• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

exportierte GPX aus MS funktioniert nicht in CW

aakira

Geocacher
Hallo,

ich möchte eine aus MS exportierte Route im GPX-Format in CW als "GC am Weg" importieren. Leider sucht CW wohl nur am Startpunkt und folgt der Route nicht.

Kennt jemand die Problematik?

Ich lege einmal meine exportierte GPX aus MS bei. Vielleicht könnt Ihr ja einmal hineinschauen...

Danke
AAkira
 

Anhänge

  • MSExport.gpx
    959,3 KB · Aufrufe: 10

8812

Geoguru
Sowohl GPSVisualizer.com als auch GSAK verarbeiten die Down-Under-Route völlig problemlos.
Am GPX scheint es also nicht zu liegen.

Frohes Jagen
 
OP
A

aakira

Geocacher
8812 schrieb:
Sowohl GPSVisualizer.com als auch GSAK verarbeiten die Down-Under-Route völlig problemlos.
Am GPX scheint es also nicht zu liegen.

Frohes Jagen

Na, jetzt wisst Ihr schon mal, was ich heuer vorhabe ;)
Aber das mit dem Jagen wird wohl nichts, wenn CW mir nicht die Caches beschafft...
 

MiK

Geoguru
Richtig. Und? Wenn ne Reise nach Australien drin ist, kommt es auf die paar Euro auch nicht mehr an.
 

~Idefix~

Geocacher
Datei macht bei mir auch tierisch Probleme.

Aber sind ~12000 Wegpunkte und 2000 Km nicht (ein bischen) übertrieben?
 

MiK

Geoguru
Also wenn CW das wirklich abklappert, ist Dein Account danach sehr wahrscheinlich gesperrt...
 

arbor95

Geoguru
Dass CW die Datei nicht verarbeitet liegt einfach nur an dem Format der Route Datei, welches bisher nicht berücksichtigt wurde.
Ich bau das gleich mal ein.

Man sollte die Route aber auf jeden Fall aufteilen. Ich habe keine Intelligenz in die Interpretation der Route - Dateien gesteckt. Das möchte ich (erst mal) dem Anwender überlassen.

Bei fast 1000 aufgerufenen gc-Seiten und etwas über 180 Cachen bei einem Abstand von 1km habe ich das Beispiel abgebrochen.

Danke für die Beispieldatei.
 
OP
A

aakira

Geocacher
Dass CW die Datei nicht verarbeitet liegt einfach nur an dem Format der Route Datei, welches bisher nicht berücksichtigt wurde.
Ich bau das gleich mal ein.

Man sollte die Route aber auf jeden Fall aufteilen. Ich habe keine Intelligenz in die Interpretation der Route - Dateien gesteckt. Das möchte ich (erst mal) dem Anwender überlassen.

Bei fast 1000 aufgerufenen gc-Seiten und etwas über 180 Cachen bei einem Abstand von 1km habe ich das Beispiel abgebrochen.

Danke für die Beispieldatei.

Das hatte ich mir schon fast gedacht: nach Experimenten mit gpsbabel konnte CW die Datei dann verarbeiten. Wird die Änderung jetzt im nächsten NB integriert?

Die Route ist wahrscheinlich wirklich übertrieben (dabei aber nur ein Teil der gesamten Strecke). Ich werde das einmal aufteilen und mir einen Member-Account beschaffen.

"Bitte" für die Beispieldatei und "Danke schön" für Eure Hilfe und Infos & positive Kritik.

CU AAkira
 

arbor95

Geoguru
ja, ist im NB enthalten.

Mal schaun ob ich noch ein paar mehr Infos in die Statuszeile schreibe, damit einem nicht zu langweilig wird.

p.s.: Wenn man abbricht kann man mit "Index neu aufbauen" die bisherige Arbeit begutachten.
 
OP
A

aakira

Geocacher
Mal schaun ob ich noch ein paar mehr Infos in die Statuszeile schreibe, damit einem nicht zu langweilig wird.

Prima, jetzt funktioniert eine exportierte GPX aus MS direkt in CW. Aber leider sehe ich in der Statusleiste keine Informationen mehr.

Vielleicht könnte man ja im "Lade Seiten ..."-Fenster einen Fortschritt anzeigen (und evtl. weitere Infos). So habe ich den Hang zum Abbrechen der Aktion, da ich immer denke, CW tut nichts und hat sich aufgehängt...
 

arbor95

Geoguru
In der Statuszeile unten siehst du doch die Anzahl der Seitenaufrufe bei gc und die Anzahl der hinzugefügten Cache.

Die weiteren Infos hab ich bei mir schon drin, aber noch nicht ins svn übernommen, da ich grad noch an etwas neuem bastele.
 
OP
A

aakira

Geocacher
araber95 schrieb:
In der Statuszeile unten siehst du doch die Anzahl der Seitenaufrufe bei gc und die Anzahl der hinzugefügten Cache.

Die weiteren Infos hab ich bei mir schon drin, aber noch nicht ins svn übernommen, da ich grad noch an etwas neuem bastele.

Ich bin der Meinung, dass ich in der vorherigen Version mehr gesehen habe. Bei mir sieht das jetzt so aus:
Statuszeile.jpg
 

arbor95

Geoguru
während des Ladens sollte da mehr stehen, sonst passt es.

Falls ich aus Versehen die Ausgabe im letzten NB rausgeworfen habe:
Im nächsten NB ist es wieder drin.

Habe geprüft:
Die Angaben zum Fortschritt werden in der 2928 immer noch angezeigt.
 
OP
A

aakira

Geocacher
araber95 schrieb:
Habe geprüft:
Die Angaben zum Fortschritt werden in der 2928 immer noch angezeigt.

Hmm, ich habe gerade die 2928 auf einen weiteren Rechner installiert und bekomme auch auf diesem keine Informationen zum Fortschritt. Im Gegensatz zu dem anderen Rechner hat sich jetzt noch ein Java-Fenster geöffnet, welches stehen bleibt:

Java-Fenster.jpg
 
OP
A

aakira

Geocacher
araber95 schrieb:
dann brauch ich mal den routefile (gpx).

Ähh, :blush5: muss mich entschuldigen: da ich auf dem zweiten Rechner keine Karte in MS installiert hatte, wurde die GPX-Datei dann immer mit 0 Byte abgespeichert. Da kann der CW natürlich auch nicht mit arbeiten.

Jetzt habe ich eine ordentliche GPX erstellt und diese einmal in CW-Java ausprobiert. Aber auch in der Java-Version werden keine Informationen über den Lade-Vorgang angezeigt.

Aktualisierung: ich habe den Suchradius einmal auf über 5 km/ml erhöht und jetzt plötzlich bekomme ich eine grüne Anzeige (Gp pages: XX Caches added to CW: Y) angezeigt.
Sieht toll aus - aber warum hat mir CW das nicht zuvor angezeigt?

Noch eine Anmerkung: nach Beendigung der Suche, verschwindet die Anzeige leider wieder aus der Statusleiste. Wäre schön, wenn man die Informationen später noch sehen könnte.

Ich hätte da auch noch ein Änderungswunsch:
Bei der Auswahl der Cachetypen, kann ich nur zwischen "Alle" und "einem" Typus wählen. Wenn ich aber z.B. nur Tradis und Earth haben möchte, muss ich die Suche zweimal durchführen. Schön wäre doch eine Auswahl mittels Klick-mich-Felder (oder so, ähh)...

Danke schöm
AAkira
 

Wutschkow

Geomaster
aakira schrieb:
Ich hätte da auch noch ein Änderungswunsch:
Bei der Auswahl der Cachetypen, kann ich nur zwischen "Alle" und "einem" Typus wählen. Wenn ich aber z.B. nur Tradis und Earth haben möchte, muss ich die Suche zweimal durchführen. Schön wäre doch eine Auswahl mittels Klick-mich-Felder (oder so, ähh)...
Ich denke, das ist eine "Beschränkung" von Geocaching.com. CW kann nur solche Suchen durchführen, die man auch direkt auf der GC-Website ausführen kann. Und da kann man entweder nach allen Cachearten oder eben nach EINEM bestimmten Typ suchen. Aber man kann nicht z.B. nur nach Tradis und ECs suchen. Von daher wird sich dieser Wunsch so nicht umsetzen lassen. Finde ich jetzt aber auch nicht so dramatisch. Da lässt man das ganze eben für jeden gewünschten Typ einmal durchlaufen. Oder benutzt Du diese Funktion jeden Tag?
 

arbor95

Geoguru
aakira schrieb:
...Aktualisierung: ich habe den Suchradius einmal auf über 5 km/ml erhöht und jetzt plötzlich bekomme ich eine grüne Anzeige (Gp pages: XX Caches added to CW: Y) angezeigt.
Sieht toll aus - aber warum hat mir CW das nicht zuvor angezeigt? ...
AAkira
Da wird wohl vorher noch nichts hinzugefügt worden sein.
 
Oben