jensinger
Geocacher
Hallo Leute,
letztens ist es mir wieder bei einem Multi aufgefallen und frage euch, ob ihr einen einfacheren Weg kennt: Man bekommt die Koordinaten der nächsten Station und erzeugt mit "Mark" einen neuen Wegpunkt, den man dann auch unter "Eigene Sonderziele" abspeichert. Und dann will man ja auch dahin gelotst werden und macht ein Goto zu dem abgespeicherten Sonderziel. Das sind ganz schön viele Tastendrücke - geht das auch einfacher? Muß man die Koordinaten als Markierung überhaupt abspeichern?
Schön wäre wenn es bei GOTO eine Eingabemaske für Koordinaten geben würde. Während des Wegs oder spätestens am Ziel könnte man sich dann entscheiden, ob man den Wegpunkt speichern will - dann bräuchte man nur noch einen Namen definieren und fertig ist. Meistens braucht man die Zwischenstationen eines Multis nach dem Final nie wieder und müsste sie nicht speichern. Denn zum Löschen brauche ich wieder, sagen wir, mindestens 5 Tastendrücke (wenn sie nicht gerade mit 'L','M','N' oder 'O' anfangen)...
Wie seht ihr das? Gibt es einen Trick?
Gruß,
Jens.
letztens ist es mir wieder bei einem Multi aufgefallen und frage euch, ob ihr einen einfacheren Weg kennt: Man bekommt die Koordinaten der nächsten Station und erzeugt mit "Mark" einen neuen Wegpunkt, den man dann auch unter "Eigene Sonderziele" abspeichert. Und dann will man ja auch dahin gelotst werden und macht ein Goto zu dem abgespeicherten Sonderziel. Das sind ganz schön viele Tastendrücke - geht das auch einfacher? Muß man die Koordinaten als Markierung überhaupt abspeichern?
Schön wäre wenn es bei GOTO eine Eingabemaske für Koordinaten geben würde. Während des Wegs oder spätestens am Ziel könnte man sich dann entscheiden, ob man den Wegpunkt speichern will - dann bräuchte man nur noch einen Namen definieren und fertig ist. Meistens braucht man die Zwischenstationen eines Multis nach dem Final nie wieder und müsste sie nicht speichern. Denn zum Löschen brauche ich wieder, sagen wir, mindestens 5 Tastendrücke (wenn sie nicht gerade mit 'L','M','N' oder 'O' anfangen)...
Wie seht ihr das? Gibt es einen Trick?
Gruß,
Jens.