• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

eXplorist 500LE total tot

tuennes

Geonewbie
Hallo liebe Gemeinde,

folgendes habe ich gerade im NaviBoard gepostet. Ich setze das nun auch hier hinein, da ich wirklich jede Hilfe brauchen kann; vielleicht hat von Euch auch jemand eine Idee. Evtl. gibt es ja Leute, die nicht in beiden Foren unterwegs sind.


Vorgeschichte:
ich lese hier seit kurzem mit, da ich mir kürzlich einen eX210 gekauft habe, der mich bisher zuverlässig bei meinen Wanderungen und Fahrradtouren begleitet.
Allein das fehlende Farbdisplay und die Möglichkeit der SD-Kartenbenutzung hat mich dazu veranlasst, mir nun einen 500LE zuzulegen.

Gestern ist dieser angekommen, und infolge eines missglückten Firmware-Upgrades (welches beim 210er nie ein Problem war) war er dann ca. 3 Stunden später nicht mehr ansprechbar.

Sämtliche "Geheim-Codes" habe ich bereits ausprobiert, und auch die anderen Tipps hier und in anderen GPS-Foren habe ich leider erfolglos ausprobiert.

Das Gerät ist einfach komplett tot und lässt sich gar nicht erst einschalten.

Ich vermute, da hat sich wohl auf mysteriöse Art und Weise der Firmware-Loader verabschiedet...

Meine Fragen zum Problem:
-Gibt es irgendeine Möglichkeit, die hier bisher nicht beschrieben wurde, um das Gerät wiederzubeleben?

-Die eXploristen haben wohl ein JTAG-Interface, wie ich auf Bildern des Innenlebens im Internet gesehen habe. Könnte man mit dieser Schnittstelle etwas sinnvolles anfangen?

-Ich habe natürlich schon überlegt, das Gerät zu nordwestfunk einzusenden. Weiss jemand, ob die Herren und Damen dort in der Lage sind, selbst bei solch "schwierigen" Fällen das Gerät wiederzubeleben? haben die das dafür notwendige Equipment, oder schicken die auch nach Frankreich ein?

-hat jemand vielleicht noch eine andere Idee?

Zurückschicken kann ich das Gerät nicht, denn ich habe es aus den USA, und damit wohl auch keine Garantie- oder Gewährleistungsansprüche. Soweit schon mal schlecht...

verzweifelte Grüsse,
tuennes
 

NoobNader

Geomaster
Also, Garantie hast Du auch bei nem Gerät, was Du aus den USA hast...

Ich hatte auch das Problem, daß ein Update nicht ganz einfach war, habe es aber mit den Tipps hier, insbesondere die Posts von smo wieder hinbekommen...

Versuch das Teil erstmal zu formatieren:

Globus + Power beim einschalten, evtl. Batterien raus und USB Kabel dranmachen

dann in der erscheinenden 2 Zahlenfeldern 95 eingeben (Mit dem Clickstick)
Dann Enter und Formatieren waehlen, nochmal Enter.

Dann normal einschalten und der PeeCee sollte das GPS erkennen. Basemap
von http://www.rhamphorhinkx.ecohost.ru/maps/ runterladen (eu_lb105)

Umbenennen in BASEMAP.MGI

Die spielst du ins Basemap Verzeichnis deines Geraetes.

Danach im Windows Startmenue auf ausfuehren

command

eingeben.

Auf das Laufwerk wechslen auf das der Exorzist gemountet ist (siehst du im "Arbeitsplatz"von Windows). Also wenn der z.B. D: ist gibst du einfach

D:

in der Konsole ein.

danach wechselst du ins Basemap Verzeichnis, also

cd Backgr~1

und gibst der Basemap das System Attribut:

attrib +s BASEMAP.MGI

Danach den Ex abschalten, anschalten, Flashen, sollte tun.
 
OP
T

tuennes

Geonewbie
Danke NoobNader,

den zitierten Post kenne ich leider schon. Habe ja heute morgen bis um 01:00 vor der Kiste gesessen und probiert.

Die beschriebene Vorgehensweise funktioniert ja auch, wenn man nur das Basemap-Problem hat.
Solange man mit den "Klammergriffen" in den Servicemode kommt, ist das ja alles kein Thema.
Ich habe ja das Problem, dass das Teil KOMPLETT tot ist. Es lässt sich durch KEINE Tastenkombination zum Leben erwecken; auch nicht in's Servicemenü.

Beim Einschalten sieht man manchmal gaaanz kurz, dass das Display flackert, aber dann ist sofort Feierabend.
Ich deute das so, dass das Teil starten will, und sofort abschmiert. Daher tippe ich mal auf einen defekten Loader.
Ohne diesen und ein JTAG-Interface wird man da wohl nichts mehr machen können...

Bin mal gespannt, wie teuer mich dieses "Schnäppchen" noch zu stehen kommt...:sad:


Danke & Gruss,
tuennes
 

Caches_Clay

Geocacher
Versuch das Teil erstmal zu formatieren:

und gibst der Basemap das System Attribut:

attrib +s BASEMAP.MGI

Danach den Ex abschalten, anschalten, Flashen, sollte tun.


Nix macht er..
im Explorer kann ich die Basemap.mgi zwar sehen, im DOS Modus aber nicht mehr, da die Datei versteckt ist und ich es nicht hinbekomme, das versteckt sein dieser Datei zu deaktivieren.!!
Hat jemand noch eine Idee.. ich verzweifel.. meine Rechnung ist doch futsch und ich kann nicht einschicken :(
Gruß
CC
 

NoobNader

Geomaster
Code:
attrib -h BASEMAP.MGI

Das entfernt das "hidden"-Attribut, so daß die Datei auch unter DOS sichtbar wird.


@tuennes: haste den eX mal an den USB angeschlossen und dann versucht, anzuschalten? Oder nimm ganz frische Batterien...
 
OP
T

tuennes

Geonewbie
NoobNader schrieb:
@tuennes: haste den eX mal an den USB angeschlossen und dann versucht, anzuschalten? Oder nimm ganz frische Batterien...


ja, beide Möglichkeiten ausprobiert, aber nix geht mehr.
Das Teil ist mittlerweile bei Eissing, und ich hoffe, dass ich ihn diese Woche zurückbekomme.
Werde dann berichten.

Danke & Gruss,
tuennes
 

Caches_Clay

Geocacher
So ,
ich habs wieder.
Danke an alle , die schon mal was zu diesem Thema verfasst haben.
Also ich habe es bei meinem Exorzisten 210 jetzt folgendermaßen gemacht:
Globus + Power beim einschalten, evtl. Batterien raus und USB Kabel dranmachen
dann in der erscheinenden 2 Zahlenfeldern 95 eingeben (Mit dem Clickstick)
Dann Enter und Formatieren waehlen, nochmal Enter.

Basemap
von http://www.rhamphorhinkx.ecohost.ru/maps/ runterladen (eu_lb106)
Ich habe die 106er genommen , obwohl dort steht für Exzorzisten 400-500!! ,mit der 105er hat es nicht funktioniert!!!!



Umbenennen in BASEMAP.MGI

Die spielst du ins Basemap Verzeichnis deines Geraetes.

Danach im Windows Startmenue auf ausfuehren

command

eingeben.

Auf das Laufwerk wechslen auf das der Exorzist gemountet ist (siehst du im "Arbeitsplatz"von Windows). Also wenn der z.B. D: ist gibst du einfach

D:

in der Konsole ein.

danach wechselst du ins Basemap Verzeichnis, also

cd Backgr~1

und gibst der Basemap das System Attribut:

attrib +s BASEMAP.MGI

Dann habe ich noch die aktuelle Firmware draufgespielt.

Das Problem war bei mir, dass sich die Basemap.MGI immer wieder von alleine versteckt hat (keine Ahnung warum, und der Exorzist sie dann nicht finden konnte) , über das Programm unten habe ich das dann ändern können und es funzte wieder.

Man braucht aber nicht über Die DosBox die ganzen Attribute zuweisen, man kann auch einfach dieses kleine Programm downloaden (mit dem es dann gefunzt hat, über DOS wollte er nicht.
AttributManager (Shareware 10 Tage frei danach müsste man registrieren)
http://www.download-tipp.de/download/software-9352.shtml

Gruß
CC
 

scouty79

Geocacher
Hallo Zusammen,

wollte gestern mein Ex400 auf die aktuelle FW trimmen.
Das Ding hatte vorher die 2.02 US drauf. Als ich hier die Erfolge las und ich auf die Neuerungen neugierig wurde, entschiede ich mich für das Update. Also rein zu Magellan und die FW für die EU geholt. Beim hochladen meldet er nun den Fehler das er die Basemap nicht hochladen konnte. Hab mir dann den internen Speicher angesehen und siehe da, da war keine mehr. Die FW ist nun aktuell aber irgendetwas belegt den Speicher. ich habe nur noch 3,59MB frei und das ohne Basemap??? Ich finde keine Datei die so groß ist. die größte nennt sich CRITMEM.MEM mit ca 544kB. Das ist echt Mist. Ich brauche das Teil dringend für meine Jugendgruppe. Die alte FW habe ich nirgends gefunden im WWW.
Auch kann ich den Service Mode nicht öffnen :x
:cry: Christopher
Es ist nun 01:45 und habe keine Lust mehr !!!
 

scouty79

Geocacher
Na toll. Dachte mir, eh Wurscht. Drückste mal NAV+POWER ewig und siehe da, das Service Menü. Format, Basemap drauf, Attrib gesetzt, Flash und gut :roll:
 
Oben