• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

etrex Legend Cx und kein Plan

ThomasH2

Geocacher
Hallo GPSler,

ich habe seit einigen h obiges Gerät (US) und habe keine Ahnung und das sehr viel.
Die Batterien habe ich noch einlegen können und die Satelliten gefunden.

Fragen:

Kann mir bitte jemand sagen, wie ich es auf die Rolle bekomme, einen Track, den ich laufe aufzunehmen und abzuspeichern?

Und noch viel wichtiger, wie bekomme ich denn diesen Track als Strecke auf der Karte wieder angezeigt?

Und was kann man gegen das spiegelnde Dsiplay machen?

Danke.
 

Magic21

Geomaster
Spiegelndes Display :?: :?: :?:
Trackaufzeichnung :?: :?: :?:

Mit Batterien einlegen und einschalten bist Du ja schon weit gekommen.

Gruss Magic21

P.S. Es gibt Handbücher für diese Geräte und auch gute Literatur und Webseiten zum Thema.
 
A

Anonymous

Guest
ThomasH2 schrieb:
Und was kann man gegen das spiegelnde Dsiplay machen?

wow, richtig beliebt wirst du dich wohl eher nicht machen... Für ein spiegelndes Display kann man z.B. eine Schutzfolie draufkleben... Cachen geht noch alleine hoffe ich :roll:

MfG Jörg
 
OP
T

ThomasH2

Geocacher
danke für die Hinweise

10min Handbuchstudium erledigten alle meine Fragen.

Nun muss ich nur noch zusehen, dass ich mit dem Spiegeldisplay klar komme, auf dem ich bei Tageslicht so gut wie nichts erkennen kann.


Eine Frage ließ das Manual aber offen:

Wie lange dauert es, bis ich einen 3D-Fix bekomme (ich sehe z.Z. 5 Sats) und habe nur 2D.

PS: Nicht jeder will cachen (was auch immer das ist)!
 
OP
T

ThomasH2

Geocacher
habe nun auch noch eine Europäische Basemap gefunden (erstaunlich was auf den Webservern so alles liegt) und muss sagen, dass alles sehr rund läuft. Ich schreibe gerade ein deutsches Handbuch.
 

greg

Geomaster
ThomasH2 schrieb:
habe nun auch noch eine Europäische Basemap gefunden (erstaunlich was auf den Webservern so alles liegt) und muss sagen, dass alles sehr rund läuft. Ich schreibe gerade ein deutsches Handbuch.

Ein bisschen Rumprobieren und man kennt 98% aller Funktionen :D

Als ich mein Gerät per Post bekommen habe, bin ich wenige Minuten später zu meinem ersten Cache gegangen. der hier im Ort ist. Ich hatte nie zuvor ein GPS Handgerät oder das Handbuch gelesen und bin trotzdem schnell damit zurecht gekommen. Das Gerät ist absolut intuitiv bedienbar.

Wenn für dein Etrex Legend CX trotzdem unbedingt ein Deutschsprachiges Handbuch brauchst, kannst meines gegen Portoerstattung haben. Das Extrex Venture CX ist bis auf die Gehäusefarbe und dem Namen absolut Baugleich mit dem Legend CX.
 
A

Anonymous

Guest
ThomasH2 schrieb:
PS: Nicht jeder will cachen (was auch immer das ist)!

und fragt dann in einem Bereich um dessen Überschrift: http://www.geoclub.de - Geocaching mit...
nach :roll:

Jörg
 

spaziergaenger

Geowizard
ThomasH2 schrieb:
Nun muss ich nur noch zusehen, dass ich mit dem Spiegeldisplay klar komme, auf dem ich bei Tageslicht so gut wie nichts erkennen kann.
Also ich habe einen Legend C und war eigentlich mit der Erkennbarkeit des Displays immer sehr zufrieden. Wofür nimmst Du denn das Gerät? Vielleicht hilft ja die Hintergrundbeleuchtung.
 
OP
T

ThomasH2

Geocacher
ich nehme das Gerät in Leihwagen zur Streckenverfolgung, da spiegelt es nicht, beim Reiten in unbekanntem Gelände (meist Wald) da spiegelt es auch nicht und zum Vermessen/Protokollieren meiner Joggingstrecken (auch im Wald).

D.h., eigentlich habe ich damit keine Probleme.
Die Probleme standen nur am 1. Tag, als ich es im Garten ausprobiert habe und von nichts eine Peilung hatte. Da schien die Sonne direkt drauf auf das Teil und ich habe wirklich nur etwas erkennen können, als ich die Hintergrundbeleuchtung an hatte. Ich habe nun auch eine Displayfolie drauf, aber es spiegelt in der Sonne trotzdem.

Da ich das Teil aber nur im Auto oder Wald betreibe spiegelt da nichts mehr.

Mein einzigstes Problem ist die Befestigung des Geräts an meinem Körper vor allem beim Joggen. Stecke ich es in die Tasche gibt es im dichten Wald Verbindungsabbrüche und es schaukelt hin und her.

Hier suche ich eine Art Schultertasche.
 

Dannebrog

Geocacher
Zum Joggen ist es ja auch nicht gedacht - dafür gibt´s Extrageräte!

Schultertasche gibt´s m.W. nur für den Rucksack.
 

pom

Geoguru
Da die eTrex-Reihe am besten waagerecht mit dem display nach oben empfängt, bietet sich eine Befestigung auf der Schulter oder dem Kopf an.

Diese drei Joggingfreunde
tn_koeche_mit-hut.jpg

haben bislang sehr gute Erfahrungen mit ihren speziellen GPSr-Hüten gemacht. Die Hüte sind UHF-durchlässig und bieten dem Empfänger den nötigen Halt auf dem Kopf.
 
OP
T

ThomasH2

Geocacher
Dannebrog schrieb:
Zum Joggen ist es ja auch nicht gedacht - dafür gibt´s Extrageräte!

Schultertasche gibt´s m.W. nur für den Rucksack.

Ist mir bekannt, doch ich kaufe mir nun nicht noch ein weiters GPS :lol:

[/url]
 
OP
T

ThomasH2

Geocacher
pom schrieb:
Da die eTrex-Reihe am besten waagerecht mit dem display nach oben empfängt, bietet sich eine Befestigung auf der Schulter oder dem Kopf an.

Diese drei Joggingfreunde
tn_koeche_mit-hut.jpg

haben bislang sehr gute Erfahrungen mit ihren speziellen GPSr-Hüten gemacht. Die Hüte sind UHF-durchlässig und bieten dem Empfänger den nötigen Halt auf dem Kopf.


Mit dem Hut würde ich über die Halbmarathondistance ca. 3 Sek verlieren. Das ist für mich im Moment nicht akzeptabel.
 
Oben