• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

explorist 200 oder triton200

Joggl81

Geocacher
Moin Knut!

Also ich habe mir nach längerem Überlegen jetzt den 500er aus Amerika bestellt. Mit Expressversand (3-4) Tage hat mich das Gerät jetzt etwas über 200EUR gekostet. Kann gut sein, dass noch MwSt und Zoll draufkommen, das sind dann noch mal ca. 20% vom Gesamtpreis, was dann Summa Summarum 240EUR ergeben würde. Lediglich eine Deutschland Karte fehlt mir dann noch. Mal sehen ob ich noch auf die TopoHD für D-A-CH warten kann oder mir vorher noch ne ältere 3D hole.

Ich denke der Barometer und der Kompass sind einfach "nice to have" vor allem ich als Anfänger hätte das vermutlich nicht unbedingt gebraucht. Aber egal, jetzt lasse ich das Ding kommende Woche mal bei mir eintrudeln und dann sehe ich weiter und berichte.
 
OP
W

wuslon

Geocacher
hallo miteinander
soo, habe jetzt ein triton 400 an bord und ich muss sagen das es eine sehr ,sehr ernuechternde erfahrung ist :???:
habe das ding gleich mal ein wenig ausprobiert in sachen vp, handling,und einen vergleich zu einem ex500 gezogen,wenn man das ueberhaupt machen kann und dieser vergleich mit den mir zur verfuegung stehenden geraeten gemacht wurde
geschwindigkeit bis zum bildaufbau klarer fortschritt satfindung geht sehr zuegig
nachteil der sache ,das bei etwas schlechterem signal durch reflextion man sich augenscheinlich bewegt :???:
im vergleich zum ex ist laut anzeige der ex doch besser von wegen genauigkeit,mit freier sicht zum himmel geht der ex laut anzeigen bis 2meter genau was ander selben stelle fuer den triton leider nur 5meter bedeuten und der keine anstalten macht das zu korrigieren :???:
wie das im wald und zwischen engen haeusern aussieht muss ich noch austesten
datenuebertragen von und zum triton ist fuer meine begriffe nur eine gewoehnugssache und geht recht gut
klarer vorteil des triton, er ist nicht so lahm wenn ein detailkarte geladen und staendig nachgefuehrt wird
zum handling muss ich sagen gab es beim triton einen klaren rueckschritt
er ist globig,ob das so sein muss mag ich zu bezweifeln
display ist von den aussenmassen genausogross wie beim ex
die bildschaerfe ist logischerweise besser
die tasten sollten groesser sein ,der platz ist ja da und leichter sollten sie auch gehen mal abgesehen von der anordnung die mir persoenlich schwierigkeiten bereitet vorallem bei der esc taste........grosse hande........grosse finger und noch ist sommer
die menuefuehrung, naja sicher auch eine gewoehnungssache aber ich denke da besteht auch nachhole bedarf bei einer firmware
mir faellt erstmal nichts weiter ein

knut
 

Die Baumanns

Geowizard
wuslon schrieb:
??:
im vergleich zum ex ist laut anzeige der ex doch besser von wegen genauigkeit,mit freier sicht zum himmel geht der ex laut anzeigen bis 2meter genau was ander selben stelle fuer den triton leider nur 5meter bedeuten und der keine anstalten macht das zu korrigieren :???:

Zum derzeitigen Zeitpunkt wertet der Triton noch kein EGNOS aus,
der Explorist beherscht das ganze perfekt.
Daher kommt der Unterschied in der Genauigkeitsanzeige.

Gruß Guido
 
Oben