Schönen guten Abend,
Ich cache jetzt seit mehreren Jahren, allerdings eher unregelmäßig. Nach dem ich voriges Jahr keine rechte Lust verspürte habe, habe ich dieses Jahr wieder angefangen. Ich bin ein absoluter Genusscacher, der sich genau überlegt, was er machen will, und lieber einen schönen Multi einem Tradi vorzieht, auch wenn dieser direkt vor seiner Haustür liegt ;-)
Das nur als Einleitung, damit ihr mir besser helfen könnt, mich zu entscheiden.
Ich besitze nur das Etrex H und bin damit hoch zufrieden, denn was braucht man mehr als einen Pfeil und ein bisschen Vorraussicht beim Stapfen durchs Unterholz um ein Döschen zu finden.
Doch das ewige Ausdrucken und Zettelrumschleppen nervt mich extremst. Daher: ein neues Gerät muss her mit paperless Funktion.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich mir ein Explorist 310 gönnen soll, oder auf das neue Etrex 20 warten soll. Vorallem bei Multicaches ist die Eingabe mehrer Wegpunkte ja etwas umständlich beim 310er, und Garmin soll da ja eine elegantere Lösung gefunden haben. Topokarten kann man eh auf beide draufladen, auch wenn das Etrex noch einen Kartenslot hat. Andererseits bin ich natürlich Etrex H gestählt, also weiß ich nicht, ob es wirklich so einen großen Unterschied macht mit den Wegpunkten... hatte noch nie ein anderes Gerät in der Hand. Also: Was sind die 30 Euro Unterschied zwischen den Geräten denn nun wert? Oder läuft es am Ende tatsächlich auf die simple Frage hinaus, welches mir optisch besser gefällt? ;-)
Liebe Grüße aus Wien
Ich cache jetzt seit mehreren Jahren, allerdings eher unregelmäßig. Nach dem ich voriges Jahr keine rechte Lust verspürte habe, habe ich dieses Jahr wieder angefangen. Ich bin ein absoluter Genusscacher, der sich genau überlegt, was er machen will, und lieber einen schönen Multi einem Tradi vorzieht, auch wenn dieser direkt vor seiner Haustür liegt ;-)
Das nur als Einleitung, damit ihr mir besser helfen könnt, mich zu entscheiden.
Ich besitze nur das Etrex H und bin damit hoch zufrieden, denn was braucht man mehr als einen Pfeil und ein bisschen Vorraussicht beim Stapfen durchs Unterholz um ein Döschen zu finden.
Doch das ewige Ausdrucken und Zettelrumschleppen nervt mich extremst. Daher: ein neues Gerät muss her mit paperless Funktion.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich mir ein Explorist 310 gönnen soll, oder auf das neue Etrex 20 warten soll. Vorallem bei Multicaches ist die Eingabe mehrer Wegpunkte ja etwas umständlich beim 310er, und Garmin soll da ja eine elegantere Lösung gefunden haben. Topokarten kann man eh auf beide draufladen, auch wenn das Etrex noch einen Kartenslot hat. Andererseits bin ich natürlich Etrex H gestählt, also weiß ich nicht, ob es wirklich so einen großen Unterschied macht mit den Wegpunkten... hatte noch nie ein anderes Gerät in der Hand. Also: Was sind die 30 Euro Unterschied zwischen den Geräten denn nun wert? Oder läuft es am Ende tatsächlich auf die simple Frage hinaus, welches mir optisch besser gefällt? ;-)
Liebe Grüße aus Wien