• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Etrex Legend Genauigkeitsproblem

heiner999

Geonewbie
Hi,

ich habe ein Garmin etrex legend (ohne irgendwas wie hx oder so). Jetzt habe ich mal Zeit gefunden mit dem Teil loszuziehen. Wenn ich in die Nähe des Cache komme. gehen die Probleme los. Ich steh da und die Entfernungsanzeige wandert von 0,56 m bis hoch zu 3,50 m, ohne das ich mich bewege. Den Zoomfaktor auf der Karte kann ich auch nicht weiter als auf 5m zoomen. Den im Handbuch beschriebenen Genauigkeitskreis bekomme ich auch nicht zu sehen. :???: :???: :???:

Kann mir jemand helfen bzw. Tips geben wie ich mit dem gerät genau arbeiten muss um brauchbare Anzeigen und Ergebnisse zu bekommen?

Danke Heiner
 

Schnueffler

Geoguru
Wenn du etwas heraus zoomst, wirst du auch den Genauigkeitskreis sehen. Und dass die angezeigte Entfernung bis zum Cache durchaus mal etwas springt, ist keine Seltenheit. Du wirst nie bis auf 1m genau bis an den Cache herangeführt werden. Das liegt allein schon an diesem alten Gerät. Da sind Genauigkeiten von 10m mehr als normal.
Außerdem kannst du nie sicher sein, dass die Koordinaten, die der Verstecker des Caches ausgemessen hat, 100%ig genau sind. Ab 20m Entfernung zum Cache heißt es immer die Augen einschalten. Bei 10m Entfernung zum Cache kannst du dann das GPs komplett weg packen und mit dem Suchen beginnen.
 

Schnueffler

Geoguru
Das kommt auf Deine Anforderungen an. Lies dich doch mal durch das Kaufberatungs-Forum. Da gibt es viele Hinweise zu guten, modernen Geräten. Allerdings solltest Du davon Abschied nehmen, dass dich ein GPS bis auf 1m genau an einen Cache ran führen wird. Cachen hat immer noch was mit Suchen zu tun.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Springende Koordinaten und damit Abstände sind auch ein systematisches Problem bei der Auswertung der GPS-Signale, das wirste bei allen Geräten unter 5000 Euro haben um es einfach zu sagen.
 
Oben