• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

etrex legend hcx - ein paar fragen nach einer tour...

cstemberg

Geocacher
hallo experten,

ich war mit dem etrex legend auf einer radtour mit ca. 250 an zwei tagen unterwegs. die route habe ich vorher von einer radtourenkarten als track runtergeladen und auf das etrex kopiert. es klappte auch alles gut. nur zwei fragen sind geblieben:

- ich kann in der tracks-einstellung die maximale wegpunktezahl und die aufzeichnungshäufigkeit einstellen. sicherheitshalber habe ich die max. punkte auf 6.000 eingestellt, habe aber jetzt gesehen, dass ich für die gesamtkilometer ca. 5.800 wegpunke habe. gibt es denn eine regel, was eine sinnvolle einstellung ist und wie oft man die wegpunkte aufzeichnen lässt? und was ist, wenn die maximale punktzahl erreicht ist? die option "überschreiben" ist bei mir deaktiviert.
- zweite frage: um mal schnell nachzuschauen, wie weit es noch ist, habe ich des öfteren die zoom-funktion benutzt. die topo deutschland braucht aber ab einer darstellung von ca. 5 km eine halb ewigkeit, bis die karte gezeichnet ist. bei 12 oder mehr km kann man das komplett vergessen, auch die detailbegrenzung hat hier nicht geholfen. allerdings habe ich gesehen, dass man auch etwas unter "karte einrichten" einstellen kann, bin aber nicht schlau daraus geworden. wie benutzt ihr das in einem solchen fall? was ist sinnvoll, wenn man die karte öfters zoomen muss? kann man z. b. einstellen, dass ich bei einem bestimmten zoomfaktor nur minimalste details haben möchte?

danke!

Christian
 
A

Anonymous

Guest
also ich vermute mal wenn du nur die Kachel(n) aktivierst auf der(denen) du dich bewegst geht das mit dem Zoomen u.U. schneller. kanns jetzt leider nicht testen, da mein Vista bei garmin ist
 
Oben