• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Export als ASC für POI von Glopus

g.r.a.n.d.p.a

Geocacher
Hy,

ich wollte mit Cachewolf eine .asc – Datei für die POI von Glopus erzeugen! Wenn ich in Cachewolf auf „Export -> ASC“ gehe, kann ich nur Dateien als CSV speichern! In der Cachewolf Doku steht das was von „POIConverter“!
Hat schon mal jemand von Cachewolf POI für Glopus exportiert und kann mir weiterhelfen?

Besten Dank
 

Kappler

Geowizard
Nimm den TomTom-Exporter und wähle das Format .ASC

Oder warte bis die stabile Version fertig ist (was hoffentlich bald der Fall ist), dann stelle ich einen speziellen Glopus-Exporter ein, der sowohl eine Waypoint- Datei als auch spezielle POIs (nach Cache- und Waypointtyp geteilt) selbständig in den entsprechenden Glopus-Verzeichnissen erzeugt.
 

MiK

Geoguru
Die Karte wird bei Glopus auch noch etwas flüssiger sein. Bis auf die Kartenwechsel bin ich da aber auch schon recht zufrieden mit CW.
Ich denke irgendwann nach 1.0 wird auch etwas zum Koordinaten mitteln kommen.
 
OP
G

g.r.a.n.d.p.a

Geocacher
Ehrlich gesagt habe ich noch nie versucht mit Cachwolf geocachen zu gegen (also als GPS Programm) sondern es immer nur für die Cachebeschreibungen genutzt. Dabei habe ich immer das Gefühl, dass alles sehr langsam ist (habe ein HTC P3300 -> 200Mhz). Außerdem habe ich in GlopusMapManager eine komfortable Möglichkeit gefunden MagicMaps 1.5 zu benutzen.
Aber mal sehen, vielleicht lasse ich es ja beim nächsten Mal auf einen Versuch ankommen ;-)

Gruß
 

Kappler

Geowizard
Für mich ist der Riesenvorteil von Glopus, dass die Karten am Rand nahtlos ineinander übergehen. Es wird also nicht eine neue Karte statt der alten geladen, sondern beide werden nebeneinander dargestellt, dass kein Übergang entsteht.

Ausserdem:
- Tracks können geladen und angezeigt werden
- Koordinatenmittelung (wie oben bereits gesagt)
- Zusammenarbeit mit Navigon Mobile Navigator: Ziele können direkt übergeben werden
- In die Karte können benutzerdefinierte Fenster mit beliebigen Anzeigen eingeblendet werden (z.B. Geschwindigkeit, Hähe, Entfernung zum Ziel...)
- POIs können angezeigt und verwaltet werden
...

Wobei ich die Kombination aus Cachewolf zum Cachen und Glopus zum Navigieren für mich selbst als ideal ansehe.
Deswegen habe ich mir auch den Exporter geschrieben :D
 
Oben