• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Explorist 500: Trackprotokoll und Distanz

EgonOlsen

Geonewbie
Hallo.

Ich habe eine Frage zum Explo 500, zu der ich weder in der Anleitung noch hier im Forum was finden konnte: Das das Odometer zu geringe Werte anzeigt, habe ich ja mittlerweile schon mehrfach hier gelesen. Aber was zeigt mir das Trackprotokoll für Fabelwerte an? Beispiel: Die gelaufene Strecke ist etwa 7km lang (das zeigt auch die Route, wenn ich sie berechnen lasse)...das Odometer zeigt 5.1 (ok, zu wenig halt...sei es drum). Aber im Trackprotokoll ist die Strecke angeblich 12.2km lang!? Wo kommt dieser Wert her? Oder verstehe ich ihn nur falsch? Anderes Bespiel: Strecke war 12km, Odometer sagt 9 und Track sagt 20!? Warum?
Die einzig richtige Angabe scheint mir bisher die der Route zu sein, aber die muss ich halt explizit berechnen lassen und eigentlich bräuchte ich das gar nicht, wenn die Anzeige beim Trackproto stimmen würde.
 

Wolfpaws

Geocacher
Hast Du vielleicht vergessen, das Protokoll zurückzusetzen? Ist mir schon mal passiert. Hatte dann die Strecke der letzten Wanderung mit dabei.

Grüße

WW
 
OP
E

EgonOlsen

Geonewbie
Nein, das ist es leider nicht. Wenn ich den Track zur Route machen lasse, stimmt es ja. Man kann sich ja Track/Route in der Karte anzeigen lassen, und dort sieht man auch jedesmal dieselbe Strecke. Nur einmal hat sie halt eine völlig unsinnige Distanzangabe (Track) und einmal stimmt diese (Route).
 

Wolfpaws

Geocacher
EgonOlsen schrieb:
Nein, das ist es leider nicht. Wenn ich den Track zur Route machen lasse, stimmt es ja. Man kann sich ja Track/Route in der Karte anzeigen lassen, und dort sieht man auch jedesmal dieselbe Strecke. Nur einmal hat sie halt eine völlig unsinnige Distanzangabe (Track) und einmal stimmt diese (Route).

Hm hm... Habe mir die Geschichte auf meinem 210er nun auch mal ansehen können - genau das Gleiche!

Mir ist das bisher noch nicht aufgefallen, da ich die Tracklogs immer sofort in den Oziexplorer geladen habe. Da war immer alles in Ordnung.

Scheint wohl ein Bug zu sein - Jedenfalls kann ich es mir auch nicht erklären.

Grüße

WW
 
OP
E

EgonOlsen

Geonewbie
Ok, vielen Dank fürs Ausprobieren. Das Gerät hat also drei verschiedene Distanzangaben für eine Strecke zu bieten, von denen 2 Mumpitz zu sein scheinen. Kann ich mit leben, wenn ich es weiß...aber irgendwie bleibt es recht bedauerlich.
 

Cornix

Geowizard
Ihr seid nicht allein, wenn euch das ein Trost ist. :wink:

Die Garministen scheinen das gleiche Problem zu haben: Unterschiedliche Tracklängen.

Eine mögliche Erklärung ist, dass aufgrund der Meßungenauigkeit die Trackpunkte erfahrungsgemäß nicht exakt auf der Straße liegen, sondern mal mehr und mal weniger rechts bzw. links davon. Bei schlechtem Empfang ist eine Abweichung von 50m schon mal drin. Andererseits wird eine enge Kurve im Track oft als Gerade 'abgekürzt'. Diese Fehler können aufsummiert schon eine gewisse Differenz ergeben.

Cornix
 

thomas_st

Geowizard
EgonOlsen schrieb:
Nur einmal hat sie halt eine völlig unsinnige Distanzangabe (Track) und einmal stimmt diese (Route).
Die Abweichung tritt IMO auf, wenn man den Track speichert (zumindest bei mir auf dem 210er): im Active Track ist noch alles ok, sobal der Track gespeichert wird, ist die angezeigte Länge zu groß (ich bilde mir ein, daß sie doppelt so lang ist - kann mich aber täuschen).

Gruß,
Thomas
 
OP
E

EgonOlsen

Geonewbie
Cornix schrieb:
Bei schlechtem Empfang ist eine Abweichung von 50m schon mal drin. Andererseits wird eine enge Kurve im Track oft als Gerade 'abgekürzt'. Diese Fehler können aufsummiert schon eine gewisse Differenz ergeben.
Eine gewisse Differenz wäre ja ok, aber 20 statt (tatsächlichen) 12km...das kann doch nicht alleine aus Messungenauigkeiten resultieren!? Da bin ich ja mit einem Zollstock genauer... :wink:
 
OP
E

EgonOlsen

Geonewbie
Sooo...ich habe die Tracks mal zu MapSend Topo 3D konvertiert. Dort stimmen die Distanzen. Dann habe ich mir die Distanzen im Explorist nochmals angeschaut und folgendes festgestellt: Die anzeigte Tracklänge in km ist exakt die Länge, die eine entsprechende Strecke im Meilen umgewandelt nach Kilometer hätte, d.h. die im Explorist angezeigt Länge * 0,6213712 ergibt die tatsächliche Länge. Scheinbar kapiert die Software nicht, dass die Daten bereits in km erfasst sind und konvertiert sie so, als wären es Meilen (d.h. sie multipliziert sie erneut mit 1,609344). Beispiel: 12.2km*1,609344=19.64km, was ziemlich genau das ist, was der Explorist als Kilometerangabe des Tracks für den eigentlich 12.2km langen Track ausgibt.
Oder in anderen Worten: Explorist-Anzeige/1.609344 ergibt die tatsächliche Länge im km.
 
OP
E

EgonOlsen

Geonewbie
whitewolf schrieb:
Neben diesem noch ein Grund für ein Firmware-Update, zumindest beim 210er.
Beim 500er auch. Habe jetzt die Version 2.03 drauf und damit ist das Problem behoben. Die vorher auf der SD-Karte gesicherten Tracks haben jetzt zwar plötzlich angeblich weniger Abschnitte, aber die Distanz stimmt nun endlich.
 

Wolfpaws

Geocacher
EgonOlsen schrieb:
Beim 500er auch. Habe jetzt die Version 2.03 drauf und damit ist das Problem behoben.

Du Glücklicher.. Für den 210er gibts noch nichts .. Und Thales hat mir noch keine sinnvolle Antwort auf meine mittlerweile beiden Anfragen zukommen lassen :roll:

Grüße

WW
 
Oben