• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Explorist 100 - Kabel aus China - HK

lowcostcacher

Geonewbie
Hallo,

als Newbies z.T. Geocaching haben wir uns erst mal den Magellan Explorist 100 geholt. Nach ein paar gehobenen Caches fehlte uns die Möglichkeit, den Exploristen an den PC anzuschliessen.

Nach ausgiebiger Suche im Web haben wir unter
http://pc-mobile.net/mex100.htm

einen Kabeladapter entdeckt und sofort bestellt. Kaum war das Teil aus der Tüte, wurde es mit EasyGPS getestet. Upload und download der Sonderziele funktionierte einwandfrei. Konfiguration: 4800B - Magellan Meridian Color - NMEA über das versteckte Menü des Exploristen ausgeschaltet. Mehr können wir noch nicht mitteilen, wir sind noch am testen.

Nach dem Wochenende kommen mehr Infos.

Gruss

die lowcostcacher
 

Trailchaser

Geocacher
lowcostcacher schrieb:
als Newbies z.T. Geocaching haben wir uns erst mal den Magellan Explorist 100 geholt. Nach ein paar gehobenen Caches fehlte uns die Möglichkeit, den Exploristen an den PC anzuschliessen.

Nach ausgiebiger Suche im Web haben wir unter
http://pc-mobile.net/mex100.htm
Hmmm ... ja, manchmal kann der Schuß nach hinten losgehen. Warum nicht gleich einen Empfänger mit PC-Schnittstelle, zB ein Garmin Geko 201? Wenn ich mir die detaillierte Lösung ansehe, dann würde ich das ungern bei Wind und Wetter im Gebüsch einsetzen müssen. Gut, draussen muß man nicht unbedingt Daten übertragen ... man könnte aber.

Dezente Frage: Was hat euch der Explorist plus der/die Adapter gekostet?


Wastl
 
OP
L

lowcostcacher

Geonewbie
Hmmm ... ja, manchmal kann der Schuß nach hinten losgehen. Warum nicht gleich einen Empfänger mit PC-Schnittstelle, zB ein Garmin Geko 201? Wenn ich mir die detaillierte Lösung ansehe, dann würde ich das ungern bei Wind und Wetter im Gebüsch einsetzen müssen. Gut, draussen muß man nicht unbedingt Daten übertragen ... man könnte aber.

Dezente Frage: Was hat euch der Explorist plus der/die Adapter gekostet?

Hallo Wastl,

Geko 201, Etrex-y oder Explorist? Eigentlich wollten wir den Etrex-y kaufen, bis einer auf eBay die Exploristen kurzzeitig verschleudert hat. Reine Geschmackssache, der Explorist gefällt uns bzgl. der extremen Genauigkeit und der Mond-/Sonnen-Ausrichtungshilfe bei Stillstand besser. Wenn das Teil 0m angibt, steht man auf dem Cache oder ist blind.

Preislich war der Explorist vor 3 Monaten mit 99 EUR ein Wahnsinnsschnäppchen (noch 1.5er Firmware, nagelneu, Verkäufer hat keine mehr). Mit dem neuen Serielladapter kamen wir auf 127 EUR inkl. allen Versandkosten. Vorhandenes Ladegerät, AA Akkus und externes Netzgerät für den Adapter nicht mitgerechnet, die lagen sowieso rum. Der benötigte 4.0x1.7 Stromadapter machte Probleme, war aber im Centbereich im Elektroladen zu holen. Wer einen PDA hat, verfügt meist über den 4.0x1.7 direkt am Netzteil.

Eine Datenübertragung bei Sturm und Regen kommt nicht in Frage, da hast Du vollkommen recht. Nebenbei würde unser Notebook bei so einer Aktion auch als erster absaufen.

Besser als gar kein Kabel ist die Lösung allemal. War auch nicht als Werbung gedacht, wir haben nichts davon. Eher als Hilfe für Leidgenossen, um die Sucherei zu erleichtern.

Die Pins der Stromversorgung haben wir bei Anschluss des 6V Netzteils an unserem Adapter gemessen, wird auf 2.95V runtergeregelt (wir wollten unseren Exploristen nicht schrotten). Die 4 Pins sind federnd gelagert, insgesamt (rein subjektiv) viel stabilerer Eindruck als auf den Fotos (unser Suchviech geht als heftiger Grobmotoriker durch). Für Tipps zu freier Software bzgl. NMEA Test wären wir dankbar (linux oder win). Mit EasyGPS läuft ohne NMEA bislang alles prima.

Gruss

die Lowcostcacher
 

Magic21

Geomaster
Mogel schrieb:
zB ein Garmin Geko 201?

Den alten Kasten kannst aber nun wirklich nicht mit einem Exploristen vergleichen!
Danke für den Thread!

Was :?: :?: :?: Dann verleich doch mal ein Geko 201 mit einem eXplorist 100. Wenn ich mir da so die Funktionen des Geko 201 anschaue, dann sieht wohl eher der eXplorist 100 alt aus. Nicht einmal eine richtige Projektionsfunktion kann dieser aufweisen.
Gruss Magic21
 

Mogel

Geomaster
Bei diesen Billigstgeräten (ich habe auch so eines) geht es wohl doch mehr um Empfang und Display als um Knöpferl und Features.
 

Magic21

Geomaster
Mogel schrieb:
Bei diesen Billigstgeräten (ich habe auch so eines) geht es wohl doch mehr um Empfang und Display als um Knöpferl und Features.

Der Empfang eines Geko 201 ist doch nun wirklich gut und ein paar grundlegende Funktionen sollten doch wohl Standard sein.
Magic21
 

rob110

Geonewbie
Hallo lowcostcacher.....

Ich interessiere mich auch BRENNEND für so ein Datenkabel für meinen Exploristen 100.
Ich würde auch sofort eins Bestellen, wenn ich wüsste welches Kabel und vor allem wie ich dort bestelle??
Da ihr dort schon Bestellt habt und auch scheinbar schon Erfahrung mit dem kabel habt, währe ich euch sehr dankbar wenn ihr mir ein par tips geben könntet.

MFG...................
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Also der Preis ist auch okay. Das USB-Kabel kostet incl. Versand nach Europa 23 Euro ... das ist weniger als ich für mein Garmin-Datenkabel bezahlt habe.

Atti
 

Cornix

Geowizard
Magic21 schrieb:
Empfang eines Geko 201 ist doch nun wirklich gut ...
Ich habe dieses Wochenende mal wieder über das Log eines Bekannten geschmunzelt, der ein Geko sein eigen nennt:

Am Ziel (?) war der Empfang dann konstant nur noch grottenschlecht, ab und an hatte ich das bescheidene Glück, Sat 5 und 9 gleichzeitig zu sehen (was auch nicht reicht), in der restlichen Zeit gar nur einen davon.

Habe über eine Stunde eher planlos nach einem potenziellen Cache-Versteck gesucht, ne Zeit lang nicht mal mehr mein Fahrrad gefunden (das ich extra als Waypoint abgespeichert hatte), ...

Na ja, am nächsten Tag hat er den Cache dann doch noch gefunden. 8)

Cornix
 
Oben