• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Feature Request: Kategorien für Caches?

Engywuck

Geowizard
Liebe Gemeinde,
was mir im CacheWolf noch fehlt, ist sowas wie "Kategorien", die ich selbst definieren und meinen Caches zuordnen kann. Diese Kategorien, könnten alles mögliche sein, wie z.B. "Nachtcache", "Klettercache", "Noch zu errätseln", "Nur noch Outdoorteil", "Note 1", "Note 2", "Note 3", "Drive In", "Löser vorbereiten", usw. usw.

Ich würde mir das dann wie folgt denken:
- Ich kann Kategorien selbst definieren - so, wie sie mir sinnvoll erscheinen
- Ich kann einem Cache eine beliebige (*) Menge von Kategorien zuordnen
- Im Filter kann ich (ähnlich wie bei den Attributen) eine Kombination von Kategorie-Bedingungen definieren, die ein Cache erfüllen soll: "Kategorie 1 muss er haben, Kategorie 2 darf er nicht haben, Rest egal"

Durch die flexible Gestaltung der Kategorien kann man sie eigentlich dann für viele Zwecke nutzen: Zur Einordnung in Cachetypen, die GC nicht hergibt (Klettercache, Drive In), über Verfolgung zum Bearbeitungszustand (Noch zu rätseln, Löser noch vorzubereiten) bis zu persönlichen Benotungen (Note 2, Super Cache, Muss ich hin, Igitt). Weitere Anwendungen sind sicher denkbar ;-) .

Technisch würde ich die Daten in einem Long-Feld speichern (wie Attribute) mit einer kleinen Zusatzdatei, die definiert, welches Bit im Long feld jetzt welchem (sprechenden) Kategorienamen zugeordnet ist.
(*) Aufgrund der Speicherung in einem Long gäbe es maximal 64 (oder 63?) verschiedene Kategorien - aber das sollte wohl reichen ;-) .

Was haltet ihr davon? Gibt es Verbesserungsvorschläge und/oder Einwände?

Gruß,
E.
 

greiol

Geoguru
Engywuck schrieb:
Was haltet ihr davon? Gibt es Verbesserungsvorschläge und/oder Einwände?
haben wir dafür (mit ausnahme der kombinierbarkeit) nicht marker1, 2, 3? wobei das damals alle doof fanden als ich das frei benennbar machen wollte ;)
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Wobei es grad die Kombinierbarkeit ist, die mir Spass machen würde ;-). Für nur eine Information reicht das Statusfeld allemal.

Gruß,
E.
 

Harry1999

Geocacher
Frei definierbare Kategorien wären sowas von klasse... vor allem, wenn man dann noch mehrere Kategorien als Filter nutzen könnte...
Ja, ist ein Feature, dass ich häufig nutzen würde!
Grüße, Harry1999
 

greiol

Geoguru
ok, ich formuliere es knapper: ich sehe keine neue funktionalität die ich mit den bisherigen filtern über attribute und marker nicht schon jetzt habe. es ist ein feature das ich definitiv nicht zusätzlich brauche
 

Harry1999

Geocacher
OK... hier mein Fall:
Ich habe ne menge Caches, die ich in der Listenansicht ausschliessen, aber nicht löschen will. Weiterhin habe ich eine Menge Caches, die eine persönliche bewertung haben und zwar unterschiedliche. Mal ne Schul-Note, mal "Multi must have".
Ich würde nun gerne z.B.
Filter1: alle ausser Ausschluss
Filter2: Alle note1, note2, must have multi, must have tradi und angefangene Caches eines Profiles.
Filter3: nur Mysteries aber ohne die Ausgeschlossenen

Zumindest Filter 2 und 3 gehen nicht. Es scheitert schon an der Bennenung. Merker1 ist einfach überhaupt nicht sprechend.
Falls es doch schon gehen sollte, dann bitte ich um einen Hinweis, wie...
Grüße, Harry1999
 

salzkammergut

Geomaster
@Engywuck: Also ich brauch es nicht. Das Statusfeld erfüllt meine Anforderungen in dieser Hinsicht. Da kann ich jetzt schon jeden beliebigen Text eintragen. Durch Sortieren und anschließendes Markieren und Filtern kann man auch Harry1999's Anforderungen mit dem jetzigen Softwarestand darstellen (mit zugegebenermaßen einigen mehr Klicks aber nur unwesentlich mehr Zeitaufwand).

Wir sind hier wieder einmal bei der Frage was CW eigentlich sein soll: Ein Mini-GSAK oder eine schlanke PDA Software, die auch auf dem PC in gleicher Form läuft. Ich bin nicht dafür, dass wir CW weiter mit Features aufblähen, die nur wenige Nutzer brauchen und die am PDA noch mehr Leistung verbrauchen bzw. Speicherplatz belegen. Vor weiteren Erweiterungen würde ich lieber Energie in ein Plug-In Konzept stecken, dass z.B. erlaubt am PDA die ganzen Exporter oder Importer nur bei Bedarf zu laden.

Grüße
salzkammergut
 

MiK

Geoguru
Ich bin auch dafür, mit weiteren Erweiterungen sehr vorsichtig zu sein. Ich halte die Verwendbarkeit auf dem PDA für wesentlich wichtiger als möglichst viele Datenfelder. Klar sind diese Funktionen für eine mittelgroße Menge an Usern evtl. "super". Und noch einige mehr würden sie evtl. nutzen. Aber den meisten sind die Zusammenhänge gar nicht klar, die zwischen solchen neuen Funktionen und der Performance des Programms bestehen. Und wer CW wirklich nur am PC nutzt und dafür möglichst viele Felder und Filter haben möchte, der sollte sich wirklich überlegen, ob er bei GSAK nicht besser aufgehoben ist.

Dieses Statement hat nichts direkt mit diesem konkreten Vorschlag zu tun, sondern sind Überlegungen, die wir immer anstellen sollten, bevor wir uns neue Features überlegen.
 

Wutschkow

Geomaster
Ich erlaube mir, mich zu melden, obwohl ich es nicht "super" finden würde.
Ich benutze für solche Aufgaben GSAK, das dafür meiner Meinung nach besser geeignet ist.

Wie MiK auch schon schrieb, steht da im Hintergrund die Frage, ob Cachewolf sich weiter in Richtung GSAK & Co. entwickeln soll, was mit dem schlanken Einsatz auf dem PDA zumindest in einem gewissen Widerspruch steht.

Oder um es kurz zu sagen: Ich würde ein solches Feature mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit niemals nutzen.
 

klausundelke

Geowizard
Da geb ich dann auch mal meinen Senf dazu:

Ich nutze jetzt schon die Marker eigentlich nicht und würde die angesprochenen
zusätzlichen Felder sicher auch nicht benutzen.
 

greiol

Geoguru
MiK schrieb:
Und wer CW wirklich nur am PC nutzt und dafür möglichst viele Felder und Filter haben möchte, der sollte sich wirklich überlegen, ob er bei GSAK nicht besser aufgehoben ist.
neee, also GSAK geht nun wirklich nicht. da muss man ja
a) fürs tool bezahlen und
b) PM sein
also wirklich
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Wenn ich mal ein Fazit ziehen darf:

Der Schwarze Ritter aus "Die Ritter der Kokosnuss" würde sagen: "Einigen wir uns auf unentschieden."

Gruß,
E.
 

pfeffer

Geowizard
also ich, würde es nutzen, wenn - ja wenn, cachewolf viel schneller wäre und man damit große Mengen Caches (>1.000) auf einmal im PDA laden könnte.
Da das gegenwärtig nicht der Fall ist (leider!) - wäre ich dafür, die Energie in Geschwindigkeitsverbesserungen (und Bedienbarkeits-) zu stecken.

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben