• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eTrex Legend HCx und Karte MetroGuide Europe

Root

Geonewbie
Hallo,

ich habe zur Zeit ein Garmin etrex Legend (das mit S/W-Display und Kartendarstellung). Dazu hab ich mir die Garmin Karte MetroGuide Europe V9
gekauft. Beides funktioniert gut zusammen. Jetzt möchte ich mir gern das neue extrex Legend HCx zulegen. Hab da mal geschaut, ob meine alte Karte unterstützt wird: Fehlanzeige. Bei diesem Modell ist die MetroGuide Europe nicht mit aufgeführt (nur Australien, Nordamerika und Kanada). Läuft die Europe-Karte auf diesen neuen Geräten nicht? Muß ich mir hierfür die City Navigator Europe-Karte dazukaufen? Und worin liegt eigentlich der Unterschied zw. MetroGuide und City Navigator NT?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Root :?
 

PHerison

Geowizard
Doch, das geht noch. Ich habe die MG8 und die leauft auch auf meinem Legend HCx (vor allem jetzt Flaechendenkend mit 2GB :D ).
Unterschied CS vs. MG weiss ich nicht (hatte nie die CS). Aber such mal hier im Forum. Ich meine mich zu erinnern, dass es dazu mal einen Fred gab.
 

movie_fan

Geoguru
die cs ist stärker komprimiert, und hat ne ganze menge weniger kacheln, was sich beim übertragen als riesen vorteil herrausstellt, denn die kachelanzahl ist die entscheidende größe für die übertragungszeit...
aber da man das nur sehr selten macht kann ich damit leben, denn die cs ist noch geräte gebunden, was bei der mg net der fall ist...

@pherison wie haste das denn geschafft?!? die komplette mg8 hat über 2023 kacheln...

was im übrigen der begrenzende faktor ist, daher kannste die komplette mg nicht druaf machen, wohingegen die komplette cs geht...

achso udn die metroguide ist offizeil nicht routable auf dem gerät...
 

PHerison

Geowizard
movie_fan schrieb:
@pherison wie haste das denn geschafft?!? die komplette mg8 hat über 2023 kacheln...
Wie schon an anderer Stelle erwaehnt ist nicht die Anzahl der Kacheln das limitierende Kriterium, sondern deren Gesamtgroesse. Da auf die 2GB-Karte auch noch die TopoV2 drauf sollte habe ich erstmal nur D flaechendeckend, einen Teil der Ost-CH und West-AU, sowie 2 Kachel der Tschechei (weil ich zu der Zeit dort in der Gegend war) draufgespielt. Alles zusammen 594 Kacheln mit 373,4 MB.
Die ganze MG8 waeren 2367 Kacheln mit 2023 MB, also nur knapp zu viel fuer eine 2GB Karte (effektiv ca. 1950 MB).
 

movie_fan

Geoguru
es gab doch di ediskussion wo man festgestellt hat das es momentan folgende 2 limitierende faktoren gibt..
a) 2023 kacheln
und
b) 2gb

beides darf nicht überschritten werden...

ich dachte nru du hättest über 2023 kacheln druaf, weil du alles drauf hast, aber da hab cih dich falsch verstanden...


ich finde beim suchen immer nur die angaben, das es net mehr als 2023 kacheln sein dürfen..
 
OP
R

Root

Geonewbie
movie_fan schrieb:
achso udn die metroguide ist offizeil nicht routable auf dem gerät...

Hallo,
also, daß nicht alle Kacheln drauf gehen, würd mich jetzt nicht stören,
aber wie siehts mit dem Routing aus: geht das trotzdem, oder wie
schaut das in der Praxis aus?
 
A

Anonymous

Guest
@root

lies deinen letzten post inkl. zitat noch einmal genau durch und du bist informiert.
 

casi

Geocacher
Ich spiele mit dem Gedanken zusätzlich zu meinem Quest das etrex HCx zu kaufen. Laut Garmin sind meine Karten vom Quest (City Select v7) nicht kompatibel. Meine TOPO Karten sind es anscheinend. Hat da jemand Erfahrung ob die City Select Karten funktionieren?
Gruß
casi
 

wutzebear

Geoguru
Kommt darauf an, welches Etrex Du genau meinst. Das Etrex H hat keinen Kartenspeicher, da wird das nicht klappen. Bei Etrex Vista/Legend HCx dagegen klappt die Sache.
 

macnetz

Geocacher
casi schrieb:
Hat da jemand Erfahrung ob die City Select Karten funktionieren?
hallo casi,

die CitySelect-Karten brauchen eine Freischaltung auf das jeweilige GPSR. Da die V7 schon einige Jahre alt ist kannst du keine neuen Freischaltcodes mehr bekommen. Das geht AFAIK nur bei aktuellen Karten (derzeit CN9).

Grüsse - Anton
 

casi

Geocacher
Ich wollte mir das Etrex Legend HCx zulegen. Das ist ja ärgerlich, dass die Karten dann wohl nicht laufen. Das etrex und die aktuellen Karten wird mir dann doch zu teuer. Ich bleib erstmal beim Quest. Kauft ihr für die extrex denn alle routingfähige Karten, oder wie macht ihr das? Die Kosten dch richtig Geld und beim etrex sind ja keine dabei. Danke für die Antworten.
 
Oben