• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eure Erfahrungen mit dem Etrex Legend

opium

Geocacher
Hallo,
ich bin nun seit knapp einem Jahr beim Geocaching und es macht mir wirklich viel spaß :) . Bis vor kurzem habe ich dazu das Etrex H verwendet, welches meiner Meinung nach das perfekte Einsteigergerät ist. Nun habe ich vor kurzem das Etrex Legend bekommen und wollte nun fragen, wie eure Erfahrungen mit diesem Gerät sind.
 

mike_hd

Geowizard
Gewaltiger Rückschritt nur bezüglich der Empfangseigenschaften, in allen anderen Punkten deutlich besser.
 
OP
O

opium

Geocacher
wie dramatisch gestalten sich die Empfangsschwierigkeiten, fahre nämlich demnächst nach Frankfurt zum Cahchen
 

flopp

Geomaster
Etrex Legend - gibt's das überhaupt noch zu kaufen???

Wahrscheinlich meinst Du das Etrex Legend HCx!
 

UUS

Geocacher
Ich hatte auch mal ein eTrex Legend und bin anschießend auf ein Legend HCx umgestiegen. Beim Empfang liegen zwischen den "normalen" und "H"-Empfängern wirklich Welten. Meinen Legend HCx hätte ich eigentlich auch nicht abgegeben, aber nachdem sich in 14 Monaten 2 mal die Gummierung abgelöst hatte, ist mir der Kragen geplatzt. Nun habe ich ein Oregon 300 und bin bestens zufrieden. Aber bei den eTrex-Modellen sollte ein "H"-Empfänger schon Pflicht sein.

Und da ich den Oregon 200 auch schon irgendwo für 190 Euro gesehen habe, wäre der eTrex Legend eigentlich keine Überlegung mehr wert.

--

Gruß
Uwe.
 
OP
O

opium

Geocacher
das da vom Empfang ein unterschied sein wird, war mir klar, nur ist meine frage, wie gravierend er sich auswirkt in der praxis.
 

Schnueffler

Geoguru
Das etrex H hat den neuen, besseren Empfänger drin. Das Legend (sofern Du wirklich das Legend ohne einen Zusatz meinst) ist vom Empfänger veraltet. Da wirst du im Wald im Sommer vermutlich keinen Empfang bekommen.
Wenn Du allerdings das aktuelle Legend HCx meinst, dann ist das natürlich was ganz anderes. Das hat den gleichen Empfänger wie das etrex H drin und der ist auch im Wald noch ziemlich gut.
 
OP
O

opium

Geocacher
ich meine das normale etrex legend. Ich habe das mit dem empfang heute ausprobiert und der empfang schwindet ein bis zwei mal, kam aber schnell wieder. wie das mit blättern aussieht, wird auszuprobieren sein. Aber wenn das gerät vom empfang her so schlecht ist, warum wird es von vielen usern im internet so gut bewertet ?
 

Pinellas

Geocacher
Hi,
das Etrex Legend habe ich mir gebraucht bei ebay ersteigert, weil ich mal reinschnuppern wollte... ich habs immernoch!

Es ist so, dass ich bisher ganz gut damit gefahren ist, allerdings kann ich die Aussagen hier voll und ganz bestätigen. Als wir im Sommer in Dänemark im Urlaub waren, hat das treue Tier im Wald ständig keinen Empfang mehr gehabt... bzw ist stellenweise total durchgeknallt und hat mich im Kreis geschickt.

Auch in tiefen Häuserschluchten hats schonmal Aussetzer. Auf Dauer nervt das ganz schön und in Kürze will ich mir auch ein Neues mit nem besseren Empfänger anschaffen!
 

RainerSurfer

Geowizard
Schnueffler schrieb:
Da wirst du im Wald im Sommer vermutlich keinen Empfang bekommen.
So schlimm ist der Empfänger auch wieder nicht. Ich hatte 7 Jahre lang verschiedene eTrex mit altem Empfänger und bin damit gut zurecht gekommen, auch im Wald und im Sommer ;)
Einen FirstFix sollte man aber nicht im Wald oder Häuserschluchten versuchen. Besser rechtzeitig einschalten.
Ich ziehe aber trotzdem einen modernen H-Empfänger vor, auch wen der wieder andere Nachteile hat.
 

PzAufkl

Geocacher
Obwohl ich schon hin und wieder mit dem Gedanken spiele, von meinem eTrex Legend HCx auf ein Oregon umzusteigen, bin ich nichtsdestotrotz mit meinem Gerät vollauf zufrieden. Klar ist das Display etwas klein und dürfte einen Tick größer sein, aber andererseits funktioniert mein Legend HCx einwandfrei, ist recht genau und hat überdies noch nie irgendwelche Probleme gehabt.

Wenn es da nicht die neuen Oregons gäbe, dann würde ich es mir definitiv jederzeit wieder kaufen. :)
 
Oben