• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

explorist 500le oder 210??

xebra

Geonewbie
hallo leute,

ich möchte mir meinen ersten gps zulegen.
ich werde ihn hauptsächlich für caching benötigen. ab und zu für auto, urlaub und andere outdooraktivitäten.
der 210´ner kostet ca. 200euro und der 500le hier

http://www.futurumshop.de/ice.cgi?template=pro_templ1.html&levprodid=9043067-2

280 euro.

für nur 80 euro mehr gibts gleich ein farbdisplay. aber er wird mit AAA-batterien betrieben, was möglicherweise nur eine kurze standbyzeit beschert.
was würdet ihr mir raten?? oder würdet ihr mir ein ganz anderes gerät empfehlen?

vielen dank schonmal für eure antworten.

viele grüße xebra.
 

Die Baumanns

Geowizard
Den 500le, das Farbdisplay ist besser als Schwarz-Weiß vom 210er.
Der große Vorteil ist liegt aber in der Speicherkarte.

Gruß Guido
 

DocW

Geowizard
Farbe + ständiger Hintergrundbeleuchtung = Stromverbrauch.
Das ganze in Kombination mit AAA-Zellen verspricht keine besonders lange Laufzeit.
Ich hatte den Batterie-Adapter in meinem 600 im Einsatz, das ist nur eine Notlösung meiner Meinung nach.
Wenn, schau dich lieber nach einem 500er mit Akku um!
 

Cornix

Geowizard
Das Explorist-Akkupack mit LiIon-Akku und Ladegerät gibt's bei den Amis schon für 19 Dollar. Damit wird aus dem 500LE ein normaler 500 und man hat immer noch ca. 100 Euro gespart.

DocW hatte glaube ich mal eine Bezugsquelle in Deutschland erwähnt. Angeblich funktioniert auch ein Motorola T720 Handy-Akku und ein Sony PSP Ladegerät. 8)

Cornix
 

DocW

Geowizard
Cornix schrieb:
Das Explorist-Akkupack mit LiIon-Akku und Ladegerät gibt's bei den Amis schon für 19 Dollar. Damit wird aus dem 500LE ein normaler 500 und man hat immer noch ca. 100 Euro gespart.

DocW hatte glaube ich mal eine Bezugsquelle in Deutschland erwähnt. Angeblich funktioniert auch ein Motorola T720 Handy-Akku und ein Sony PSP Ladegerät. 8)

Cornix
Das war auf der Magellangps.com Seite unter Zubehör. Aber scheint es nicht mehr zu geben.

Der T720-Akku und das normale Kabel reichen aus, um das Ding komplett zu machen. Mit einem normalen Steckerladegerät kann man die Buchse im Kabel kontaktieren und über Netz laden. Mindestens klappt auch USB laden (nicht wenn das Gerät eingeschaltet ist)
 
OP
X

xebra

Geonewbie
hallo,

und vielen dank für die antworten. das klingt nach einer sehr guten möglichkeit das 500le aufzurüsten.
ich habe gestern noch die halbe nacht recherchiert und mich dann
spontan für das etrex venture cx von garmin entschieden.(farbdisplay bei bis zu 28h sandby)
hoffentlich war das kein fehler??! ansonsten muß ich es sofort wieder verkaufen.

vielen dank nochmals für die schnelle hilfe...

grüssle xebra
 
Oben