• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fehlermeldung "Out of memory"

icemann.2000

Geocacher
Hallo zusammen,
seit kurzem "spiele" ich etwas mit GSAK herum. Arbeite mit der Version 8.5.1.58.
Jetzt wollte ich eine neue GPX Datei (etwas größer) importieren.
Erst kommt die Sanduhr und dann bricht das Programm ab. Es kommt die Fehlermeldung "Out of Memory" und danach will das Programm herunterfahren oder neu starten.
Kennt jemand das Problem und gibt es eine Lösung? Oder mach ich einen Fehler? Bisher hat das Einlesen von GPX Dateien ohne Probleme geklappt.
Bin mal gespannt, ob mir hier geholfen werden kann.
Gruß
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Das ist der Mystery-Gott, der Dir sagt: "Du sollst die Facebook-GPX nicht importieren.".
 
OP
I

icemann.2000

Geocacher
Die angesprochene FB Datei hat er problemlos genommen. Deshalb kapiere ich das ganze nicht. Ist eine GPX Datei, die ein Bekannter aus seinem GSAK exportiert hat, ist 150MB groß. Betriebssystem ist bei mir Win 10. Das System aus dem sie gezogen wurde ist Win 7.
Kann die Datei beschädigt sein?
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
GPX aus GSAK exportiert? Ist ja richtig clever. Und selbstverständlich kann die Datei beschädigt sein.
 
OP
I

icemann.2000

Geocacher
Dann muss ich wohl zwei Wochen warten, bis ich nochmal an die Daten komme. Schade, dachte die Fehlermeldung liegt nur an einer Einstellung. Trotzdem danke
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Ist Euer WLAN-Kabel kaputt? Oder was hindert Euch daran, die DB in ein Google Drive u.ä. zu packen? Alternativ kannst Du mir die GPX sehr gerne schicken, ich sehe sie mir dann mal mit den entsprechenden Analysetools an.
 

Eastpak1984

Geoguru
Wenn es ein Problem ist, die GPX von A nach B zu bekommen, prophezeie ich auch Probleme beim Versand von A nach C bzw. B nach C.
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Die düstere Prophezeiung des Eastpakamus für 2016. Darf ich dennoch auf den kleinen Unterschied zwischen "DB" (ich) und "GPX" (Du) hinweisen?
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Database => Purge Logs ist Dein Freund. Aber das sind alles nur theoretische Probleme, weil wir ja keinen Blick auf die mystische Datei werfen dürfen. Was da wohl Spannendes drinstecken mag...
 

N.N.

Geocacher
oooh... da benutzt einer die Feisbuck-Datenbank! Der ist schuld dran, dass alle Mysterys archiviert werden müssen! Steinigt ihn!
Und GSAK gehört auch gleich verboten; nur mit dessen Hilfe kann man so viele Lösungen überhaupt verwalten - mit einem herkömmlichen Notizbuch käme niemand auf die Idee, sich so viele Lösungen zu speichern!

*ironie + sarkasmus*
 
OP
I

icemann.2000

Geocacher
Sorry, aber verschicken kann ich die nicht. Nicht weil da irgend welche Daten drauf sind, die keinen was angehen, sondern, ich wohne auf dem Land. DSL, was ist das??? Hier gibt's nur DSL light, ungefähr doppelte ISDN Geschwindigkeit :).
Ich schau jetzt mal, ob ich die Daten nochmals importiere und es dann ganz einfach nochmal teste.
 

Inder

Geowizard
2x ISDN ist 128kBit/s. 150 MB mit Overhead brauchen da etwa 5 Stunden. Kann man doch locker über Nacht hochladen.
 

Kocherreiter

Geowizard
Packe die GPX-Datei als ZIP-Datei. Nun kannst du die ZIP-Datei direkt in die gewünschte Datenbank in GSAK ziehen (Drag & Drop). Bei mir hat der GPX-Import auch immer mal gesponnen, daher mache ich es nur noch so.

Allerdings kann ich dir nichts sagen ob GSAK eine Speicherbegrenzung hat oder dein Rechner eine Begrenzung für Programme vorgibt. Im Zweifel lösche die unsägliche FB-Myst-Datei aus GSAK heraus und versuche es dann erneut.
 
OP
I

icemann.2000

Geocacher
So, dass Problem ist gelöst. War wohl ein Fehler auf dem Stick. Daten nochmals gezogen und siehe da, es hat geklappt :)
Danke für die vielen Kommentare.
 
Oben