• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eTrex Legend HCx Karte genau ?

A

Anonymous

Guest
Hallo,
Ich wollte mir evtl. ein eTrex Legend HCx zulegen.Allerdings habe ich da ein paar Fragen:
1. Ist die mitgelieferte Karte genau genug um sich damit im Straßenverkehr herumnavigieren zu lassen(auch in kleinen Dörfern im Saarland)?
2. Wie steht es mit der Genauigkeit ? Kann es sein das man auf Autobahnkreuzen auf sich auf einmal auf dem Display des Gerätes auf einer falschen Straße wiederfindet ?

Sorry, wenn die Themen schon mal behandelt wurden :(
und danke schonmal im Vorraus
Mfg
Luke
 

wutzebear

Geoguru
Die Basemap ist zwar routingfähig, aber das ist auch schon alles. Autobahnen und größere Bundesstraßen sind drauf, aber kleinere Nebenstraßen wirst Du darauf nicht finden. Leg Dir besser eine gescheite Karte zu (CN oder MG+Patch).
 

spaziergaenger

Geowizard
Die mitgelieferte Basemap kannst Du zum Navigieren quasi nicht benutzen, da sie sehr ungenau und wenig detailliert ist. Man kann sie nur zur groben Orientierung mit Maßstäben gößer 10 km verwenden.
Zum Cachen ist die Topo gut, zur Straßennavigation die CN9. Die Karten kannst Du Dir auf der Garmin-Seite auch online anschauen. Ob die Basemap auch dabei ist, weiß ich jetzt nicht. Sie ist aber in Detaillierung und Genauigkeit in etwa vergleichbar mit der Worldmap.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Das ganze Zeugs is ja teurer als das Gerät :!:
Mir is das zuviel da mein Budget nur 200 € beträgt.
Na dann muss ich mich mal nach nem Gerät ohne Karte umsehen.
Danke für die Posts
 

widdi

Geowizard
ja... dem ist wohl so.... aber es spricht ja nix dagegen erst ein Geraet und spaeter die Karten zu kaufen... denn mit Pfeil kommst Du auch mit dem HCx irgendwie an ;-)
 
OP
A

Anonymous

Guest
Sorry aber ich kann da leider keine routingfähigen karten finden(und eigentlich auch sonst wenig sinnvolles).
Habs auch schon mit google versucht aber auf Deutsch (bin ich doof)
Habe aber außerdem noch das alan map 500 in betracht gezogen. Is die karte genau so schlecht wie beim garmin ?
 

DerAustralier

Geocacher
Spaziergaenger schrieb:
...
Zum Cachen ist die Topo gut, zur Straßennavigation die CN9. ...

mittlerweile ist die CN 2008 ("CN 10") aktuell.

für allein 200 € bekommst du aber auch nichtmal ein (nicht-us) vista hcx.

das kostet ja schon um die 250 €.

gute karten kosten geld, das war/ist schon bei papierkarten so.

aber wenn man sich schon ein hi-tech gps zulegen will, muss man eben auch für die passenden karten löhnen.
einmal weniger in ski-urlaub, somit den skipass gespart und schon springt ne topo-karte raus :wink:
 

PHerison

Geowizard
luke1995 schrieb:
PHerison schrieb:
google: "garmin free maps"
Sorry aber ich kann da leider keine routingfähigen karten finden(und eigentlich auch sonst wenig sinnvolles).
Habs auch schon mit google versucht aber auf Deutsch (bin ich doof)
Da hast Du recht, kostenlose routingfaehige Karten sind sehr selten. Ich habe nur welche fuer Neuseeland gefunden.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Naja was solls. Ich hab jetz auch nicht vor mein gazes Taschengeld von einem Jahr dortrein zu stecken. Dann muss ich mich halt mit einem Gerät ohne Karte "zufriedengeben".Die Wahl wird dann wohl sehr wahrscheinlich auf ein Magellan explorist 100 fallen, da ich gelesen habe dass Garmin keinen guten Empfang hat.
Danke
luke
 

PHerison

Geowizard
luke1995 schrieb:
Naja was solls. Ich hab jetz auch nicht vor mein gazes Taschengeld von einem Jahr dortrein zu stecken. Dann muss ich mich halt mit einem Gerät ohne Karte "zufriedengeben".
Besser eine nicht-routing-faehige Karte (zB von http://www.openstreetmap.org) als gar keine Karte.
luke1995 schrieb:
Die Wahl wird dann wohl sehr wahrscheinlich auf ein Magellan explorist 100 fallen, da ich gelesen habe dass Garmin keinen guten Empfang hat.
Zum Thema "Glaubenskrieg Empfangsqualitaet Garmin vs. Magelan" mal die verschiedenen neueren Beitraege hier im Forum durchlesen.
Meine Meinung: Seit Garmin seinen Geraeten mit dem "H" im Namen herausgebracht hat geben sich beide nicht mehr viel bei der Empfangsqualitaet.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Aber wozu werde ich die openstreetmap Karte gebrauchen? Damit kann ich doch nicht wirklich viel anfangen, da diese keine Waldwege zeigt. Und wenn ich mich damit nicht navigieren lassen kann ist das ganze doch eigentlich sinnlos, oder etwa nicht ? :roll: Da kann ich mir ja gleich eins ohne Karte besorgen (was meinem Geldbeutel zugute kommen würde).
 

movie_fan

Geoguru
also die h geräte sind mittlerweile eher besser als die alten magelan geräte.

und wenn du die osm karten drauf machst hast du je nach gegend auch alle feldwege usw. in ffm ist die sehr gut :) fast noch besser als die garmin topo.

ich würde jetzt gleich das hcx kaufen, ob legend oder vista kannste dir ja noch überlegen.
aber dann hast du immer die möglichkeit nochmal karten nach zu schieben :)
 

PHerison

Geowizard
luke1995 schrieb:
Aber wozu werde ich die openstreetmap Karte gebrauchen? Damit kann ich doch nicht wirklich viel anfangen, da diese keine Waldwege zeigt.
Du bist herzlich eingeladen neue Wege beizusteuern.
luke1995 schrieb:
Und wenn ich mich damit nicht navigieren lassen kann ist das ganze doch eigentlich sinnlos, oder etwa nicht ? :roll:
Die TopoD ist sowieso nicht routingfaehig. Du kannst Dich mit der CN oder MG ueber Strassen navigieren lassen, aber im Wald musst Du das Dein Gehirn erledigen. Und da ist es von Vorteil auf dem Display zu sehen, dass 20 Meter weiter ein Weg verlaeuft und Du Dich nicht quer durchs Unterholz kaempfen musst.
luke1995 schrieb:
Da kann ich mir ja gleich eins ohne Karte besorgen (was meinem Geldbeutel zugute kommen würde).
Das ist ein Argument. Ich bin am Anfang auch nur mit Richtungspfeil und Papierkarte losgezogen.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Bis ich ein mit ausreichend guten Karten ausgestattetes Gerät besitze habe ich dann am Ende doch wieder 360 € für Karten und 200€ fürs Gerät hingeblecht. :( Das ist mir viel zuviel. Ich bin ja noch Schüler und bin deshalb nicht in der Lage mir so viel Geld zu verdienen wie die meisten hier (es sei denn ich raub ne Bank aus oder entführ Bill Gates :D )
Ich glaub ich leg mir dann doch ein Etrex zu denn das Magellan hat keine Schnittstelle fürn Computer. (dürfte denke ich auch gehen solang ich mir ne Papierkarte besorge).
movie_fan schrieb:
Ich bin am Anfang auch nur mit Richtungspfeil und Papierkarte losgezogen.
Danke
Mfg luke
 
OP
A

Anonymous

Guest
movie_fan schrieb:
wenn du die osm karten drauf machst hast du je nach gegend auch alle feldwege usw. in ffm ist die sehr gut fast noch besser als die garmin topo.
Achso was ist denn ffm?(wenn ihrs mir sagt fällts mir sicher wieder ein :) )
Mfg luke
 

widdi

Geowizard
luke1995 schrieb:
Die Wahl wird dann wohl sehr wahrscheinlich auf ein Magellan explorist 100 fallen, da ich gelesen habe dass Garmin keinen guten Empfang hat.
Danke
luke

das ist Bloedsinn.. die H-Gerate und zB das noch teuerere 60Csx haben gute Empfaenger..wenn Du aber mit Geko u.ae. alten Geraeten kommst.. dann ja.. deren Technik ist einfach "alt"
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ich habe gerade das Garmin venture cx für 149 € gefunden(obwohl es sonst überall fast 300 € kostet), kann es aber nicht auf der Herstellerseite finden. Ist es ein original Garmin Gerät und was sind die Unterschiede zum venture HC?
 
Oben