• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

explorist 500 neu und probleme mit usb

dracou

Geocacher
So, ich hab jetzt den Explorist 500. Tolles Gerät aber die Verbindung mit USB funktioniert nicht:

Ich hab Win XP SP II

Also:

1) Das Gerät wird nciht erkannt und die Datei unter "USB driver" werden als solche nicht erkannt. Ich habe also keinerlei Verbindung...

2) Deshlab lassen sich wohl auch keinerlei Daten übertragen, da auch in den Programmen nicht nach einer Verbindung gefragt wird.

3) Die neue Firmware wollte ich installieren, vielleicht liegt es ja daran. Aber abgesehen davon, dass er nur über irgendwelche COM Ports Daten übertragen will, kann ich mein Modell nicht finden. Es taucht in der Liste leider nicht auf. Ebenso auf der Magellan HP. wahrscheinlich ist es ein dort genanntes Modell mit einem anderen Namen.

Wer kann mir Helfen?
 

DL3BZZ

Geoguru
Hi,

habe den 600er, das Kabel an den eXplorist, den USB-Stecker in den USB-Slot u. das Gerät an. Der eXplorist wird im Dateiexplorer als normales Laufwerk erkannt u. im eXplorist wird angezeigt, dass eine Datenübertragung statt findet. Da hat man auch ein Auswahlmenü, wo man auswählen kann:
Dateiübertragung
NMEA Datenkomm.
Nur Strom.

Also Dateiübertragung auswählen und da den internen o. SD Speicher auswählen. Das müßte normaler Weise klappen.

Äh, was für eine Firmware? Für die eXploristen gibt es noch keine.
Hast dich vlt. irritieren lassen bei der Installation von der Kartensoft?

Bis denne
Lutze
 
OP
D

dracou

Geocacher
Genauso hab ich es gemacht. Nix ging.
Ich habe jetzt die Stromzufuhr ausgesteckt und...


TATA!!::: Das Kabel am Gerät gedreht. Jetzt gehts.

Verstehe das wer will.

Also vielen Dank. Jetzt kann ich endlich meine 675 Cachedaten downloaden.
 

Mogel

Geomaster
Das Kabel am Gerät gedreht. Jetzt gehts. Verstehe das wer will

Na die Richtung des Kabels ist schon wichtig :wink:
Bloß kenn ich eigentlich kein USB-Gerät, das man verkehrt anstecken kann? Hast du Werkzeug dazu benutzt?
 

DocW

Geowizard
Mogel schrieb:
Das Kabel am Gerät gedreht. Jetzt gehts. Verstehe das wer will

Na die Richtung des Kabels ist schon wichtig :wink:
Bloß kenn ich eigentlich kein USB-Gerät, das man verkehrt anstecken kann? Hast du Werkzeug dazu benutzt?

Es geht um den USB/Spannungsversorgungs-Spezialstecker am Exploristen, 6 vergoldete Kontakfelder mit Schraube in der Mitte,
Da kann man das KAbel in zwei verschiedenen Orientierungen anbringen. Das Kabel muss immer nach unten deuten, sonst gibts kein USB-Kontakt
 

Sir Cachelot

Geoguru
DL3BZZ schrieb:
Hi,

na denne viel Spaß und Erfolch beim Caching :lol: .

Bis denne
Lutze

na das ist doch mal eine hilfe.
anderen usb-port probieren, leitung prüfen mit multimeter, karte checken mit card-reader, ansonsten gerät einschicken, sollen die gucken ob die schnittstelle kaputt ist.
 
Oben