• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Etrex Legend navigiert mit Sprachausgabe

Sir Cachelot

Geoguru
Nach einiger Bastelei und der Mithilfe zweier Informatik-Kommilitonen ist es uns gelungen durch Patchen der alten 2.60 Firmware eine Stimm-Modulation über den internen Piezolautsprecher des Legend zu realisieren.
Statt der Abbiegetöne werden nun simple Sprachsamples (rechts, links, wenden, Ziel) über einen eigens programmierten Frequenzgenerator ausgegeben, welcher über die interne 8bit CPU des Legend C gesteuert wird.
Da die NF-Leistung des Legend äußerst gering ist, wurde ein Piezo-Ohrhörer über USB angebunden. Leider darf man während des Autofahrens keinen Kopfhörer tragen, was das Projekt wohl letztendlich fraglich erscheinen lässt.
 
A

Anonymous

Guest
Sir Cachelot schrieb:
Nach einiger Bastelei und der Mithilfe zweier Informatik-Kommilitonen ist es uns gelungen durch Patchen der alten 2.60 Firmware eine Stimm-Modulation über den internen Piezolautsprecher des Legend zu realisieren.
Statt der Abbiegetöne werden nun simple Sprachsamples (rechts, links, wenden, Ziel) über einen eigens programmierten Frequenzgenerator ausgegeben, welcher über die interne 8bit CPU des Legend C gesteuert wird.
Da die NF-Leistung des Legend äußerst gering ist, wurde ein Piezo-Ohrhörer über USB angebunden. Leider darf man während des Autofahrens keinen Kopfhörer tragen, was das Projekt wohl letztendlich fraglich erscheinen lässt.

hat der auch Flügel und ermöglicht Luftbildaufnahmen wie GoogleEarth? Dann hätte ich eventuell einen Investore der mehrere Milliarden Dollar investieren will um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen und zum Mars zu fliegen...

Hoffentlich ist dieser Tag bald vorbei an dem sich jeder berufen fühlt :roll: :D

MfG Jörg
 

morsix

Geowizard
Sir Cachelot schrieb:
Nach einiger Bastelei und der Mithilfe zweier Informatik-Kommilitonen ist es uns gelungen durch Patchen der alten 2.60 Firmware eine Stimm-Modulation über den internen Piezolautsprecher des Legend zu realisieren.

Geiles Projekt!

Wow, find ich stark!

Wenns kein Aprilscherz war ...

Grüße
Rudi
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
Ja, macht euch ruhig über meine Arbeit lustig.
Wartet nur bis ich mit der Implementierung eines Sirf3-Chips in das Legend C fertig bin...
 

morsix

Geowizard
Hab mir jetzt von developerxxx.garmin.com auch die komplette Entwicklungsumgebung gedownloaded.
Wow,
ich bau mir eine Javaengine ins 60csx, damit ich Handyspiele drauf daddeln kann. Klingeltöne für Annäherung fänd ich jetzt auch klasse - mal sehen, viel mehr Flashspeicher ist ja nicht da, muß ich halt sonen Scheiss wie die Höhenmeterfunktion dafür reauswerfen, oder die nutzlose Kartenansicht :)

Grüße
Rudi

PS: Danke an Sir Cachelot für den Link in den Developerbereich, den ich oben unkenntlich gemacht habe - scheint nicht so ganz öffentlich zu sein.
 

feinsinnige

Geomaster
Sir Cachelot schrieb:
Ja, macht euch ruhig über meine Arbeit lustig.
Wartet nur bis ich mit der Implementierung eines Sirf3-Chips in das Legend C fertig bin...

Muß man/frau dazu wieder die silberfarbene Lackierung vom Gerät schmirgeln? War das seinerzeit auch ein April-Scherz oder eine Eingebung vom Unaussprechlichen mit dem Bum?
f
 
OP
Sir Cachelot

Sir Cachelot

Geoguru
Das Abschmirgeln war eine nicht ganz durchdachte Episode von BB.
Eine Validierung des Ganzen fand nicht statt. Meinen Vorschlag, gleich eine Helix-Antenne reinzuschrauben, welche wie eine Röhrenendstufe aus dem Etrex rausguckt, wurde ebenfalls nicht berücksichtigt.
Mit einem Sirf3 wird dies alles obsolet.
 

alex3000

Geowizard
Ich stülpe über die Antenne meines 60cx immer ein 2"-Weitwinkelokular der Fa. Vixen. Die bestehen aus Lanthan-Glas und haben eine spezielle Vergütung, welche die Signale verstärken.
 
Oben