Sonnenwinkler
Geocacher
Auch wenn es am Rande schon mal in einem anderen Thread ("Seltsame D/T-Wertungen") aufgegriffen wurde:
in letzter Zeit kommen sehr viele "seltsame" Events raus – gerade gestern wieder 2 –, die trotz Rollstuhlattribut eine T-Wertung von 4 oder 4,5 haben
. Diese dienen offensichtlich dazu, "schwierige" – weil seltene – Lücken in der 81er-Matrix der Owner zu füllen. Zumindest fällt mir das auf, wenn ich in unsere Matrix schaue... denn diese Wertungen haben auch bei uns am längsten gedauert (bzw. nur 1 Eintrag), aber zumindest haben wir uns "passende" richtige Dosen gesucht
.
Es gibt z.B. auch ein CITO-Event, das eine Wertung von D3/T4,5 aufweist (die wohl auch einigen fehlt). Wo, bitteschön, ist bei einem Event ein D-Wert von 3 :/ ? Muss man da das Logbuch suchen? Lebtag nicht...
Wir waren bislang bei 52 Events und KEINES hatte einen entsprechenden D-Wert, geschweige denn T-Wert. Lediglich ein Event in hatte T2,5, das war aber auch eine Stollenführung und somit nicht jedermanns Sache
...
Einzige Ausnahme sind meiner Meinung nach die Wanderevents (an denen wir leider bislang noch nicht teilgenommen haben), die je nach Länge – 10 km oder mehr – einen höheren T-Wert verdient haben oder auch Kletterevents, die T5 sind, wenn das Logbuch hoch oben hängt
.
Was meint ihr? Tut mir leid, aber das finde ich ein wenig arm
... gut, im Endeffekt besch... sich ja jeder selbst
, aber stolz kann man doch auf seine "volle" Matrix so nicht sein, oder?
Viele Grüße
Thorsten

in letzter Zeit kommen sehr viele "seltsame" Events raus – gerade gestern wieder 2 –, die trotz Rollstuhlattribut eine T-Wertung von 4 oder 4,5 haben

Es gibt z.B. auch ein CITO-Event, das eine Wertung von D3/T4,5 aufweist (die wohl auch einigen fehlt). Wo, bitteschön, ist bei einem Event ein D-Wert von 3 :/ ? Muss man da das Logbuch suchen? Lebtag nicht...
Wir waren bislang bei 52 Events und KEINES hatte einen entsprechenden D-Wert, geschweige denn T-Wert. Lediglich ein Event in hatte T2,5, das war aber auch eine Stollenführung und somit nicht jedermanns Sache
Einzige Ausnahme sind meiner Meinung nach die Wanderevents (an denen wir leider bislang noch nicht teilgenommen haben), die je nach Länge – 10 km oder mehr – einen höheren T-Wert verdient haben oder auch Kletterevents, die T5 sind, wenn das Logbuch hoch oben hängt
Was meint ihr? Tut mir leid, aber das finde ich ein wenig arm


Viele Grüße
Thorsten