• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eXplorist 210 "Keine akustische Meldung (Alarm)" !

OP
T

Tastenbastler

Geocacher
Hallo @all,
bevor auch hier Mißverständnisse entstehen, möchte ich die Sache kurz klären.

Auf der deutschen Magellan Seite steht beim eXplorist 210:

Ich zitiere:
Klicken sie hier um das Handbuch aufzurufen und zu erfahren, was das
Gerät Ihnen zu bieten hat.


In diesem Handbuch ist eindeutig die Rede von einem akustischen Alarm.
Und genau so möchten wir unsere Geräte ausgestattet wissen.

Dieser ist nur möglich bei vorhandensein eines Signalgebers auf der Platine, sowie
einem Firmware Update.

Ich erwarte daher von der Firma Magellan(Thales) Stellungnahme und Klärung zu diesem Fall !!!

Hier noch der Link:
http://www.magellangps.com/de/gpsAdventures/outdoor/

Wer keinen Wert auf den Pieper legt (warum auch immer), braucht ja hier nicht weiter diskutieren. Die Sache, wie hier und auf der Webside beschrieben, sollte doch wohl jetzt eindeutig sein. Oder ??? :wink:

Ich warte jetzt ab was Thales dazu meint und dann sehen wir weiter.

LG
Peter
 

DocW

Geowizard
Ich sehe das genauso wie Tastenbastler: Es geht nicht darum, ob ein Piepser sinnvoll ist oder nicht, ob einer im 200er drin ist oder nicht.
Es geht hier um eine Eigenschaft, die im Handbuch zu dem 210 beschrieben wird und die das Gerät in Realität nicht hat.
Habe keine Ahnung in juristischen Dingen, aber es gibt doch so etwas wie "zugesicherte Eigenschaft", was sich auf in der Bedienungsanleitung beschriebene Funktionen bezieht. Und in der Bedienungsanleitung wird der Piepser recht unmissverständlich beschrieben:

Aus dem online abrufbaren 210er Handbuch:
Alarme einrichten
(...)
• GPS-Fix – Der GPS-Fix-Alarm ertönt, wenn Sie Ihren GPS-Fix mehr als 20 Sekunden lang verlieren.
• Näherungsalarm – Der Näherungsalarm ist dem Ankunftsalarm sehr ähnlich, mit dem Unterschied, dass der Geschwindigkeitsfaktor eine wichtigere Rolle spielt als bei dem Ankunftsalarm. Der Näherungsalarm hat zwei Warntöne. (..)
 

Mogel

Geomaster
Wie gesagt, Umtauschen ist sicher kein Problem.
Nur, gegen was denn?
Lieber ein Gerät mit gescheitem Bildschirm ohne Pieps als ein Geko.
 
OP
T

Tastenbastler

Geocacher
Hallo @all,
hier ist die erste Reaktion von Thales.
Eingang per E.-Mail, 2.12.2005 um 9:36 Uhr.

Sehr geehrter Herr Frantzen,

Wir bedanken uns fuer Ihre Kontaktaufnahme.

Tatsächlich gibt es einen Fehler in unsere Referenzhandbuch. Es gibt keine Alarme in diesem Gereat.
Zur Zeit gibt es keine Firmware Update fuer die Funktion zu aktivieren.

Wir haben schon Ihre Bemerkung weitergeleitet.

Entschuldigen Sie fuer diese Unannehmlichkeit.

Mit freundlichen Gruessen,

Silène
Thales Navigation Kundendienst


Schöne Grüße
Peter
 
OP
T

Tastenbastler

Geocacher
Hallo @all 210er User,

laut Magelan / Thales soll der 210er nur bei Meldung "Batterie leer"
Piepsen. Bei mir macht er das jedenfalls nicht !!!

Meine Bitte an alle 210er Besitzer das einmal zu testen.

Laut Magelan/Thales soll das Problem später einmal
durch ein Firmwareupdate behoben werden.

Aber wie denn, wenn kein "Pieper" auf der Platine verbaut ist. :lol:

Es juckt mir in den Bastelfingern das Dingen zu zerlegen. :wink:
Hm, wo war denn noch der kleine Kreuz..............

Freundliche Grüße
Peter
 

HoPri

Geocacher
Ich stelle mir gerade vor, wie ein frisch mit einem 210er ausgestatteter Segler abends den Ankeralarm einstellen will und diesen verdammten Menüpunkt zur Aktivierung des akustischen Alarms nicht finden kann. Er hat sogar das Handbuch ausgedruckt und blättert drin: So müßte es gehen. Tut es aber nicht.

Das ist IMHO doch deutlich mehr als eine Unannehmlichkeit... :evil:

Traurig, traurig.

HoPri
 
OP
T

Tastenbastler

Geocacher
Hi Mogel,
vor einiger Zeit habe ich dich einmal gefragt ob du
einen eXploristen 210 hast.

Ich stelle fest, du hast ja gar keinen !!!
Bitte nicht mehr Mogeln. :wink:

Akustische + optische Alarme:

Anker, Ankunft, Abweichung, GPS Fix, Nähe und
angeblich einen Batterie Alarm der selbst jetzt schon
funktionieren sollte.

LG
Peter
 

Mogel

Geomaster
Also wenn das Ding wirklich einen Summer hat, müssen sie das Platinenlayout geändert haben. Da der eXplorist 210 nur 6 Euro mehr kostet als der Vorgänger und kleine Bruder 200, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.

Wow, aber ihr habt recht, das Menü für die Alarme wie Anker ist neu!
 
OP
T

Tastenbastler

Geocacher
Hallo @all,

Von Magellan kam folgende Aussage:

.................................d.h. der explorist 210 kann derzeit
beim Ankeralarm usw. keine Töne von sich geben, außer wenn die Batterien
leer werden piepst das Gerät.
:D

Mit freundlichen Grüßen

Schnider Anja
http://www.magellandiskont.at


Ich schrieb darauf zurück:

Der Batteriealarm funktioniert definitiv nicht !!! :(

Ist auf der Platine ein Piper verbaut ?
Wenn nicht, bringt doch ein Firmwareupdate überhaupt nichts.
Ich bitte daher um schnelle Klärung.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Frantzen


Dann antwortete Thales:

Sehr geehrter Herr Frantzen,

Wir bedanken uns fuer Ihre Kontaktaufnahme.

Wie Sie es geschrieben haben, funktioniert der Piper fuer die Alarme tatsaechlich nicht. Und wir haben leider ueberhaupt keine Info ueber ein kuenftiges Firmware, mit dem das Problem beheben wird.
Fuer weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen,

Thales Navigation Kundendienst


Soweit der Schriftverkehr per E.-Mail

To be continued :shock:

LG
Peter
 

Teddygo

Geocacher
Moin!

Dann hole ich diesen Thread mal wieder an die Oberfläche!

Ich habe vor 14 Tagen diesen Support-Antrag an Thales geschickt:


Guten Tag!

Nach dem ich ihre Referenzhandbücher studiert habe, erwarb ich den eXplorist 210!

Da ich den eXplorist 210 hauptsächlich auf meinem Boot verwende, lege ich sehr großen Wert auf den Anker-Alarm!!!

Leider habe ich diesen Anker-Alarm und alle anderen Ton-Meldugen zwar im Menü gefunden und aktiviert. Nur ertönt kein Ton beim Alarm!!! Aber in ihrem Referenzhandbuch zum eXplorist 210 (ab Seite 97) sind definitiv Töne beschrieben!

Ohne diesen tönenden Anker-Alarm ist das Gerät für mich nutzlos!

Wie kann ich den Ton aktivieren?


MFG XXX


Ich habe bis heute keine Antwort erhalten :?




.
 
OP
T

Tastenbastler

Geocacher
Hallo Teddygo,
Thales hat mir schriftlich mitgeteilt, dass ich meinen 210er beim Händler
zurückgeben könnte. Fakt ist, dass Teil kann keine akustischen Alarme abgeben und wird dies auch nie können.

Eine Frechheit ist, dass die Firma Thales bis heute noch nicht ihre
Beschreibung zum 210er geändert hat :!: :!: :!:
Habe das gerade noch einmal auf der Homepage nachgesehen.

ES GIBT AUCH NOCH ANDERE FIRMEN, DIE MIT IHREN
KUNDEN BESSER KOMMUNIZIEREN !!!


Liebe Grüße
Peter
 

Teddygo

Geocacher
Tastenbastler schrieb:
Hallo Teddygo,
Thales hat mir schriftlich mitgeteilt, dass ich meinen 210er beim Händler
zurückgeben könnte. Fakt ist, dass Teil kann keine akustischen Alarme abgeben und wird dies auch nie können.

Eine Frechheit ist, dass die Firma Thales bis heute noch nicht ihre
Beschreibung zum 210er geändert hat :!: :!: :!:
Habe das gerade noch einmal auf der Homepage nachgesehen.

ES GIBT AUCH NOCH ANDERE FIRMEN, DIE MIT IHREN
KUNDEN BESSER KOMMUNIZIEREN !!!


Liebe Grüße
Peter


Das ist ja echt traurig :(

Ich meine, eine PDF-Datei ändern und auf dem Server uploaden, ist doch wirklich ein kleiner Aufwand um die Kunden zufrieden zu stellen!!! Traurig, traurig!

Und das ist eine Firma, die auf dem Weltmarkt mitspielen möchte?!

Kein Wunder, dass sie hinter Garmin ewig den zweiten Platz besetzen!



Gruß Teddy
 

Teddygo

Geocacher
Moin!

Habe jetzt Antwort vom Magellan-Support:

Sehr geehrter Herr xxx,

Wir bedanken uns fuer Ihre Kontaktaufnahme.

Der Explorist 210 hat tatsaechlich keinen akustischen Alarm.
Wir haben schon diese Fehler an unsere R&D weitergeleiten...

Leider kann diese Funktion dank einem Firmware Update nicht hinzugefuegt werden, da es um innerliche Komponente handelt.


Mit freundlichen Gruessen,

xxx
Thales Navigation Kundendienst

Ich sag da jetzt mal nichts zu :evil:




Gruß Teddy
 
Oben