• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eTrex Vista® HCx oder Dakota 20

XPreSS

Geocacher
Hallo, ich bin relativ neu im Geocachinggeschäft und mache die momentan mit einem iPhone4S.

Mit der GC-App grundsätzlich eine feine Sache. Wäre da nicht das Mitleid mit dem iPhone bei Eis/Schnee und Kälte. Zumal der Akku im Nu leer gelutscht ist.

Somit muss ein vernünftiges GPS, in der Preisklasse um 200€, her.

Must have: Kartendarstellung und die Möglichkeit die kostenlosen (OMS oder so ähnlich) nutzen zu können.

Leider sagen mir die ganzen Spezifikationen nicht recht viel, darum suche ich hier Rat und Hilfestellung.

Hauptaufgabe des GPS: Geocaching

Lasst bitte die Verwöhntheit der App ausser Acht. Bin für alles offen, wenn ich nur weiß warum.

Bisher sagt mir (nach etlichen gelesenen Rezessionen) das Vista mehr zu.

Aber nun bin ich auf eure Antworten gespannt.
 

plan3

Geocacher
Moin, selbst nutze ich ein Dakota 20.
Ist ein feines kleines Gerät, sehr robust und unanfällig gegen Feuchtigkeit und Dreck.

Inzwischen genieße ich die Benutzung per Touchscreen und mag nicht mehr zurück zum Vista.

Preislich gerade noch zu vertreten, OSM funktioniert prima.

Geh in einen Laden und nimm die Teile mal in die Hand, ist sehr subjektiv was man mag und was nicht.
Dann entscheide Dich nach Deinem Gefühl.
 
OP
XPreSS

XPreSS

Geocacher
Hi,

danke fur die schnelle Antwort.

Ich möchte ja gerade NICHT subjektiv entscheiden.

Darum ja meine Frage was vllt. das eine zum Vorteil hat gegenüber dem anderen etc. Oder was vllt. Besonders wichtig zum cachen ist und evtl. das eine kann und das andere nicht etc.
 

Rabiz

Geocacher
Touchscreen oder nicht ist natürlich Geschmackssache, also ob Dakota oder nicht, aber wenn ein Gerät um die 200 € dann auf jeden Fall kein Vista sondern lieber das neue Etrex 30, das kriegst du schon für unter 200 €!

Da hast du dann so ziemlich die gleichen Funktionen wie beim Dakota, schau mal bei Garmin.de kannst du Geräte vergleichen lassen...

Gruß
Rabiz
 

Schnueffler

Geoguru
Ansonsten such dir ein Event raus und spiel dort mit den Geräten. Dann hast su sie auch mal in der Hand gehabt und kannst am Besten selber entscheiden, mit welcher Bedienung du am Besten zurecht kommst.
 

Rabiz

Geocacher
Jeweilige Pluspunkte:

Etrex
: deutlich helleres und besser ablesbareres Display, längere Akkulaufzeit, robuster, handlicher, mehr interner Speicher (1,7 GB anstatt 850 MB, reicht auch ohne SD-Karte völlig aus), mehr Wegpunkte (2000 statt 1000), mehr Routen (200 statt 50), Glonass-Satelliten zusätzlich

Dakota 20: leicht größeres Display, Touchscreen

Also wenn du nicht auf Touchscreen Wert legst, würde ich auf jeden Fall das Etrex 30 nehmen... Was bei den Beschreibungen bei Garmin.de nicht stimmt: Beide Geräte haben inzwischen einen Bildbetrachter und können Georeferenzierte Bilder am Richtigen Ort anzeigen (dH. Spoilerbilder liegen dort, wo auch der Cache ist!)

Gruß
Rabiz
 
A

Anonymous

Guest
Objektiv zwischen den zwei Geräten zu unterscheiden, ist recht einfach.
Der Dakota 20 wird im Gegensatz zum eTrex Vista HCX noch immer weiter entwickelt.

Nur der Dakota kann daher auch die Geocache-Beschreibung und Bilder speichern und anzeigen.
Auch unterstützt er neue Kartenformate und mehrere Kartendateien zeitgleich.
Also Satellitenbilder von Garmin Birdseye (nicht so empfehlenswert für Deutschland), Abschnittskarten von Birdseye Select (wenn man nur einzelne Gebiete braucht, sinnvoll) und Kartenwerke von Garmin die Rasterkarten beinhalten (u.a. Schweiz V3, Garmin Alpenvereinskarten, GB Discoverer, Eire Discoverer, Bluechart G2 Vision).
Davon wird es auch noch mehr in Zukunft geben.

Natürlich kann das nicht nur der Dakota, sondern jedes neuere Modell ab 2008, aber der eTrex Vista HCX ist eben noch älter und mittlerweile ein Auslaufmodell. (im Ausverkauf)
 
Oben