• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ewe-1.49mb3 (Linux i386) Binaries

mirabilos

Geocacher
Der erste nutzbare Snapshot meines Ewe-Forks ist jetzt
für Debian GNU/Linux gebaut verfügbar.

Ich habe gegen libjpeg und GTK+1.2 statisch gelinkt, also
braucht ihr nur:
Code:
ewecl:
        libdl.so.2 => /lib/libdl.so.2 (0x4f288000)
        libz.so.1 => /usr/lib/libz.so.1 (0x4f6c2000)
        libstdc++.so.6 => /usr/lib/libstdc++.so.6 (0x52960000)
        libm.so.6 => /lib/libm.so.6 (0x528f0000)
        libgcc_s.so.1 => /lib/libgcc_s.so.1 (0x55014000)
        libpthread.so.0 => /lib/libpthread.so.0 (0x5160b000)
        libc.so.6 => /lib/libc.so.6 (0x4f28b000)
        /lib/ld-linux.so.2 => /lib/ld-linux.so.2 (0x569a5000)

Und für die graphische (die will man bei CacheWolf) noch zusätzlich:
Code:
ewe: ewecl plus:
        libXi.so.6 => /usr/X11R6/lib/libXi.so.6 (0x51a02000)
        libXext.so.6 => /usr/X11R6/lib/libXext.so.6 (0x48eae000)
        libX11.so.6 => /usr/X11R6/lib/libX11.so.6 (0x4e0b2000)

Sourcecode ist verfügbar unter:
http://cvs.mirbsd.de/contrib/hosted/ewe/

Leider nicht für alle Dateien, aber ich hab das Maximum dessen,
was ich konnte, rausgeholt. Ist auch aktuelles Entwicklerzeugs
(CompileEwe.zip, JavaEwe.zip, ewe.ewe, ewe.jar) dabei, bitte
testen, diese _scheinen_ allerdings unter Windows® besser zu
laufen.

Download: http://www.mirbsd.org/GBG/ewe-1.49mb3-linux-i386.tgz
 

camel_f

Geocacher
Hi mirabilos,

heisst das, dass ich mir etwas zusammenlinken muss ?
Welche Gebrauchsanleitungen muss ich dazu nehmen ?

Danke für kurze Info
 
OP
mirabilos

mirabilos

Geocacher
Wenn Du GNU/Linux i386 hast, nicht. Dann mußt Du nur zusehen,
daß die normalen X11-Libraries und so installiert sind, was eigentlich
immer der Fall ist ?

Nur Selberbauen ist etwas diffiziler: man braucht das brandaktuelle
MirMake, mksh, g++, libjpeg, GTK+1.2 und GTK+2 sowie deren De-
velopment-Pakete (Headers). Zum Klassenbibliothekbauen braucht
man außerdem ecj und paxmirabilis (MirCpio).

Aber wie gesagt, ein Standard-i386-GNU/Linux braucht das nicht.
 
Oben