• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eTrex30x Wegpunktspeicher voll

Beaker35

Geonewbie
Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein eTrex30x zum geocachen zugelegt. Auf diesem habe ich zwei Pocket Queries mit jeweils 1000 Caches gespeichert. Wenn ich nun aber noch eigene Wegpunkte erzeugen möchte kommt immer die Meldung "Wegpunktspeicher voll". Die Pocket Queries habe ich natürlich auf einer extra Speicherkarte und nicht im Gerätespeicher. Laut Beschreibung kann das Gerät ja 5000 Caches und 2000 Wegpunkte verwalten.

Von den erzeugten Pocket Queries übertrage ich immer beide Dateien (*.gpx & *-wpts.gpx) auf das eTrex. Ist das so richtig oder brauche ich die wpts.gpx nicht zu übertragen?
 
OP
B

Beaker35

Geonewbie
Kleiner Nachtrag: Als Kartenmaterial habe ich die OSM Karte von Deutschland auf der Speicherkarte.
 

skybeamer

Geomaster
Die Datei "wpts.gpx" überträgt sämtliche (!) vom Owner angelegte Wegpunkte aus den Cache-Beschreibungen, z.B. auch eine Parkplatzangabe. Falls du darauf unterwegs verzichten kannst, brauchst du diese Datei nicht mit auf dein GPS-Gerät zu übertragen. Die Fülle an zusätzlichen Wegpunkten aus diesen Dateien wird zu viel für das Etrex sein, weshalb ein Löschen Derselbigen Abhilfe schaffen dürfte.

Mit dem Kartenmaterial hat dein Problem übrigens nichts zu tun.
 
OP
B

Beaker35

Geonewbie
Danke für die schnelle Antwort. Dann lasse ich die Datei(en) einfach weg. Habe gerade nochmal rumprobiert, im Geocaching Menü muss ich den nächsten Wegpunkt sowieso immer mit der Hand eingeben.
 

Schnueffler

Geoguru
Es gibt auch Programme, die aus den Additional Waypoints (so heißen die Wegpunkte, die sich in der wpts befinden) POIs machen. POIs belasten den Wegpunkt-Speicher des GPS nicht und du hättest trotzdem die zusatzlichen Wegpuntke dabei. Eines der Programme wäre GSAK.
 
Oben