• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Explorist 610 - Gefundene nicht als Smileys + GC-nächster ?

BriToGi

Geowizard
Hi zusammen,

habe nun endlich die Möglichkeit, ein 610 live zu testen.

Dabei habe ich bisher 2 Sachen festgestellt:

1. In der PQ markierte Caches ("Status: geocache_found") werden im Gerät als ungefundene und unversuchte Caches dargestellt. Kann man das irgendwie ändern? Oder liest ein Magellan diese Infos anders/gar nicht aus den PQs aus?

2. Gibt es eine Funktion "Karte mit Infofeld nächster Cache"? Also das Pendant zu "Geocaching am nächsten" beim Oregon? Ich habe das Oregon gerne in der Autohalterung und kann so immer sehen was in der Nähe ist, incl. D/T, Typ, Größe etc...
Diese Funktion vermisse ich jedoch beim Exploristen.


EDIT: Und das Anpassen von Cache-Symbolen scheint leider auch nicht zu gehen? Habe keinen entsprechenden Ordner/vorhandene Symbole gefunden...
 

Die Baumanns

Geowizard
Aus einer PQ wird das Gefunden Attribut nicht ausgewertet,
ich weis auch nicht on es bei Vantagepoint ausgewertet wird.

Deine nächste Geocachefunktion als Infofeld ist mir auch nicht bekannt.

Evtl. hat aber jemand nen Tip im www.magellanboard.de für dich,
da tummeln sich auch ein paar betatester.

Gruß
Guido
 
OP
BriToGi

BriToGi

Geowizard
Dass diese Grundfunktion (Gefundene Caches als Smiley) nicht vorhanden ist, hätte ich am allerwenigsten erwartet. VP - oder generell Zusatzsoftware, die mich auf ein Betriebssystem fesseln oder ständiges Syncen von mehreren Rechnern/Datenbanken erfordern, kommen für mich nicht in Frage, dafür habe ich mir selbst was gebaut (online und Rechnerunabhängig).

Eigentlich sehr schade, das Display macht sowohl von der Helligkeit als auch von der Bedienung (10% des Andruckes reicht zum Bedienen im Vergleich zum Oregon) einen super Eindruck, das Gerät ist schnell und bietet eine Menge nette Features. Aber wenn schon die grundlegensten Funktionen fehlen, wird es wohl zurück gehen...

Sind im Magellanboard auch Cacher am Start? Oder verwenden die die Geräte eher für andere Zwecke - Wandern/Angeln/Biken etc?
 
Oben