• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eXplorist 500: Probleme mit zu langen Cachebeschreibungen

jensinger

Geocacher
Hallo CW-Entwickler,

ich hätte da noch einen Wunsch, ob ihr beim Export nach eXplorist die Cachebeschreibungen auf max. 20 Zeichen kürzen könnt. Der eXplorist verträgt nämlich keine Beschreibungstexte, die länger als 20 Zeichen sind.
Am Wochenende hatte ich 14 Caches einer Serie, die alle mit einer bestimmten Zeichenkette anfingen und einige dadurch zu lang waren. Der Exorzist hat mir dann nur 4 Stück angezeigt und ich dachte ich hätte einen Fehler gemacht. Nachdem ich die gs-Datei aber editiert hatte, war alles Bestens. Vielleicht kann man das so ähnlich wie unter einem alten Windows bei Dateinamen machen, dass zu lange Cachebeschreibungen auf z.B. "SuperlangerCache~001" abgekürzt werden (Oder die CacheID hinten anhängen: "SuperlangeBe~GC12345"?). Vielleicht hat der CW dafür bereits eine Lösung, die ich noch nicht kenne?

Gruß, Jens.
 
OP
jensinger

jensinger

Geocacher
Danke Mik! ;)

Ich werde aber nochmal zu Hause prüfen, ob wirklich bei 20 Zeichen Cachebeschreibung Schluss ist. Eventuell sind Sonderzeichen auch ein Problem...

Danke für den CW!

Gruß, Jens.
 
OP
jensinger

jensinger

Geocacher
Ich habe folgendes herausgefunden:
Der Explorist zeigt nur die Caches an (auf der Karte und in der Liste der Sonderziele), deren Name in den ersten 20 Zeichen eindeutig sind. Kommt danach ein Cache in der Liste, dessen Name in den ersten 20 Zeichen schon einmal gelesen wurde, so wird er ignoriert.
Z.B.
"SuperlangerCache_Der Erste"
"SuperlangerCache_Der Zweite"
"SuperlangerCache_Die Erste"
"SuperlangerCache_Der Dritte"
"SuperlangerCache_Die Zweite"
"SuperlangerCache_Das Erste"
(Die roten Caches sieht man im Explorist)

Ich konnte allerdings nicht herausfinden, welcher Cache bei Gleichheit der ersten 20 Zeichen "gewinnt" - es ist nicht der erste in der gs-Datei. Wahrscheinlich werden die Caches nochmal intern umsortiert.

Die Länge des Namens scheint aber kein Ausschlusskriterium zu sein - sogar Caches mit 50 Zeichen langen Namen waren kein Problem.

Es wäre also schön, wenn der CW bei Namensgleichheit (in den ersten 20 Zeichen), z.B. das/die erste(n) Zeichen(n) in eine fortlaufende Nummer umwandeln könnte - je nach Anzahl der Doubletten:
"1uperlangerCache_Der Zweite"
"2uperlangerCache_Der Drittte"
"3uperlangerCache_Der Vierte"
"4uperlangerCache_Der Fünfte"
...
:???:

Gruß, Jens.
 

arbor95

Geoguru
Kann man da nicht den Exploristen überreden sich korrekt zu verhalten ?

Eine Zählerei für Gleichheit zu implementieren ist nicht in ein paar Zeilen gemacht!
Ich kann aber z.B. am Anfang den Wegpunktnamen schreiben oder einfach alles durchnummerieren.
 
OP
jensinger

jensinger

Geocacher
Moin araber95,

die Idee mit dem Wegpunktnamen am Anfang des Cachenamens finde ich echt gut! Wenn man das optional (Checkbox oder Inidatei) für den Export nach eXplorist einschalten könnte, wäre das doch eine schöne Lösung! Dann sieht man auch gleich den Wegpunktnamen in der Liste und auf der Karte.

Ich find's gut! :applaus:

Gruß, Jens.
 
Oben