• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Evtl. Anschaffung T-MOBILE MDA VARIO III ... geht da was?

npg

Geocacher
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Hat einer dieses Gerät und Wherererreriigiggoogo :D zum laufen gebracht?

Da das wohl dasselbe Gerät ist wie der Tyntn II bzw. Kaiser ...ja :D .
Mit internem und externem GPS(Sirfmaus) probiert.
 
OP
Gecko-1

Gecko-1

Geowizard
na das ist doch schon mal eine gute Nachricht. Denke das Gerät ist nicht übel. Ist das htc Kaiser (das mit eingebauten gps)
 

wegaworld

Geocacher
Ich habe das Gerät und den Wherigoplayer installiert.
Funktioniert. Das Cartidge ist auch drauf... nur loslaufen muss ich noch.
Leider noch keine Zeit gehabt. Spätestens in den nächsten Tagen.
 
OP
Gecko-1

Gecko-1

Geowizard
Weitere Frage zum vario III

Wie seit ihr sonst damit zufrieden? Gutes Gerät oder auch Minuspunkte?
 

wegaworld

Geocacher
Ich hab jetzt mal eine Wherigo mit dem vario III gemacht und bin zufrieden mit dem Gerät. Der Sound ist auch ganz ansprechend und sogar einen Sturz aus ca 1m hat es gut überlebt...
 

JZRed

Geocacher
npg schrieb:
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Hat einer dieses Gerät und Wherererreriigiggoogo :D zum laufen gebracht?

Da das wohl dasselbe Gerät ist wie der Tyntn II bzw. Kaiser ...ja :D .
Mit internem und externem GPS(Sirfmaus) probiert.

Nur mal nebenbei. Ein Cache bei mir in der nähe hat das TYNTN als MDA III er bekommt es nicht zum laufen. Es scheint irgendwie an einer vorinstallierten Software von Tcom zu liegen.... wenn ich ihn richtig verstanden habe.

Gruß JZRed
 

wegaworld

Geocacher
Probehalber das externe Gps auf com4 und 4800 baud stellen, das benutzt wherigo dann beim hochfahren. man kann es auch testen ob ein gps erkannt wird im wherigo player
 
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Weitere Frage zum vario III

Wie seit ihr sonst damit zufrieden? Gutes Gerät oder auch Minuspunkte?

Das einzige was mich an den aktuellen HTC-Geräten stört ist der 11Pin USB Stecker.
Da passt zwar der normale Mini-USB zum synchronisieren rein aber wnen man da Kofhörerer anschließen will braucht man nen Adapter. (Mitgeliefertes headset ist klanglich nicht das gelbe vom Ei)

Steckt man nen Kopfhörer mit Adapter dran dann kann man nicht mehr Telefonieren weil das Interne Mikrofon abgeschaltet wird. Außerdem kann man das gerät dann nicht laden usw.

Vor allem im Auto blöd weil dort würe ich gerne das Gerät als MP3-player nutzen gleichzeitig laden und freisprechen. Dafür gibts keine Lösung und den Stecker kriegt man auch nirgends, also fällt Selbstbau flach.

Zum Musikhören kann man einfach beim mitgelieferten headset hinter dem Mikro/Lautstärkeregler/Rufannahmeknopf-Kästechen die Ohrhörer abschneiden und dort ne 3,5mm Klinkenbuchse anlöten. Dann kann man nen ordentlichen Kopfhörer anschließen, freisprechen und hat auch Radioempfang wenn das Gerät das unterstützt

ist halt schwierig wenn
-Stromversorgung
-Datenleitung
-Kofhörer
-Mikrofon
-Rufannahmeknopf
-UKW-Antenne
über einen Stecker gehen :wink:

Ansonsten kann ich die geräte nur empfehlen.
ich hab den Artemis3300
Ein Bekannter den Kaiser
Wir sind beide voll zufrieden!
Mit meinem HTC Vario den ich vorher hatte war ich auch sehr zufrieden, er war mir nur wegen der ausschiebbaren Tastatur zu groß und dem fehlenden GPS nicht ganz passend.
 

Stuggi911

Geocacher
Ich hab den HTC Kaiser oder auch HTC P4550 bzw. HTC TyTN II genannt.

PDA
NAVI
GPS
GSM (Telefon)
UMTS (Surfen + Email)
Wlan (Surfen + Email - z.B. mit der Flatrate daheim)
Win. Mobile 6
+ MP3/Video Player, Foto usw.
mit Tastatur zum Aufklappen

Also alles in einem.

Kann man mit Handyverträgen (für die Schublade) für ca. 450 € bekommen.

TomTom, Cachewolf und Wherigo (am Wochenende meinen ersten Wherigo gemacht) laufen sehr gut auf dem Teil.

Das "Problem" mit dem Kopfhöreranschluss und USB Anschluss gibt es. Ich hab einen Adapter zum Verwenden von normalen Kopfhörern. Dann kann man eben nicht gleichzeitig aufladen. Für mich jedoch kein Problem.


Mehr Infos gibt es hier im Forum:
http://www.ppc-welt.info/community/foru ... .php?f=196
 
Stuggi911 schrieb:
Das "Problem" mit dem Kopfhöreranschluss und USB Anschluss gibt es. Ich hab einen Adapter zum Verwenden von normalen Kopfhörern. Dann kann man eben nicht gleichzeitig aufladen. Für mich jedoch kein Problem.
De Adapter hat aber auch kein Mikrofon (beim HTC 3300 geht dann zusätzlich auch das Radio nicht weil die Antenne im Headset steckt!)
Das kann man ja problemlos lösen wenn man die Ohrhörer des Headsets abschneidet oder ablötet und 20 Cent in eine 3,5mm Kinkenbuchse investiert.
Dann kann man mit nem guten Kopfhörer geschmeidig MP3 hören und auch eingehende Anrufe per Druck auf die Annahmetaste annehmen ohne das Gerät aus der Tasche zu pfriemeln und vorher das Headset abstecken zu müssen.

Hier das Headset:
imgp3922no0.jpg

Man muss nur die vier Drähte rechts ablöten und dort den besseren Kopfhörer anschließen

Kopfhörer- plus Ladeanschluß gibt es auch als y-Adapter zu kaufen. Der ist aber sperrig und hat auch kein Mikrofon....(und keine Antenne)
Von den Preisen für solche Adapter (Materialwert <50 Cent) will ich mal gar nicht reden

Ein echtes Problem hat aber wenn das Gerät im Auto als MP3-Player und Telefon dienen soll. Braucht man MP3 nicht so reicht der interne Speaker für Freisprechen und Naviansagen aus. Dann kann man einfach einen USB-Stromadapter mit Mini-USB ans Gerät anstöpseln.
 
Oben