• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eXplorist 210 "Keine akustische Meldung (Alarm)" !

Tastenbastler

Geocacher
Hallo zusammen,
wir haben gerade festgestellt das der eXplorist 210 keine akustische Alarmmeldung ausgeben kann, obwohl das im Referenzhandbuch so beschrieben ist (Seite 97). :shock:

Eine Anfrage an Magellan haben wir bereits getätigt.

Sehr wahrscheinlich ist auf der Platine kein Akustikmelder verbaut.

Sobald meine Anfrage an den Support von Magellan beantwortet ist,
werde ich mich wieder melden.

Schöne Grüße
Peter
 

Magic21

Geomaster
Ich finde auf Seite 97 keinen Hinweis auf einen akustischen Alarm, nur auf den Screenshot. Und ob dieser wirklich vom 210 stammt??? Denn im originalen engl. Handbuch auf Seite 87 ist der Screenshot völlig anders.

Gruss Magic21
 
OP
T

Tastenbastler

Geocacher
Auszug Seite 97

Alarme, die Sie einrichten können:
Wenn Sie den Ankunftsalarm auf 80 Meter eingestellt haben und
mit 50 km/h fahren, ertönt der Alarm kurz vor der 80-Meter-Grenze.)
• GPS-Fix – Der GPS-Fix-Alarm ertönt, wenn Sie Ihren GPS-Fix mehr als 20 Sekunden lang
verlieren.
• Näherungsalarm – Der Näherungsalarm ist dem Ankunftsalarm sehr ähnlich, mit dem
Unterschied, dass der Geschwindigkeitsfaktor eine wichtigere Rolle spielt als bei dem
Ankunftsalarm. Der Näherungsalarm hat zwei Warntöne. Zuerst, wenn Sie sich der für den
Näherungsalarm gewählten Entfernung nähern, und dann erscheint ein optischer.

Außerdem ist im 210er Handbuch von einem einstellbaren Piepser
die Rede (Ein/Ausschalter).
Im Menue meines 210er fehlt jedoch der Eintrag.

LG
Peter
 

DocW

Geowizard
Habe gerade euren Dialog auf Naviboard gelesen!

Das ist ja der Hammer! Das piepen mag ja schonmal nervend sein, aber ganz ohne Piepser??
Nicht nur wie ihr schreibt, ist der Ankeralarm sinnfrei, sondern jeglicher Alarm, den das Gerät erzeugt, insbesondere auch das Strassenrouting

Magellan hat den Knall echt nicht gehört, die entfernen sich immer mehr vom Kundenbedarf. mann, mann, mann
 

Magic21

Geomaster
Hallo,
jo, da steht doch wirklich was von ertönt. So genau hatte ich mir das garnicht durchgelesen. Selbst in der engl. Anleitung wird von "sound" geschrieben, obwohl nichteinmal der Screenshot dies hergibt.

Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Bin echt gespannt wie lange es die Marke noch gibt. Wenn ich mir da mein altes Magellan GPS 315 so anschaue ist das ein super Teil gegen das was da jetzt produziert wird. Ist ja auch noch Made in Taiwan und nicht aus China.

Gruss Magic21
 
OP
T

Tastenbastler

Geocacher
Hallo @all,
@DocW,@Magic21,

benutzt ihr auch einen eXploristen 210.

Wenn ja, schnellstens den Magellan Service
auf der Kontaktseite informieren und diplomatisch, aber kräftig
Dampf ablassen !!! 8) 8) 8)

Schöne Grüße
Peter
 

Mogel

Geomaster
Wieso die Aufregung, die günstigeren eXploristen haben doch noch nie einen Lautsprecher oder Piepser gehabt? Das ist doch nicht neu. Die Dinger gibt es doch schon weit über 1 Jahr.
 
OP
T

Tastenbastler

Geocacher
Hallo Mogel,

wir sprechen hier über den gerade auf den Markt geworfenen
eXplorist 210. In dessen Handbuch ist der Vermerk "Menue Piepser
Ein/Aus" zu verschiedenen Alarmen beschrieben !!!

Wir 210er User möchten gerne "Alle" beschriebenen Funktionen nutzen können.
Wir haben schließlich auch dafür bezahlt. :!:

Uns interessiert hier nicht der Funktionsumfang eines 100er bzw. 200er´s.
Die akustische Alarmmeldung im 210er wurde bei Magellan einfach vergessen.

Schöne Grüße
Peter
 

Mogel

Geomaster
Wir haben schließlich auch dafür bezahlt

Nein, hast du nicht. Die Modelle 200 und 210 sind praktisch gleich gepreist. :wink:
Technologisch sind sie fast ident, deshalb kein Lautsprecher. Der 210 hat eine offizielle Daten-Schnittstelle, der 200 nur eine inoffizielle.
 
OP
T

Tastenbastler

Geocacher
Hallo,
um hier weitere Diskussionen zu vermeiden, möchte ich die
weitere Entscheidung der Fa. Magellan überlassen.

Sobald ich von Magellan eine Entscheidung vorliegen habe,
werde ich diese hier mitteilen.

Ich kann aber jetzt schon sagen, das ich mich nicht mit ev. Ausreden
besagter Firma abspeisen lasse.

Aber wie geschrieben, erst mal abwarten !!! :)

LG
Peter
 

Mogel

Geomaster
Du hast doch erst in der Anleitung gelesen, dass diese falsch ist, nehme ich an.
Ich glaube nicht, dass Magellan mit dem nicht vorhandenen Lautsprecher sonst wo wirbt.
 
Mogel schrieb:
Du hast doch erst in der Anleitung gelesen, dass diese falsch ist, nehme ich an.
Ich glaube nicht, dass Magellan mit dem nicht vorhandenen Lautsprecher sonst wo wirbt.

Also solange Magellan das Gerät auf der eigenen Homepage wie folgt anpreist,

"Klicken Sie hier, um das Handbuch aufzurufen und zu erfahren, was das Gerät Ihnen zu bieten hat."

sollten die dort beschriebenen Funktionen aber auch samt und sonders vorhanden sein. Da gibt es ja wohl keine Diskussionen.

Gruß

Michael
 

Mogel

Geomaster
Auch wieder wahr.
Na nett wäre jedenfalls ein Piepser schon. Gibts beim Elektronikmarkt um geschätzte 50 Cents, müsste man sich eigentlich auch bei Magellan leisten können...
Platz braucht er ja keinen, da die Dinger ultraflach sind. Das weiß ich noch aus meiner Kindheit, als ich Funkwanzen gebaut habe :lol:
 

DocW

Geowizard
Irgendwie verstehe ich eure Sätze nicht.

Aber wenn im Handbuch der Piepser beschrieben ist und auf das Handbuch als Beschreibung auf der Homepage des Herstellers verlinkt wird, dann ist das - glaube ich zu wissen - eine"zugesicherte Eigenschaft".
 

Mogel

Geomaster
Umtauschen kannst ihn deswegen bestimmt. Nur... gegen was denn?
Um den Preis gibt es halt nix Besseres.

Und ehrlich, lange tut man sich Autonavigation mit einem Wald- und Wiesen-GPS eh nicht an und beim zu Fuß Cachen fehlt mir der Piepser nicht wirklich.
 
OP
T

Tastenbastler

Geocacher
@ Mogel,

ich muß dir jetzt die Fragen mal stellen:

Besitzt du einen eXplorist 210 ???

Oder:

Bist du von Thales instruiert die Sache schön zu reden ??? :wink:

LG
Peter
 

Mogel

Geomaster
Wovon sprichst du? Es ist bekannte Tatsache, dass eXploristen keine Speaker haben. Aber in dem Thread wird das als große Neuigkeit hingestellt.
Wie gesagt, ich hätte auch einen reinmontiert, kostet ja weder Platz noch Geld. Aber es ist halt so.
 

BS/2

Geocacher
Mogel schrieb:
Und ehrlich, lange tut man sich Autonavigation mit einem Wald- und Wiesen-GPS eh nicht an und beim zu Fuß Cachen fehlt mir der Piepser nicht wirklich.

Naja, beim Segeln ist der Piepston essentiell.
Folglich gibts nur Upgrade oder Geld zurück.

BS/2
 
Oben