• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

etrex venture cx, Qual der Wahl

oldman

Geonewbie
Hallo Geocacher,
als oldman und endlich im (aktiven) Ruhestand suche ich ein neues GPS. Mein uralt Magelan 2000 ist einerseits ein richtiges Stromclo und befriedigt auch sonst nicht mehr. Nun: relativ preisgünstig scheint mir das etrex venture cx. Im Forum stelle ich jedoch fest, dass die meisten Mitglieder höherwertigere hartware besitzen. Benötige ich unbedingt den sirf - dingsbums - Empfänger? Ich will das Gerät zum wandern in den Bergen und auch mal als navi - Hilfe im Auto verwenden.
Was meint Ihr?
Oldman
 

absucher

Geocacher
Hallo
Warte noch ca. 2 Monate dann kommen die neuen etrexe zBs. vista HCX. mit empfindlicheren Empfangschip.
 

dbox

Geomaster
oldman schrieb:
Benötige ich unbedingt den sirf - dingsbums - Empfäger?
Das müsstest du selbst am besten wissen.
Mir reicht das Venture ohne Sirf3völlig aus, weil ich damit überall sehr guten Empfang habe. Der Preisunterschied zum z.B. gsx ist mit Sirf3 nicht wert. Aber das ist wie alles Ansichtssache.

Gruß Rüdiger.
 
A

Anonymous

Guest
och, einen Preisunterschied wäre mir das schon wert aber nicht diesen Preisunterschied. :cry:
Garmin meint wohl außerhalb der USA ist jeder bereit Traumpreise für ein echtes Garmin zu zahlen ... nun ja, einige sind ja auch dazu bereit.

Die Leistungsfähigkeit eines GPSMap mit Sirf3 steht preislich in keinem Verhältnis zur Leistungsfähigkeit eines neueren Etrex.

So teuer ist der Sirf nämlich gar nicht (wie man an anderen Produkten mit Sirf sehen kann) aber Garmin scheint das Ding gegen Platin oder Druckertinte aufzuwiegen. :lol:
 

noodyn

Geocacher
Da ich selbst ein Venture Cx besitze kann ich dich nur ermutigen dir auch eines zuzulegen. Ich habe zwar keinen direkten Vergleich zu einem Sirf-Gerät, aber fürs Geocaching ist meines allemal gut genug. Eine Ungenauigkeit von 5m (auch wenn das Gerät mehr anzeigt) ist wohl auch bei Sirf normal.
Und wie du schon gesagt hast ist es für die Leistungsklasse recht preisgünstig. Auf ein Vista HCx würde ich nicht warten, da es wesentlich teurer wird. Und Batterielaufzeit ist beim Venture Cx hervorragend, so rund 20-30 Std mit nur 2 AA-Batterien. Super Farbdisplay das man auch bei Sonne lesen kann, erweiterbarer Speicher. Genug geschwärmt :D
 
OP
O

oldman

Geonewbie
Vielen Dank für Deinen Beitrag - ich denke, ich werde mir das Gerät zulegen. Sicher ist der Empfänger leistungsfähiger als der meines Uraltmagelan. In den Bergen hatte ich dort oft Probleme - auch war es ja kein Kartengerät. Als Segler habe ich dann immer mit dem"Besteck" meinen Standort auf der Karte gesucht. Problem waren dabei im Ausland stets Karten ohne Koordinaten. Ich freue mich also jetzt schon auf den Luxus. Ein kleines anderes Problem habe ich noch - ich bin seit 20 Jahren MAC - user. Soweit ich weiß, hat Garmin für uns Exoten noch keine Software - sei aber in Vorbereitung. Ich habe aber genügend Freunde die zur windows - Welt gehören.
 
Oben