich leider doch etwas unglücklich ausgedrückt.

In Deinem ersten Posting hast Du geschrieben dass Du den Laptop als Navi verwenden willst.
Das was Du jetzt schreibst ist eigentlich eine "leichtere Übung".
Du willst also Deine im Etrex gespeicherten Wegpunkte und Tracks per Kabel auf den PC überspielen und umgekehrt.
Dazu musst Du nicht auf NMEA umstellen. Da kannst Du das Garmin-Protokoll lassen.
Ich vermute mal dass Dein Etrex eine serielle Schnittstelle hat und Dein Laptop nur USB.
Hier kann es (je nach USB-Adapter) evtl. Probleme geben.
Ich habe mir (für einen anderen Anwendungsfall) auch so einen Adapter gekauft und dieser zickt ziemlich rum.
 
OP
R

rednex111

Geonewbie
ja mit dem adapter muss ich noch mal sehen, das garnim hat seriell und der lapi net. nur usb.

das mit dem navigieren, war so ein nebengedanke, weil ich hörte dass es auch gehen soll. sicher praktisch kann man das nicht nennen.
habe mit diesen teilen halt noch nicht die erfahrung.

danke für deine ausdauer.
mfg rednex
 

DerAustralier

Geocacher
was verstehst du unter navigieren?

es es kein routing mit zielführungsansagen möglich, aber eine positionsangabe und trackaufzeichnung sichtbar, wenn du dich bewegst.
 

Dingo01

Geowizard
Sorry, wenn ich mich hier einfach einklinke.... ist nicht wirklich offtopic.... könnte auch anderen helfen - es geht bei diesem Thread meines Erachtens nämlich in erster Linie um ein Treiberproblem....

NMEA ist da meiner Meinung nach wirklich nicht nötig!

Datenaustausch etrex<--->Laptop (also auch umgekehrt) geht nämlich mit dem passenden USB-Kabel - ich habe das SB1500-G2 (mit ´nem USB-Stecker auf der einen Seite, dann ein "Konverterbaustein" und ein Etrex-4Pol-Stecker auf der anderen) ohne Probleme... zumindest, wenn es darum geht, Waypoints, Tracks oder Routen ´rauf- oder ´runterzuladen.... mit EasyGPS.
Ob das auch für aktive Navigation auf dem Notebook und dem etrex als "GPS-Maus" funktioniert, habe ich allerdings nie probiert.

Zumindest, wenn man die passende Treibersoftware hat :) und die richtige Schnittstelle (z.B. COM 5) und die passende Datenübertragungsrate (9600) eingestellt hat.

Da steckt nun mein Problem: ich richte gerade ein neues Notebook ein und habe die CD mit der SB1500-G2 Treibersoftware für XP verbaselt.... Recherche hier im Forum UND im Internet (nicht nur mit Google...) bringt mir keine Downloadmöglichkeit.... nix..... was tun? Das sauteure Kabel bei amazon oder ebay nochmal kaufen, damit ich ´ne CD mit Software bekomme? Oder Euch fragen....
Gibt´s einen Link, den ich noch nicht gefunden habe?

Gruß,
Dingo01
 
OP
R

rednex111

Geonewbie
Datenaustausch etrex<--->Laptop (also auch umgekehrt) geht nämlich mit dem passenden USB-Kabel - ich habe das SB1500-G2 (mit ´nem USB-Stecker auf der einen Seite, dann ein "Konverterbaustein" und ein Etrex-4Pol-Stecker auf der anderen) ohne Probleme... zumindest, wenn es darum geht, Waypoints, Tracks oder Routen ´rauf- oder ´runterzuladen.... mit EasyGPS.
Ob das auch für aktive Navigation auf dem Notebook und dem etrex als "GPS-Maus" funktioniert, habe ich allerdings nie probiert.


Hallo, ich habe folgendes Kabel:

USB- SERIELL BUCHSE- von dort SERIELL STECKER- ANSCHLUSS GARMIN:
ne Treiber CD war auch bei. Allerdings nicht für Vista. Habe ich auch im Netz nicht gefunden. Bei der Installation meckert er immer rum, Gerät nicht richtig installiert.
Denke mal der liegt der Hase im Pfeffer. Nur möchte ich auch nicht das teure Orginalkabel für 89 € kaufen.
mfg rednex
 

Dingo01

Geowizard
Hi rednex,

habe das Problem für meinen Rechner endlich gelöst.... eine halbe Nacht später :lol:
Aber vielleicht hilf Dir das auch.... geh´mal auf

http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm

Ich habe mir dort das setup executable gezogen.... angeblich soll das auch unter Vista funktionieren, wenn ich der Seite trauen kann.... bei mir (richte mir gerade ein Notebook ein, das ich als reine Hardware ohne BS usw. kaufte) funktioniert das unter XP super!
Gruß,
Dingo01
 

Dingo01

Geowizard
Voraussetzung ist natürlich, daß Du das gleiche Kabel hast wie ich (Typenbezeichnung in meinem Posting s.o.) - also zum Umsetzen von der seriellen etrex-Schnittstelle auf ein USB Port mit Hilfe von ´nem UART..... (die Hardware dafür steckt in dem "Knubbel" :lol: im Kabel :lol:
Solltest Du ein anderes Kabel haben, weiß ich nicht, ob der Treiber bei Dir auch funktioniert. Dann Du mußt halt experimentieren.... aber die von mir eben genannte Downloadadresse sieht ziemlich ergiebig aus :wink:
Dingo01
 
Oben