• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Exorzist 210: woher?

achimgr

Geocacher
Hallo,

nochmals ich!

Weiss jemand, wo ich den exorzist 210 in Raum Ludwigsburg-Stuttgart angucken kann. :?: Hier gibt´s eher die Garmin-Geräte oder auch gar nix, da der Internethandel den Direktverkauf lahmlegt. :roll:
Und: Wer hat das günstigste Angebot? Derzeit bin ich bei 219 Euro...

Gruß,
Achim
 

Cornix

Geowizard
Bei FuturumShop bekommst du das Teil für 200,- inkl. Versand.

Andererseits gibt's mit dem Venture HC demnächst ein Farbgerät mit exzellenten Empfang in der gleichen Preisklasse. Könnte sein, dass Magellan deshalb mit den Preis runtergehen muss.

Cornix
 
OP
A

achimgr

Geocacher
Cornix schrieb:
Bei Andererseits gibt's mit dem [url=http://www.navifuture.de/product_info.php?info=p254_Garmin-eTrex-Venture-HC.html]Venture HC demnächst ein Farbgerät mit exzellenten Empfang in der gleichen Preisklasse. Könnte sein, dass Magellan deshalb mit den Preis runtergehen muss.
Cornix

Aaaah, nein, bitte nicht noch ein Gerät.

Blöde Marktwirtschaft!

Irgendwann muss ich mich entschieden haben und das ist (momentan ;- ) ) der exorzist.
Hei, echt! Immer das blöde Vergleichen und Aussuchen. Schrecklich.
Garmin-Geräte sind mir nicht symathisch und das liegt vor allem an dem dummen Joystick. Den hätte man auch woanders unterbringen können. Auch die restlichen Tasten: Das nicht noch eine im Batteriefach versteckt ist, ist ja alles...
Über den Venture schreiben sie: "Bitte beachten Sie, dass es sich beim Venture HC (wie schon länger bei einigen anderen Handgeräten in unserem Sortiment) um ein Importgerät handelt. Wichtig ist auch, dass dieses Gerät derzeit KEINE deutsche Menüführung enthält". Klingt wie ne Warnung.
Habt Ihr mir ein Bild der Auflösung Basemap vom 210? Ich steh echt auf dem Schlauch, da ich das Gerät noch nicht mal in natura gesehen hab...

Gruß,
Achim

Also, nur mal angenommen: Mein bester Freund (oder sonstwer) LEIHT mir seine MapsEND-CD, könnte ich da doch VERSUCHSWEISE seine Karten draufspielen, oder?

Auf so´ner CD ist ja ein Haufen Material drauf. Kann ich mir für den 210 den dann einen mir passenden Ausschnitt der CD draufspielen? Weil, 22MB ist ja nicht der Inhalt einer CD mit 800MB.
 

jmsanta

Geoguru
achimgr schrieb:
[...]Klingt wie ne Warnung.

Du glaubst doch wohl selber nicht, was du da schreibst. :roll:
Das spart nur ca. 150 € und hast noch einen zuverlässigen Händler mit kulantem Support - warum denn mehr zahlen nur um ein deutsches Handbuch und deutsche Menüs zu bekommen???
 

Suggs

Geocacher
achimgr schrieb:
Weiss jemand, wo ich den exorzist 210 in Raum Ludwigsburg-Stuttgart angucken kann. :?: Hier gibt´s eher die Garmin-Geräte oder auch gar nix, da der Internethandel den Direktverkauf lahmlegt. :roll:
Und: Wer hat das günstigste Angebot? Derzeit bin ich bei 219 Euro...

Gruß,
Achim

Du könntest's mal beim Woick in Bernhausen probieren (beim Flughafen um die Ecke, quasi). Da hab ich meinen 210er gekauft und war recht angetan von der Beratung.

Gruß, Micha :)
 
OP
A

achimgr

Geocacher
Suggs schrieb:
Du könntest's mal beim Woick in Bernhausen probieren
Gruß, Micha :)

Stimmt. Danke schön.
Der wird die Augen verdrehen dort, wenn wieder einer kommt, der "nur gucken" kommt :)


Also 20 Euro mehr für den 400er, das kann nicht sein! Den gibt´s net für unter 300 Euro.
Achim
 
OP
A

achimgr

Geocacher
jmsanta schrieb:
achimgr schrieb:
[...]Klingt wie ne Warnung.

Du glaubst doch wohl selber nicht, was du da schreibst. :roll:
Das spart nur ca. 150 € und hast noch einen zuverlässigen Händler mit kulantem Support - warum denn mehr zahlen nur um ein deutsches Handbuch und deutsche Menüs zu bekommen???

Na, er schreibt: es handelt sich um ein Importgerät. Was bedeutet das? Hat man da Nachteile mit Garantie oder was? Das meinte ich.
Achim
 

jmsanta

Geoguru
da musst du gar nicht spekulieren, sondern nur hier im Forum lesen. Ist praktisch der inoffizielle Forumsausstatter
 
OP
A

achimgr

Geocacher
Noch was anderes:
Die übliche Frage, ob es sich lohnt, aus den USA z u importieren, will ich hier net stellen, aber:
Was kostet die US-Basemap zu entfernen, ne deutsche draufzumachen und: Kann man das Menü ver-deutschen?

Gruß,
Achim
 

jmsanta

Geoguru
die Antworten auf diese Fragen findest Du alle im Garminforum - z.B. mit Hilfe der Suchfunktion
edit: bezüge korrigiert
 
OP
A

achimgr

Geocacher
Jipieh!

Äckmäck, ich komm auf Dich zurück. Ich brauch dann auch ne Anleitung wie´s geht. Ich kenn mich mit meinem Mac aus, aber nicht mit Windoof

Gruß,
Achim

@magic: Was fang uich mit dem Link an???
Hab da nix für mich gefunden.
A.
 
A

Anonymous

Guest
achimgr schrieb:
… @magic: Was fang uich mit dem Link an???
Hab da nix für mich gefunden.
A.
draufklicken. :roll: -> auf maggi 400 klicken (links auf der seite) -> sich über den schicken preis freuen.

@ all: nicht alle mac-user sind so dämlich

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches – exceptions may appear)
 
OP
A

achimgr

Geocacher
HHL schrieb:
achimgr schrieb:
… @magic: Was fang uich mit dem Link an???
Hab da nix für mich gefunden.
A.
draufklicken. :roll: -> auf maggi 400 klicken (links auf der seite) -> sich über den schicken preis freuen.

@ all: nicht alle mac-user sind so dämlich

Jau, der Preis ist super.

Das mit der Dämlichkeit begreif ich net? Dämlich wie Du, oder wer?

Achim
 
A

Anonymous

Guest
achimgr schrieb:
… Das mit der Dämlichkeit begreif ich net? Dämlich wie Du, oder wer?

Achim
nee, du warst gemeint. mit der frage bestätigst du das ja auch exemplarisch.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear)
 
Oben