Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sorry, habe wohl gerade ein Brett vor dem Kopf. Habe heute bei einem Multi-Cache einen Hinweis gefunden in dem nur die Nord-Koordinate und der Winkel zum Cache stand. Keine Ostkoordinate und/oder Entfernung. Wie kommt man denn da weiter? :?
2. Wenn du keine Lust auf Rechnen hast, einfach in die angegebene Richtung loslaufen (aber immer schön gerade) und dann stoppen, wenn du an den passenden Nordkoordinaten vorbeikommst...
oder
3. Zum Beispiel hier so lange die Wegpunktprojektion mit verschiedenen Abständen durchprobieren, bis die Nordkoordinate des Ziels stimmt!
Kann dein GPS-Empfänger Wegpunktprojektion?
Kann er Lutflinien-Routen auf dem Display darstellen?
Dann gibt es sozusagen eine grafische Lösung des Problems.
Nur mit dem Empfänger, ganz ohne Laptop Chips und Bier
Der Aufwand lohnt sich aber nur bei größeren Entfernungen, nicht wenn man den Punkt abschätzen und in 5 Minuten hinlaufen kann
Ja, das ist nicht so einfach - ich würde auch einfach mal einen Wegpunkt mit dem angegebenen Winkel projezieren und loslaufen. Während dessen kann man ja mit der entfernung rumspielen und sich iterativ rantasten. Als vor-Ort Lösung sicher nicht verkehrt.
Überschlagen kannst du das, wenn du einfach mal sin(winkel)*Veränderung der Nord-Koordinate rechnest - dann kommst du auf die Veränderung der Ost-Koordinate. Stimmt zwar nicht ganz genau, für ist aber für kleine Entfernungen hinreichend genau. Wenn du es genau haben willst, rechnest du erstmal den Aktuellen Wegpunkt in UTM um (kann ja nahezu jedes GPS) und machst di eberechnung dann mit den UTM Korrdinaten. Die neue UTM Koordinate kannst du dann zurück ins WGS84 umrechnen. Dann hast du die genaue Berechnung, da UTM rechtwinklig ist.