• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gelöst [gelöst] Fehlermeldung bei PQ-Erstellung @Project-gc mit GC little helper

Sechsfüssler

Geocacher
Ich möchte gern ein paar PQ erstellen und benütze dafür - wie schon oft - den PQ-Teiler von project-gc (der wird da meines Wissens von GClh hinzugefügt, oder?). So weit so gut, nur klappt das nicht. :(

Beim Erstellen öffnet project-gc brav die Popup-Fensterchen, aber diese melden "Coordinates could not be interpreted "Wiesmoor, Deutschland", und es werden auch keine PQ erstellt. Das passiert auch mit anderen Orten als Zentrum.

Händisch auf GC.com geht's, aber das wird eine Schweinearbeit... Ein paar Tage warten hab' ich auch schon (erfolglos) probiert. Wer hat mir noch Ideen?


Windows 11, neu aufgesetzt, Firefox 138.0.3, Tampermonkey & GC little helper aktiv, alle anderen Add-ons ausgeschaltet, (noch) keine weiteren Scripts installiert.
 

2Abendsegler

Geomaster
der wird da meines Wissens von GClh hinzugefügt, oder?
Genau. Und damit ist es auch wohl ein GClh Problem.

Mit Cacheort kann ich nicht testen, vermutlich weil ich kein zahlendes Mitglied bin. Ist das Feature mit Cacheort neu?

Gehe bitte mal wie folgt vor:
  1. Mach bitte mal einen Screenshot von den gelisteten Einträgen zu den PQs auf der Projekt-GC Seite.
  2. Öffne bitte mal eins der kleinen Fenster, kopiere die url und häng sie hier als Code rein.
  3. Geh bitte mal weiter nach unten im kleinen Fenster bis zu den Koordinaten und mach bitte mal einen Screenshot.
Du hast aber den Rechner nicht neu aufgesetzt weil das nicht geht oder?

Hast du noch einen anderen Rechner mit dem du das mal testen kannst? Obwohl ich eigentlich nicht glaube, dass es daran hängt.
 
OP
Sechsfüssler

Sechsfüssler

Geocacher
Ist das Feature mit Cacheort neu?
Aaaah, die richtige Frage weckt die richtige Hirnzelle. 🙈 Ich glaube, die Auswahlmöglichkeit war schon immer dort, da ich aber üblicherweise die ganze Schweiz brauche, benutze ich sie nicht. Hatte ich aber glaub in grauer Vorzeit mal versucht und ging nicht.

...und siehe da, wenn ich die Umkreis-Option abwähle und dafür das Bundesland auswähle, geht es. Nun ersaufe ich dafür in PQ, aber einen Tod muss ich wohl sterben. 😅
 

2Abendsegler

Geomaster
Workaround:
Anstatt mit Cacheort, kannst du auch mit Filter "Zentrum/Radius" arbeiten. Koordinaten für "Wiesmoor" aus Google Maps lauten etwa "53.41264860595503, 7.7343841434709555". Umgerechnet "N53 24.833 E7 44.022". Das ist ziemlich im Norden, hoffentlich habe ich das richtige Wiesmoor. Die Umgerechneten Koordinaten dann mal im Filter angeben und außerdem 5 oder 10 km.
 
OP
Sechsfüssler

Sechsfüssler

Geocacher

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 2
  • 02.jpg
    02.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 2
  • 03.jpg
    03.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 2
  • 04.jpg
    04.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 2
OP
Sechsfüssler

Sechsfüssler

Geocacher
OP
Sechsfüssler

Sechsfüssler

Geocacher
Workaround:
Anstatt mit Cacheort, kannst du auch mit Filter "Zentrum/Radius" arbeiten. Koordinaten für "Wiesmoor" aus Google Maps lauten etwa "53.41264860595503, 7.7343841434709555". Umgerechnet "N53 24.833 E7 44.022". Das ist ziemlich im Norden, hoffentlich habe ich das richtige Wiesmoor. Die Umgerechneten Koordinaten dann mal im Filter angeben und außerdem 5 oder 10 km.
Selbes Ergebnis, Fehlermeldung und keine PQ.

(Und ja, dort will ich hin ;)
 

Anhänge

  • 05.jpg
    05.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 2

2Abendsegler

Geomaster
Das mit dem Cacheort war ja Blödsinn. Ich konnte den nicht auswählen, weil ich ihn schon ausgewählt hatte. Also nix wegen kein zahlendes MItglied.

Wir können an dieser Stelle keine namentliche Lokation verarbeiten, wir benötigen Koordinaten, und das auch noch im richtigen Format, schätze ich mal.

Du machst das ja schon richtig über "Zentrum/Radius". Nur eben jetzt keine Ortsnamen, sondern Koordinaten wie im Workaround beschrieben.
Machs bitte nochmal mit den umgerechneten Koordinaten "N53 24.833 E7 44.022", dann funktioniert es auch. 😊
 
Oben