• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Für alle Kartensucher in Niedersachsen

Grampa65

Geowizard
Was steht da auf der Seite?

"Technische Informationen
...
Systemvoraussetzungen/Client:
MS Internet Explorer"


It's not a bug, it's a feature...
( wenn auch ein lästiges ... :wink: )
 

MV-Bewohner

Geonewbie
"Technische Informationen
...
Systemvoraussetzungen/Client:
MS Internet Explorer"

Ja...und das hat auch seine Gründe:

1.) Wurde GAIA-MV für die Landesbehörden entwickelt, von denen alle den IE benutzen, deshalb haben wir GAIA auch für den IE optimiert und nutzen auch IE-spezifische Funktionen.

2.) FireFox scheint immer noch Probleme mit JavaScript zu haben (siehe heise.de) Sollten diese Probleme abgeschafft werden, müsste GAIA eigentlich auch auf FireFox laufen. Ohne eine dynamische ScriptSprache ist solch ein "WebGIS" nicht zu machen.
JavaScript ist dabei noch besser, als wenn man sich ein komplettes 5 MB - Java-Applet runterladen muss, oder?

Aber wir arbeiten z.Z. an einer reinen HTML-Version (obwohl das auch nicht mehr sicher ist...siehe wieder heise.de), die dann natürlich weniger Funktionalitäten bieten wird, aber die "Randgruppe" der FireFox-User wollen wir ja auch bedienen! ;-)
 
OP
sherlok

sherlok

Geocacher
GeoPortal.MV schrieb:
2.) FireFox scheint immer noch Probleme mit JavaScript zu haben (siehe heise.de) Sollten diese Probleme abgeschafft werden, müsste GAIA eigentlich auch auf FireFox laufen.
Hast du mal genaueres? Das einzige was ich gefunden habe waren Probleme mit den 1.0 Versionen des Firefox, die aktuelle ist allerdings 1.5.
GeoPortal.MV schrieb:
JavaScript ist dabei noch besser, als wenn man sich ein komplettes 5 MB - Java-Applet runterladen muss, oder?
Wenn die alternative nichts bedeutet ist mir ein 5 MB Download lieber (den IE gibt es so nicht unter Linux)
GeoPortal.MV schrieb:
... aber die "Randgruppe" der FireFox-User wollen wir ja auch bedienen! ;-)
So die Randgruppe ist das ja nun nicht mehr, da du ja häufiger heise.de angesprochen hast dürfte dir die dortige Statistik mit über 40% Firfox Nutzern nicht entgangen sein.:wink:
Aber wir sollten hier nicht über den besten/sichersten oder sonstwie Browser diskutieren, das führt sowieso zu nichts :wink:

Ach ja, auch Opera kommt mit Gai-MV nicht zurecht.
 

MV-Bewohner

Geonewbie
sherlok schrieb:
So die Randgruppe ist das ja nun nicht mehr, da du ja häufiger heise.de angesprochen hast dürfte dir die dortige Statistik mit über 40% Firfox Nutzern nicht entgangen sein.:wink:

Hehe...ja die Statistik ist mir nicht entgangen. Nur sollte man da mal etwas genauer lesen:
Es sind hier die Besucher der Heise-Seite.
Sieht man mal andere Quellen an (z.B. hier) steht dort, dass FireFox seinen Marktanteil UM ca. 40%von 8,96 auf 12,41% steigern konnte.

Opera ist kaum noch am Markt vertreten. Netscape hatte früher auch mal über 60% Marktanteile. Man sollte also FireFox nicht so in den Vordergrund stellen...der IE hat immer noch über 80% Marktanteil also können wir auch beruhigt darauf optimieren.

JavaScript scheint die 1.5er Version mittlerweile wirklich nicht mehr ganz so schlimm zu behandeln.
Der Hauptgerund, warum es mit FireFox nicht funktioniert, dürfte VML sein!

Also bitte in Zukunft den Ball etwas flacher halten mit Statistiken über FireFox. :wink:

Naja...evtl. kommt ja FireFox wie Netscape mal wieder nach ganz oben, im Moment stagniert es jedoch und ist sogar leicht rückläufig.

Mfg
 

jennergruhle

Geoguru
Fassen wir also zusammen: Der Geodatenviewer GAIA-MV ist für einen nicht unerheblichen Prozentsatz der Interessenten nicht nutzbar, weil er ausschließlich für den IE konzipiert ist.

"Geht gar nicht mit Nicht-IE-Browsern" würde ich nämlich nicht mit "Für IE optimiert" übersetzen. Das wäre eine Untertreibung. Da braucht man jetzt nicht nach Ausreden zu suchen, weshalb welcher Browser nur wieviel Marktanteil hat; man kann auch gleich sagen, dass kein Interesse besteht, die Anwendung für Nicht-Windows-Nutzer nutzbar zu machen.

Zum Glück gibt es ja noch andere Viewer. Sonst müsste ich jetzt rumhexen, um den IE unter Wine zum Laufen zu bringen.
 
Oben