• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fehler: Unfortunately, Cachebox has stopped

_gc_

Geocacher
Hallo,
jetzt hatte ich mein erstes Android Gerät in Form eines Nexus 7 Tablet in Händen und wollte auch gleich Cachebox installieren. Aus Google Play die Version 0.5.1258 installiert. Ist gestartet, dann habe ich einen API Key erstellt, war ok. Dann markiert...weiß nicht mehr genau den Wortlaut, das PQs importiert werden sollen. Das war das letzte Lebenszeichen was ich ACB entlocken konnte.
Wenn ich jetzt Cachebox starte kommt die Fehlermeldung aus dem Topic.
Deinstallieren und löschen des Folders und erneut installieren haben nicht geholfen.
Reboots und Neuinstallation habe ich inzwischen auch gemacht, immer kommt der Fehler.
Speichert Cachebox noch irgendwo etwas oder gibt es generell ein Problem mit dem Nexus Tablet?
Danke und Gruß
Gerhard
 

Longri

Geoguru
Hi _gc_,

leider gibt es anscheinend Häufiger Probleme mit der Nexus Reihe. Denn einige schlechte Bewertungen mit dem Kommentar ‚Dauerabsturz‘ oder auch die Fehlermeldungen, welche wir von Google bekommen weisen darauf hin, dass es hier ein Problem gibt, dass wir nicht nachvollziehen können, da wir kein Nexus haben.

Es wäre also schon, wenn Du uns dabei helfen könntest, diese Fehler zu beheben.
Für uns am Wichtigsten wäre ein CatLog Auszug direkt nach dem Absturz.

Gruß Andre
 
OP
G

_gc_

Geocacher
Hallo Andre,

das würde ich gerne machen. Mir ist nur noch nicht klar wie ich da dran komme.
Mit einem Filebrowser komme ich nicht aus /sdcard heraus und ein catlog viewer sagt "Cannot obtain root, you will only see catlogs own logs".

Vom PC aus sehe ich auch nur "Internal Storage".

Muß ich dazu ein root toolkit installieren oder gibt es eine andere Möglichkeit da dran zu kommen?

Sorry, ist mein erster Kontakt mit Android.
Wenn ich beim Debuggen helfen kann, sehr gerne.

Gruß
Gerhard
 

Longri

Geoguru
Hi Gerhard,

Du brauchst keine Rootrechte.

Ich benutze am liebsten das Tool CatLog aus dem Playstore.

Nach einem Absturz startest Du das CatLog …..

Schau mal hier, da ist die Handhabung beschrieben. =>
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=60152&p=997166#p997166

Gruß Andre
 

Teleskopix

Geowizard
Ich hatte mit Catlog als ich mit ACB anfing auch Probleme. Auf meinem Huawei mußte die Möglichkeit Catlog zu nutzen erst freigeschaltet werden (ging ohne Root). Ein netter Cacher wußte den Hint, er war bei XDA-Developers zu finden. Ob das beim Nexus 4 auch so ist kann ich nicht beurteilen.
 
OP
G

_gc_

Geocacher
Hallo Andre,

CatLog habe ich installiert, wenn ich wie beschrieben nach Error filtere ist das leer.

Auf einer Seite vom Catlog Entwickler ist dazu ein Hinweis:
http://nolanlawson.com/2012/09/02/catlog-jives-with-jelly-bean-goes-open-source/

Wenn ich mir im klaren bin ob ich das Gerät behalte werde ich es rooten.
Wenn Du bis dahin eine andere Möglichkeit siehst an die Logs zu kommen mache ich das gerne, ich habe gerade keine Idee.

Gruß
Gerhard
 

arbor95

Geoguru
Da könnte ja auch kein Fehler aufgetreten sein.
Es werden normalerweise aber auch jede Menge andere Meldungen angezeigt.

Wenn es mit dem Filtern Probleme macht, dann geht es auch ohne. Da kann man sich schon das passende aussuchen.
 
OP
G

_gc_

Geocacher
Auch ohne Filter sehe ich nur die Logs die Catlog selbst erzeugt.
Da hat sich wohl ab Android 4.1 etwas geändert das Applikationen keine Logs mehr von anderen Applikationen lesen dürfen. Vorher konnte man ein Permission READ_LOGS setzen um das zu erlauben, das geht nun nicht mehr wenn ich den Author richtig verstanden habe.
Ich habe bisher nur Hinweise gefunden das dieses mit rooten zu umgehen ist, da das Teil aber gerade einen Tag alt ist traue ich mich noch nicht.
 

MoinMoin

Geocacher
Mein Nexus 7 mit JB 4.21 hat leider auch Probleme mit Cachebox. Nach dem starten geht CB in den Landscape Modus und danach beendet sich CB. CatLog funzt bei mir leider auch nicht.
 

Longri

Geoguru
Hi,
ich musste erst mal ein wenig recherchieren, bevor ich hier eine Antwort gebe.

Ich wollte schon die FAQ´s erweitern, um die Anleitung für CatLog. Wobei ich mir jetzt nicht mehr sicher bin, ob dies noch etwas bringt, wenn die User diesen nicht Auslesen können.

Die Frage ist jetzt, ob es eine Möglichkeit gibt, unser eigenes Log auszulesen.
Nach dem Motto, nach einem Crash starte ACB und wenn es Meldungen mit ‚E‘ gibt, frage nach einem Senden.

Ich konnte hierzu leider nicht finden, ob dies funktionieren würde.

Solange aber kein Entwickler ein Nexus hat und wir hier keinen LogCat bekommen, können wir hier leider nicht weiter helfen, so gern wir das auch möchten.


Wobei ich hier schon ein wenig Frustriert bin.

Nolan bringt das ganze hier ziemlich gut auf den Punkt!
Klar sollte eine Sicherheitsrisiko geschlossen werden, aber bei der Fülle von Geräten/Auflösungen/API-Versionen, sollte Google uns Entwickler eine Möglichkeit zur Fehlersuche bieten.
 

Longri

Geoguru
Gibt es hier vielleicht ein Nexus7 User in der Nähe von Berlin?

Bei dem ich mir dass Problem mal ansehen kann?

Es ist zwar gerade Weinachten und die Zeit ist knapp, aber ich würde es gerne Versuchen!

Gruß Andre
 

Koblenzer

Geomaster
Kann es vielleicht sein, dass der Fehler ähnlich mit demjenigen ist, den ich früher schon einmal für mein Galaxy Note mit 240 dpi gemeldet hatte?
Das stürzt nämlich auch gleich nach dem Wechsel in Landscapemodus ab, wenn ich nicht ".forcephone" benutze.
Das Nexus 7 hat die gleiche Bildschirmauflösung 1280x800 wie das Note, im Auslieferungszustand hat es m.W. sogar noch eine feinere Pixeldichte, nämlich 213 dpi.
Hier ein frisches Catlog von meinem Note-240-dpi Crash, vielleicht kann es ja helfen:

12-09 12:33:05.730 I/ActivityManager(2159): START {act=android.intent.action.MAIN cat=[android.intent.category.LAUNCHER] flg=0x10200000 cmp=de.droidcachebox/.splash bnds=[1,527][115,690] u=0} from pid 2747
12-09 12:33:05.965 I/ActivityManager(2159): Start proc de.droidcachebox for activity de.droidcachebox/.splash: pid=23958 uid=10371 gids={1015, 3003, 1006, 1028}
12-09 12:33:06.825 I/ActivityManager(2159): Displayed de.droidcachebox/.splash: +876ms
12-09 12:33:09.780 E/WindowManager(23958): Activity de.droidcachebox.splash has leaked window com.android.internal.policy.impl.PhoneWindow$DecorView@410d4248 that was originally added here
12-09 12:33:09.780 E/WindowManager(23958): android.view.WindowLeaked: Activity de.droidcachebox.splash has leaked window com.android.internal.policy.impl.PhoneWindow$DecorView@410d4248 that was originally added here
12-09 12:33:09.780 E/WindowManager(23958): at de.droidcachebox.splash.showPleaseWaitDialog(splash.java:386)
12-09 12:33:09.780 E/WindowManager(23958): at de.droidcachebox.splash.access$0(splash.java:384)
12-09 12:33:09.780 E/WindowManager(23958): at de.droidcachebox.splash$1.onClick(splash.java:295)
12-09 12:33:10.625 I/ActivityManager(2159): START {cmp=de.droidcachebox/.main (has extras) u=0} from pid 23958
12-09 12:33:15.895 I/WindowState(2159): WIN DEATH: Window{41a442a8 de.droidcachebox/de.droidcachebox.splash paused=false}
12-09 12:33:15.895 I/ActivityManager(2159): Process de.droidcachebox (pid 23958) has died.
12-09 12:33:15.895 W/ActivityManager(2159): Force removing ActivityRecord{410aeee0 de.droidcachebox/.main}: app died, no saved state
12-09 12:33:15.915 I/WindowState(2159): WIN DEATH: Window{41b07ec0 de.droidcachebox/de.droidcachebox.splash paused=false}
12-09 12:33:22.540 W/ActivityManager(2159): Activity destroy timeout for ActivityRecord{418193c8 de.droidcachebox/.splash}
 

Koblenzer

Geomaster
So, ich hatte jetzt die Möglichkeit das Problem auf dem Nexus7 meines Bürokollegen nachzuvollziehen. Catlog zeigt leider tatsächlich keine Logeinträge ohne Root. Aber das Verhalten entsprach meiner Vermutung entsprechend exakt dem bereits geschilderten auf meinem Galaxy Note mit 240dpi. Auch startet Cachebox auf dem Nexus7 mit einer leeren ".ForcePhone"-Datei im Cachebox-Verzeichnis ordentlich im Portraitmodus. Also kann man wohl davon ausgehen, dass es sich hier um das selbe Problem handelt. Das entsprechende Note-CatLog dazu hatte ich ja im Vorposting angehängt.
 

Koblenzer

Geomaster
Kleiner Zwischenbericht:
Nach Longri´s Analyse meines erweiterten Catlogs hat er einen Ansatzpunkt gefunden und eine Testversion gebaut, die zumindest bei meinem Note mit 240dpi nun auch im Landscapemodus startet. Daher können wir zuversichtlich sein, dass der Fehler behoben werden kann und Cachebox dann hoffentlich auch mit dem Nexus 7 läuft. Es gibt jetzt allerdings einige nachgelagerte Darstellungsprobleme die behoben werden müssen, da es im derzeitigen Zustand noch nicht wirklich nutzbar ist.
 

Longri

Geoguru
Ich habe jetzt eine TestVersion erstellt, welche auch auf dem Nexus7 laufen sollte.
DropBox => 1276

Wäre schön, wenn ich hier eine Positive Meldung bekommen könnte.

Gruß Andre
 
OP
G

_gc_

Geocacher
ich habe die Testversion installiert.
Die gute Nachricht, ist ohne Probleme gestartet, geht aber gleich in Landscape Modus und bleibt dort auch.
Die Statusseite ist noch etwas gedrängt und nicht alles sicht- oder lesbar, aber da bin ich guter Dinge.
Ich hänge mal ein Bild an wie das sich darstellt, habe noch nicht gefunden wie man Screenshots ohne Root macht, daher als Foto.
Ist aber schonmal super.

Nicht begeistert bin ich darüber das ich nicht die Logs meiner installierten Apps sehen kann, da ist Google wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen. Aber das ist hier ja nicht Thema, nur insofern als Entwickeln dadurch sicher schwieriger wird wenn sich das etabliert.

Herzlichen Dank das es trotzdem eine lauffähige Version gibt.
Wenn ich etwas spezielles testen soll, jederzeit gerne.

Grüße
Gerhard
 

Anhänge

  • acb0.5.1276.jpg
    acb0.5.1276.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 489
Oben