• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eventcache - Spendenmarathon

TheRiddle

Geocacher
Ich hatte ja schon einmal gesagt, dass ich gerne mal ein Event machen würde. Dann kam mir die Idee mit der Ralley. Die war dann doch zu schwer umzusetzen....und mir kam eine bessere Idee.
Ein Spendenmarathon!!!
Hier am Rhein ist wirklich einen sehr schöne Strecke, da macht es richtig Spaß sich sportlich zu betätigen. Und dabei noch was Gutes tun...Perfekt ;)
Die Idee wäre:
Jeder Cacher sponsert einen anderen Cacher. Ich hatte an mindestins 20 Cent und höchstens 1 Euro pro Kilometer gedacht. Man kann höchstens 20 Kilometer laufen.
Es wäre nur blöd, weil es vorkommen könnte das manche dann 20 Euro und manche nur 20 Cent spenden. Daher dachte ich mir eine Mindestgrenze von 3 - 4 Euro einzuführen, sodass jeder Teilnehmer ca. 4 Euro spendet.
Das ganze soll kurz vor den Sommerferien stattfinden. Das Geld würde ich gerne wünschdirwas eV. spenden, da ich diese Organisation als renomiert empfinde und ich die Idee dahinter auch super finde.

Was haltet ihr von meiner neuen Idee?
Wie findet ihr die Idee mit der Mindestgrenze?
Ist es gut das Geld wünschdirwas eV. zu spenden?
Würdet ihr mitmachen?

Lg aus Köln - Stammheim :D
 
A

Anonymous

Guest
Gut gemeinte Idee, hat aber nicht wirklich was mit Geocaching zu tun.
Daher wird die Resonanz wahrscheinlich gegen Null tendieren.
 

BlackyV

Geowizard
Bei geocaching.com hat so was keine Chance auf Veröffentlichung:
Caches that Solicit

Solicitations are off-limits. For example, caches perceived to be posted for religious, political, charitable or social agendas are not permitted. Geocaching is supposed to be a light, fun activity, not a platform for an agenda.
Caches mit Werbung

Werbung ist unzulässig. Zum Beispiel werden Caches, die dem Anschein nach zur Förderung religiöser, politischer, wohltätiger oder sozialer Zwecke eingereicht wurden, nicht zugelassen. Geocaching soll ein unbelastetes Freizeitvergnügen bleiben und nicht für bestimmte Zwecke oder Interessen eingespannt werden.
 
TheRiddle schrieb:
Was haltet ihr von meiner neuen Idee?
Wie findet ihr die Idee mit der Mindestgrenze?
Ist es gut das Geld wünschdirwas eV. zu spenden?
Würdet ihr mitmachen?

Grundsätzlich finde ich es gut, wenn bei einem Event mehr passiert als an langen Tischen zu sitzen, Getränke und Speisen umzuverlagern, Dönekens zu erzählen und TBs zu discovern.

Über die Verwendung des gestifteten Geldes entscheiden die Teilnehmer besser erst vor Ort. Wenn Du schon vorher im Listing schreibst, dass das Geld z.B. an "Kekse für die Welt" gespendet werden soll, kommt Dir ggf. ein Reviewer wegen der folgenden Passage in den Richtlinien in die Quere:
Caches mit Werbung
Werbung ist unzulässig. Zum Beispiel werden Caches, die dem Anschein nach zur Förderung religiöser, politischer, wohltätiger oder sozialer Zwecke eingereicht wurden, nicht zugelassen. Geocaching soll ein unbelastetes Freizeitvergnügen bleiben und nicht für bestimmte Zwecke oder Interessen eingespannt werden.
(Quelle: http://www.die-reviewer.info, BTW: Wann wird in der Übersetzung die obsolete Passage zum 46m-Abstand entfernt?)

Edit: Da war ein Publisher schneller. ;)
 
A

Anonymous

Guest
TheRiddle schrieb:
Ich hatte ja schon einmal gesagt, dass ich gerne mal ein Event machen würde. Dann kam mir die Idee mit der Ralley. Die war dann doch zu schwer umzusetzen....und mir kam eine bessere Idee.
Ein Spendenmarathon!!!/quote]
Anstatt irgendeine wilde Idee mit der Brechstange umzusetzen, mach doch einfach einen "normalen" Event in Stammheim, in einer netten Lokalität am Rhein, mit einem schönen Event-Cache. Die Bude wird voll sein und alle glücklich und zufrieden.
 

apfelmaus

Geocacher
kruemelmonster schrieb:
Homer Jay schrieb:
Gut gemeinte Idee, hat aber nicht wirklich was mit Geocaching zu tun.
Ungefähr genauso wenig wie das Konsumieren alkoholischer Getränke oder nahöstlicher Imbiss-Gerichte. Dennoch erfreut sich das eine wie das andere dem Anschein nach einer gewissen Beliebtheit in der Szene. ;)

Einer der Gründe für einen Stammtisch ist es, sich über Geocaching auszutauschen und eventuell neue Leute kennenzulernen, mit den man gemeinsam Cachen gehen kann.
Der vorgeschlagene Spendenmarathon scheint weder für das eine noch für das andere zu taugen.
 
A

Anonymous

Guest
Man kann natürlich auch beim Laufen in der einen Hand das Bierchen, in der anderen den Döner halten und mit dem wohlriechenden Brei im Mund einen netten Plausch mit anderen Gleichgesinnten halten - Prost Mahlzeit :prost:
 
OP
T

TheRiddle

Geocacher
sorry über guidelines hab ich nicht nachgedacht. Es ging mir dabei halt um den Wohltätigen Zweck. Ich dachte mir, wenn sich so viele zu Stammtischen treffen, wieso dann nicht mal was Wohltätiges tun.
Ich wollte die Sache auch wirklich nicht an die große Glocke hängen und die Presse dazu einladen. Mit Cachen hätte man das auch noch verbinden können.
Und außerdem find ich es ziemlich blöd das Wohltätigskeitsevent wohl nicht durchkommen.
Da ist zwar Werbung dabei, aber letzendlich geht das ja um einen guten Zweck, wieso sollte man dafür keine Werbung machen sollen. Ich denke es liegt wieder mal an den schlechten Erfahrungen. Schade drum....Ich gerne was auf die Beine gestellt...
 

awema

Geomaster
Werbung ist laut einem reviewer sogar, wenn ich in einem event-bezogenen cache auf dieses event hin weise, dass ich aber wegen der 3-Monats-Frist noch nicht hoch laden durfte ...
 

izaseba

Geomaster
Wenn Du etwas wohltätiges machen willst,organisiere ein CITO-Event.
Es ist sinnvoll, man sitzt nicht an Tischen herum und es werden sich sicher mehr Leute für begeistern, als für irgendeine Spendenaktion.

Just my 2 Cent

Gruß Sebastian
 

awema

Geomaster
... und genau für dieses (mein) CITO event durfte ich keinen Hinweis in einem "Vorab-CITO-cache" setzen - denn das war "Werbung" ...
 

izaseba

Geomaster
... und genau für dieses (mein) CITO event durfte ich keinen Hinweis in einem "Vorab-CITO-cache" setzen - denn das war "Werbung" ...

:???: Hinweis in einem Cache auf ein Event ist Werbung ?

Das klingt genauso, als wenn ich in einem Cache kein Hinweis auf einen anderen Cache, der in der Nähe liegt nicht geben dürfte :???:
Komische Welt, ABER ich glaube, Du brauchst keine Werbung für Deine Events oder Caches ;)
Gewohnte Qualität und Mundpropaganda reichen hier auf alle Fälle :D

Gruß Sebastian
 

awema

Geomaster
Danke für die "Blumen" - aber, es geht auch ums Prinzip und manchmal verstehe ich die (groundspeak) Welt nicht mehr ...
 

Neanderwolf

Geocacher
seba schrieb:
... und genau für dieses (mein) CITO event durfte ich keinen Hinweis in einem "Vorab-CITO-cache" setzen - denn das war "Werbung" ...
...
Das klingt genauso, als wenn ich in einem Cache kein Hinweis auf einen anderen Cache, der in der Nähe liegt nicht geben dürfte :???:
...



Genau das Problem haben wir gerade beim reviewen eines unserer Caches zum Oster Warm-Up 2009 .
Wir haben die Caches, welche bei der Runde mit angelaufen/geloggt werden können, mit ins Listing eingefügt.

Zitat:
"... vielen Dank für deine Cacheanmeldung. Leider tritt hier doch das Powertrail-Problem auf. Du weist im Listing auf zwei weitere Caches hin, die auf der Runde gefunden werden können. Damit ist schon mal "A series of caches that are generally intended to be found as a group", erfüllt...."


So ist das.

----------------------------------------

ps. Sorry, wenn das jetzt nicht direkt mit dem Thema zu tun hat.
Ist aber sehr passend.
 

jmsanta

Geoguru
Neanderwolf schrieb:
Genau das Problem haben wir gerade beim reviewen eines unserer Caches zum Oster Warm-Up 2009 .
Wir haben die Caches, welche bei der Runde mit angelaufen/geloggt werden können, mit ins Listing eingefügt.

Zitat:
"... vielen Dank für deine Cacheanmeldung. Leider tritt hier doch das Powertrail-Problem auf. Du weist im Listing auf zwei weitere Caches hin, die auf der Runde gefunden werden können. Damit ist schon mal "A series of caches that are generally intended to be found as a group", erfüllt...." .
oh, wie lächerlich. Ich darf also jetzt nicht mehr einen netten Hinweis auf andere in der Nähe befindliche Caches setzen, weil es dann ein Powertrail ist. Hm, muss ich nun also eine Public Bookmark-Liste anlegen die dann die relevanten Caches inklusive des Events beinhaltet? :irre: Das ist doch schizophren!
Erst sind's absurde Bahn-Abstandsregeln, die (außerhalb der USA) jeder Grundlage entbehren. Kaum ist die in dieser Form gekippt wird ein neues Problem generiert, das die Freischaltung von Cachelisting erschwert. Das ist hochgradig lächerlich!!!!
 
Oben